Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?

Neue Mitgleider stellen sich hier vor ...
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?

Beitrag von rittersmann »

Ich finde den Thread gut und möchte Lissy bei uns recht herzlich begrüßen.

Dann möchte ich drauf hinweisen, daß es im aktuellen Spiegel einen längeren Artikel gibt, der das Thema des plötzlichen Verlustes des Partners zum Thema hat.
Zuletzt geändert von rittersmann am Mo 23. Nov 2009, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2692
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?

Beitrag von Hummel »

Hallo Lizzy,

auch ich möchte Dich hier sehr herzlich begrüßen.

Ich finde es ganz toll, wie Du das mit Eurem Womo gemeistert hast und Dich traust damit zu fahren. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass und

vielleicht trifft man sich mal :P
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?

Beitrag von Lira »

rittersmann hat geschrieben: Dann möchte ich drauf hinweisen, daß es im aktuellen Spiegel einen längeren Artikel gibt, der das Thema des plötzlichen Verlustes des Partners zum Thema hat.
Den Artikel habe ich gelesen. Nun, er versucht, ein guter Ansatz zu sein, ist für meine Begriffe jedoch "etwas dünn".
Man merkt die allgemein übliche Abneigung, sich mit diesem Thema und "solchen" Leuten auseinandersetzen zu müssen.
Finde ich zumindest und schreibe das auch so dorthin.
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?

Beitrag von esskaa »

Lira hat geschrieben:
rittersmann hat geschrieben: ........
Den Artikel habe ich gelesen. Nun, er versucht, ein guter Ansatz zu sein, ist für meine Begriffe jedoch "etwas dünn".
Man merkt die allgemein übliche Abneigung, sich mit diesem Thema und "solchen" Leuten auseinandersetzen zu müssen.
Finde ich zumindest und schreibe das auch so dorthin.
Hallo Lira,
liebe Grüße aus Edenkoben ( wo wir uns kennengelernt haben ),
du hast recht, für real Betroffene ist ein Artikel im Spiegel dünn.

Aber! Ein Printmedium schreibt für die Kunden ( also für die Leserschaft ) und nicht für die Leute, über die geschrieben wird. IST HALT DAS GESCHÄFT !!!

Ich lese den SPIEGEL seit vielen Jahren und habe den Eindruck, dass SEHR gut auf die Betroffenen eingegangen wird.

Aber, wie eingangs gesagt, die tatsächlich Betroffenen sehen dies natürlich differenzierter/empfindlicher.

Ich sehe aber mit Freude, dass DU deine positive Lebenseinstellung behalten konntest, trotz aller, SCHWEREN, Krisen.

Hierfür möchte ich dir meine ganz ausdrückliche Hochachtung ausdrücken !

Und vllt. treffen wir uns ja mal wieder ( evtl mit beduin oder .... ).

Wir ( mutzel24 und esskaa aus dem anderen Forum ) freuen uns darauf !!!
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer ist alles verwitwet und frönt dem wohnmobilen Hobby?

Beitrag von womofreundin »

moin,
ich habe beim Suchen von etwas völlig anderem diesen Thread hier gefunden.
Ich bin ja leider auch allein unterwegs.
Ich möchte allen Frauen hier dringlichst ans Herz legen, auch das Womo zu fahren, nicht nur mal in einer Ausnahmesituation, sondern sich IMMER regelmäßig abzuwechseln.
Ich hoffe, Eure männlichen Partner sind gute Beifahrer, die nicht mit den Augen rollen, hörbar die Luft einziehen, unruhig auf dem Sitz hin und her rutschen und und und ;) ;)

Frauen werden in der Regel älter als Männer, aber da sie ja dann auch noch meistens jüngere Frauen haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass SIE nachbleibt.
Wenn man dann weiter dieses Hobby ausüben möchte, ist es gut, wenn Frau dann sicher im Fahren ist.

Liebe Damen, Ihr könnt das!!!!
schönes WoE

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Antworten

Zurück zu „Das sind wir“