Hallo Zeelander,
ja man merkt schon dass du dich um das Thema Akku gekümmert hast und den wichtigen C Wert berücksichtigst.
Hast du mit deinem Faforiten auch den Banner energy Bull 100Ah verglichen? Wenn ja wie sieht da das ergebniss aus (möchte nur wissen wie gut mein Akku ist?
Zu den Angaben, das Bedeutet weiter dass dein Ladegerät für Blei / Säure Batterien größer 55Ah geeignet ist ach ja und das es eine IUoU Ladekennlienie hat, also auf dem heutigen Stand der Technik ist.
Ausser dem Preis sehe ich für mich bei Gels noch einen weiteren Nachteil; Laut Hersteller den von mir genauer angeschauten GEL Akkus sind die eben für den Typischen 12V Verbraucher ausgelegt, was bedeute Ströme so bei max 10A oder 20A was aber sehr auf die Leistung und Lebensdauer geht sind Ströme von 100A und mehr. Da ich einen WR verbaut habe und diesen auch gerne und viel nutze kommen solche Ströme schon ab und an vor. Und da schienen mir die PB/Säure Akkus einfach besser
... platt ??? ... und nu ??? ...
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
- Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
Re: ... platt ??? ... und nu ??? ...
Es gibt mittlerweile sooo viele verschiedene Typen für soooo viele verschiedene einsatzzwecke, so dass es auch dafür mittlerweile Gel-Akkus gibt.pilote600 hat geschrieben:Ausser dem Preis sehe ich für mich bei Gels noch einen weiteren Nachteil; Laut Hersteller den von mir genauer angeschauten GEL Akkus sind die eben für den Typischen 12V Verbraucher ausgelegt, was bedeute Ströme so bei max 10A oder 20A was aber sehr auf die Leistung und Lebensdauer geht sind Ströme von 100A und mehr. Da ich einen WR verbaut habe und diesen auch gerne und viel nutze kommen solche Ströme schon ab und an vor. Und da schienen mir die PB/Säure Akkus einfach besser

-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
- Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
Re: ... platt ??? ... und nu ??? ...
Andy hat geschrieben:Es gibt mittlerweile sooo viele verschiedene Typen für soooo viele verschiedene einsatzzwecke, so dass es auch dafür mittlerweile Gel-Akkus gibt.pilote600 hat geschrieben:Ausser dem Preis sehe ich für mich bei Gels noch einen weiteren Nachteil; Laut Hersteller den von mir genauer angeschauten GEL Akkus sind die eben für den Typischen 12V Verbraucher ausgelegt, was bedeute Ströme so bei max 10A oder 20A was aber sehr auf die Leistung und Lebensdauer geht sind Ströme von 100A und mehr. Da ich einen WR verbaut habe und diesen auch gerne und viel nutze kommen solche Ströme schon ab und an vor. Und da schienen mir die PB/Säure Akkus einfach besser
Hab doch gar nix anderes behauptet, bei den von mir angeschauten war es eben so.
-
- Observer
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 01:07
Re: ... platt ??? ... und nu ??? ...
Hallo,zeelander hat geschrieben: ... mein Favorit für den evtl. nicht vermeidbaren Ersatz sind jetzt 2 Deta Solar 105 AH (c100 = 105AH / c20 = 95AH / c5 = 75AH ... merkt ihr was ??? ...)
von diesen habe ich 4 Stück verbaut, von Anfang an mit 2 Megapulsern, sind jetzt 8 Jahre alt und noch funktionieren sie, -allerdings immer schön auf den Flüssigkeitsstand achten.
Hier gibt´s günstigen Ersatz: http://amphisolar.com/xos/nassbatterie- ... p-552.html
Gruß Leser
-
- Observer
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 01:07
Re: ... platt ??? ... und nu ??? ...
und wenn Du die gefunden hast bitte PN.zeelander hat geschrieben: ... stöbber immer noch nach denen, "die garnix kosten" ...
Gruß Leser
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3708
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 520 Mal
Re: ... platt ??? ... und nu ??? ...
Für Batteriebedürftige aus dem Kölner Raum gibts hier [clicklink=]http://stores.ebay.de/Andreas-Kluetsch- ... 34.c0.m322[/clicklink] auch recht günstige Preise. Hab selbst auch schon da zugeschlagen.