Euramobil Activa 635 LS, Bilder und erste Fahrt

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von Wollrud »

Hallo Andi, :glückw2

Ist ja eine tolles Auto euer Neuer, mit Penthouse :D

Fröhliche Weihnachten

gruß Wolli
Germany
voenk
Explorer
Explorer
Beiträge: 75
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:55
Wohnmobil: Wohnwagen Fendt Opal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von voenk »

Glückwunsch zum neuen Eura.
Sieht aus, als hättest Du ihn in Witten gekauft :mrgreen:
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von Sammy69 »

Hallo alle,

die Bilder vom Innenraum müssen noch ein wenig warten - die Chefin hat noch keine Freigabe erteilt.
Sie ist noch am räumen und Chaosbilder gibt es nicht.
Also noch ein wenig Geduld......

Ja er kommt aus Witten.

Vielen Dank für die guten Wünsche!!!!!

Andi
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von kmfrank »

Hallo Andi,

da hast Du ja ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. Deine Spannbreite ist aber ganz schön weit mit Deinem Geschmack bezüglich der Fahrzeugauswahl :lol:

Wünsche euch Beiden viel Spaß mit dem Neuen und wenig Mängel :victory:
Zuletzt geändert von kmfrank am Do 24. Dez 2009, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Euramobil Activa 635 LS mit Bildern

Beitrag von Sammy69 »

Die Regierung hat nun die Bilder vom Innenraum freigegeben:
image058.jpg
image061.jpg
image063.jpg
image065.jpg
image069.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von Sammy69 »

und weiter geht´s
image070.jpg
image073.jpg
image074.jpg
image075.jpg
image080.jpg
Grüße
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von Adler »

Bringt ein quer eingebautes Klo und eine quer eingebaute Dusche Vorteile beim ablaufen des Wassers :lach1

Schönes Teil und ziemlich geräumig bei der kurzen Außenlänge....

Ich habe gelesen, dass der Doppelboden 50cm hoch ist.... ich hatte mal einen Alkoven der niedriger war.

Zur Not kann man also untervermieten :cool1
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24142
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 758 Mal
Danksagung erhalten: 484 Mal

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Andi,

Herzlichen :glückw2 zum neuen Womo ,eine schöne Einteilung
Viel Spaß und Freude wünsche ich euch
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Adler,

wie - Du duscht im stehen und machst dein Geschäft im sitzen?
Als Beamter mache ich das alles nur noch im liegen!!!

der Doppelboden hat 50 cm - eine Kiste Bier geht da ohne Probleme rein und durch eine Öffnung im Doppelboden kann man sich dann auch gleich aus der Kiste bedienen.
Der Alkoven hat eine lichte Höhe über der Matratze von rd. 75 cm.
Deshalb ist ja das Womo auch ca. 3,27 m hoch.
5mm Platz bleiben mir in der Durchfahrtshöhe in die Scheune - das ist ziemlich knapp. Also immer mit vollem Bauch und Tank in die Scheune einparken.

Grüße
Andi
Tomott

Re: Euramobil Activa 635 LS

Beitrag von Tomott »

Toller Wohnraum!!!

Das sieht wirklich richtig gemütlich aus.

Ist die Seitenbank lang genug für ein Mittagsschläfchen?
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“