[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Abwasser entsorgen - Seite 2
Seite 2 von 4

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 17:31
von 64ersnoopy
Es gibt ja vielleicht eine noch leichtere Lösung. Wenn du sowieso an einer Entsorgung stehst und eine Casettentoilette hast, kannst du ja erst das Schwarzwasser (WC) entsorgen und anschließend mit der Casette das Grauwasser "um die Ecke bringen".

Vorteil: Kein zusätzlicher Platzbedarf / Casette wird nachgespült / keine Bastelarbeiten
Nachteil: Probleme bei kostenpflichtigen zeitgesteuerten Entsorgungsstationen
sonstige Voraussetzung: gut erreichbaren Grauwasserabfluss

Stephan

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:10
von Achim
Wenn es eine Entsorgungsmöglichkeit gibt, stellen wir auch schon mal unsere entleerte WC-Kassette unter den Abwasserhahn. Die passt gut drunter und bekommt auch gleich eine extra Spülung.

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:21
von Andy
Mit der Kassette machen wir das dann auch, wenn wir sonst nirgendwo rankönnen.

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 08:55
von kleines nordlicht
Moin
und Danke, Danke, Danke,
was soll ich sagen; da war ich gestern noch bei dem Supermarkt mit den 4 großen Buchstaben und was sehe ich?: einen Falteimer! Zufall, oder? Habe ich mal gekauft, mal sehen, ob das funktioniert. Sehe ich allerdings erst nächstes Jahr, denn wir haben unsere Kiste am Wochenende in den Winterschlaf geschickt. Der Eimer ist natürlich ziemlich klein; den ganzen Tank möchte ich damit nicht entleeren müssen, aber soll ja auch nur für den Notfall sein.
Wenn es dann nicht funktioniert, haben wir dasselbe Thema nächstes Jahr hier wieder stehen.

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 09:03
von Gantu
Cruiser hat geschrieben:Wir haben, bei der Feuerwehr, auf jedem Fahrzeug solche Falteimer. Diese bestehen aus einem, innen gummierten, Jutegewebe und lassen sich ganz flach zusammenlegen. Schau mal hier: http://www.militaerbestaende.de/Essen-T ... ::607.html
Da sind wir doch besser ausgerüstet .... :lach1

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 12:17
von Achim
kleines nordlicht hat geschrieben:Supermarkt mit den 4 großen Buchstaben und was sehe ich?: einen Falteimer!
Diese Falteimer kenne ich. Davon haben wir auch zwei Stück an Bord. Sind ganz praktisch, um etwas auszuwaschen oder Wasser zu holen und nehmen nicht viel Platz weg. Sie sind allerdings nicht sehr stabil, wenn sie nicht vollständig gefüllt sind. Ich würde bezweifeln, dass man sie zum Abwasser leeren verwenden kann.

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 20:46
von verrazzano
wenn das alles nichts hilft, man könnte ja aus einer abgeschnittenen PET-Flasche einen Trichter basteln, den mit einem Band an den Ablasshahn hängen und an den "Auslauf" einen Schlauch befestigen. Man darft vielleicht den Hahn nicht ganz aufdrehen, aber es müsste gehen.
Gruß, Willy

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 21:08
von Achim
Hallo Willy,
schön, dich hier auch wiederzufinden! Wie geht's?
Aber dass das mit der PET-Flasche funktioniert, möchte ich bezweifeln - es sei denn, du lässt das Abwasser nur tröpfeln... :cool1

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 11:31
von Tedela
Hallöchen,

auch wir haben einen Eimer dabei. allerdings quetschen wir den auch immer. Zumindest ist er mir vor kurzem gebrochen. Also wieder einen neuen gekauft.

Ich finde die Idee mit dem Falteimer klasse. Warum bin ich da nicht drauf gekommen??????? :roll:

Re: Abwasser entsorgen

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 12:03
von Urban
Ein Provosorium wird 15 Jahre alt,

Eigentlich sollte das nur für einen Urlaub sein als ich vor 15 Jahren über den Auslauf meines Abwassertanks ein Stück Fahrradschlauch stülpte und auf der anderen Seite einen Anschluß für eine ganz normale Haushalts (die graue) Abwasserleitung einsteckte, Das ganze wurde mit 2 Schellen fixiert und mit selbstvulkanisierenden Isolierband umwickelt.

Nichts ist beständiger als ein Proviesorium :idea:

und deshalb habe ich das heute noch und bin seitdem super flexibel was mein Abwasser angeht.

zB Campingplatz : Immer mehr Plätze bieten Abwasser am Stellplatz an, ich stecke einfach die Verbindung zusamen und kann passgenau entsorgen.
Bei weiterer Entfernung habe ich einen Adapterschlauch gebastelt.
Das nimmt alles kaum Platz weg und ich entsorge aus bis zu 10 Meter Entfernung...beliebig erweiterbar