LED von Hornbach

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: LED von Hornbach

Beitrag von thomasd »

meusel hat geschrieben:
meusel hat geschrieben:Hab mir diese LED besorgt. Angenehmes, warmes Licht, nahezu identisch zu Halogen. Hab sie seit Saisonbeginn drin. Mal schaun wie lange sie halten.

[clicklink=]http://www.pearl.de/a-NC6055-5600.shtml[/clicklink]
Moin,

ich vermute, dass die Teile bei dir an Überspannung sterbern.

"Spannung: 12 V/50 Hz (für den Betrieb ist ein geeigneter Trafo erforderlich"
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: LED von Hornbach

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
kurze Info zu den bei unserem Mobil eingebauten LED´s :

1) Alle "LED-Einsatz-G4-Warmweiß" (siehe Foto) 10 Stück funktionieren noch einwandfrei . Keine Ausfälle . Gekauft bei E..Y .
2) Alle "LED-Leisten" (siehe Foto) 6 Stück funktionieren noch einwandfrei . Keine Ausfälle . Gekauft bei E..Y .
3) Die beiden "LED-Einsätze-G4-Warmweiß" von LED-Didi funktionieren auch noch einwandfrei .

Selbst die Spannungsspitzen beim Anschluß des Mobis an das 220V-Netz haben die LED´s einwandfrei verkraftet . ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: LED von Hornbach

Beitrag von cmw »

Moin Moin,
kurzer Zwischenbericht:

Die LED´s funktionieren noch. Auch bei unter 12 Volt, am WE Batterien runter auf 11,2 Volt. Allerdings zeigen die beiden Hornbach LED´s unterschiedliche Helligkeiten, sprich eine läßt schon nach, allerdings sind nun auch schon einige Betriebsstunden drauf ;-)

Mal schauen, nun geht ja bald die "Dunkle Jahreszeit" wieder los... :-)

Gruß,
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: LED von Hornbach

Beitrag von cmw »

... das erste LED Modul ist nun defekt !!! Hornbachverkäufer O-Ton: Das kann schon mal passieren :-(
Naja, Led getauscht - dank Kassenzettel, neues LED eingebaut, kein Helligkeitsunterschied zum 2.ten Alten LED, obwohl dieses nun ca. 300 Stunden im Betrieb ist und das zwischen 11,2 und 14 Volt ;-)

Mal schauen wie lange das nun hält... - der dunkle Winter steht ja vor der Tür *grrr*

Gruß aus Itzehoe bei viel Regen...
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: LED von Hornbach

Beitrag von Arminius »

thomasd hat geschrieben:
meusel hat geschrieben:
meusel hat geschrieben:Hab mir diese LED besorgt. Angenehmes, warmes Licht, nahezu identisch zu Halogen. Hab sie seit Saisonbeginn drin. Mal schaun wie lange sie halten.

[clicklink=]http://www.pearl.de/a-NC6055-5600.shtml[/clicklink]
Moin,

ich vermute, dass die Teile bei dir an Überspannung sterbern.

"Spannung: 12 V/50 Hz (für den Betrieb ist ein geeigneter Trafo erforderlich"
Kann sein das die Leuchten empfindlich sind was Überspannung anbelangt. Der Hinweis auf den Trafo bezieht sich aber nicht auf die Spannung sondern auf die Mindestlast. Es kann sein das ein herkömmlicher Trafo mit LEDs nicht funktioniert da zu wenig Watt dranhängt.

Ich habe auf jeden Fall die Kunststoffabdeckung um die LEDs entfernt und seit dem keinen Ausfall mehr gehabt. Auch nicht als ich versehentlich die Leuchten im Bad 24 Stunden lang habe brennen lassen.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“