
Alles für das Bastler und Strickerherz
-
- Enthusiast
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
- Wohnmobil: Dethleffs A6771
- Kontaktdaten:
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
ich habe am Montag für Julias Schal, die Brazilia - Wolle hier im Handarbeitsgeschäft geholt.
Euro 3,50 für 1 Knäuel. Ich habe gesehen, daß die gleiche Wolle im I-Net Euro 2,95 bzw. Euro 3,20 kostet.
Allerdings muß ich auch erwähnen, daß nette Gespräch mit der Verkäuferin, Ihre Schalmuster die sie mir gezeigt hat und die angebotene Hilfe, falls das mit dem Sockenstricken nicht klappt
, fehlt natürlich im Online-Shop.
Euro 3,50 für 1 Knäuel. Ich habe gesehen, daß die gleiche Wolle im I-Net Euro 2,95 bzw. Euro 3,20 kostet.
Allerdings muß ich auch erwähnen, daß nette Gespräch mit der Verkäuferin, Ihre Schalmuster die sie mir gezeigt hat und die angebotene Hilfe, falls das mit dem Sockenstricken nicht klappt

-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
Hallo Claudia,
da gebe ich dir recht...... Ich gehe auch immer wieder gerne in mein Wollgeschäfft. Von dort bekommt man Hilfe wenn man welche braucht.......
Allerdings bestelle ich auch immer wieder mal Wolle. Das schont dann schon den Geldbeutel. Und manches hat sie auch einfach nicht auf Lager. Ich wollte z.B. vor längerem eine braune Sockenwolle mit Seidenanteilen drin. Bekam sie damals nicht bei. Aber im www wurde ich dann fündig. Das mit der Bestellung dauerte dann zwar ein paar Tage, aber ich hatte dann genau die die ich wollte

da gebe ich dir recht...... Ich gehe auch immer wieder gerne in mein Wollgeschäfft. Von dort bekommt man Hilfe wenn man welche braucht.......
Allerdings bestelle ich auch immer wieder mal Wolle. Das schont dann schon den Geldbeutel. Und manches hat sie auch einfach nicht auf Lager. Ich wollte z.B. vor längerem eine braune Sockenwolle mit Seidenanteilen drin. Bekam sie damals nicht bei. Aber im www wurde ich dann fündig. Das mit der Bestellung dauerte dann zwar ein paar Tage, aber ich hatte dann genau die die ich wollte


-
- Visitor
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:30
- Wohnmobil: Pilote
- Kontaktdaten:
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
morgäähn
handarbeitsgeschäft ist klasse und das stöbern und ANGREIFEN durch nix zu ersetzen.. nur... man muss eines haben.. also ein geschäft nun... und das ist hier in südeuropa äusserst mager bis schlicht nicht vorhanden. wir haben z.b. hier EINEN wolladen... "super" bestückt mit polyacryl und wolle, ein paar kümmerliche baumwollis, babywolle und das wars... nix was mich als leidenschaftliche strickerin (und das seit über 30 jahren, teil weise echt exzessiv....) so anmacht.
insofern geniesse ich es, via internet oder katalog zu bestellen. leider nu verschicken die wenigsten in südeuropäische ausland, junghans und plaetzsch sind da ausnahmen....
schönen tag noch
handarbeitsgeschäft ist klasse und das stöbern und ANGREIFEN durch nix zu ersetzen.. nur... man muss eines haben.. also ein geschäft nun... und das ist hier in südeuropa äusserst mager bis schlicht nicht vorhanden. wir haben z.b. hier EINEN wolladen... "super" bestückt mit polyacryl und wolle, ein paar kümmerliche baumwollis, babywolle und das wars... nix was mich als leidenschaftliche strickerin (und das seit über 30 jahren, teil weise echt exzessiv....) so anmacht.
insofern geniesse ich es, via internet oder katalog zu bestellen. leider nu verschicken die wenigsten in südeuropäische ausland, junghans und plaetzsch sind da ausnahmen....
schönen tag noch
-
- Enthusiast
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
- Wohnmobil: Dethleffs A6771
- Kontaktdaten:
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
ich muß meinen Beitrag korrigieren. Habe gerade noch mal nachgeschaut. In den Shops kostet ein Knäuel von Brazilia Fantasy Color Euro 3,95 und ich habe hier nur EUro 3,50 bezahlt.claudizeller hat geschrieben:ich habe am Montag für Julias Schal, die Brazilia - Wolle hier im Handarbeitsgeschäft geholt.
Euro 3,50 für 1 Knäuel. Ich habe gesehen, daß die gleiche Wolle im I-Net Euro 2,95 bzw. Euro 3,20 kostet.
Allerdings muß ich auch erwähnen, daß nette Gespräch mit der Verkäuferin, Ihre Schalmuster die sie mir gezeigt hat und die angebotene Hilfe, falls das mit dem Sockenstricken nicht klappt, fehlt natürlich im Online-Shop.
Also doch noch billiger ins Geschäft zu fahren
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
Ich denke man muss da ganz schön aufpassen..........
Das www ist nicht immer billiger
Das www ist nicht immer billiger

- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7176
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
So ich kann nun wieder sagen, 1- 2- 3 meins. Habe gerade bei Ebay Hardanger Stoff zum sticken ersteigert. Die Größe des Stoffes ist 1,20m x 1.66m für nur 3,99 Euro. Dazu kommen noch die Versandkosten von 2,50 Euro und somit kostet mir der Stoff 6,49 Euro. Na das hat sich doch gelohnt für mich. Ein Angebot bin ich noch am beobachten, vielleicht habe ich Glück und bekomme den auch noch. Man dann kann ich aber sticken bis die Hände abfallen.



-
- Enthusiast
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
- Wohnmobil: Dethleffs A6771
- Kontaktdaten:
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
Ich überlege gerade ob ich jetzt mit Strümpfen anfange oder mir erst eine Strickjacke stricke.
Ich hatte mal eine (selbstgestrickt im 8. Schuljahr) in dunkelblau. Da sah man immer gut angezogen drin aus.
So was möchte ich gerne nochmal haben. Länge so bis an den Popo. Ganz einfach rechts links, oder vielleicht Patent, aber das trägt auf.
Und ich habe beleibe nicht mehr die Figur wie im 8. Schuljahr.
Hat vielleicht jemand eine Strickanleitung???
Ich hatte mal eine (selbstgestrickt im 8. Schuljahr) in dunkelblau. Da sah man immer gut angezogen drin aus.
So was möchte ich gerne nochmal haben. Länge so bis an den Popo. Ganz einfach rechts links, oder vielleicht Patent, aber das trägt auf.
Und ich habe beleibe nicht mehr die Figur wie im 8. Schuljahr.
Hat vielleicht jemand eine Strickanleitung???
- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7176
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
Ich leider nicht, da ich nicht stricken kann. Hätte Dir sonst gerne geholfen. 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Alles für das Bastler und Strickerherz
Hi Claudia,
nein tut mir leid. DA kann ich auch nicht weiter helfen..........
Ich stricke eigentlich nur Socken. Jetzt habe ich mich mal an Stulpen gewagt, und eine Mütze soll es auch mal werden.
Der rest ist mir zu kompliziert und dauert mir immer zu lange
Aber schau mal da http://www.stricken-mit-strickanleitung.de
@ Beate.... bist ein richtiger Schnäppchennjäger
nein tut mir leid. DA kann ich auch nicht weiter helfen..........
Ich stricke eigentlich nur Socken. Jetzt habe ich mich mal an Stulpen gewagt, und eine Mütze soll es auch mal werden.
Der rest ist mir zu kompliziert und dauert mir immer zu lange


Aber schau mal da http://www.stricken-mit-strickanleitung.de
@ Beate.... bist ein richtiger Schnäppchennjäger
