Mal ne Frage: was hast Du für einen Receiver. Irgendwann muss ich auch auf digital umstellen und habe eine manuelle Antenne (mehr möchte ich auch nicht haben).Herr B. hat geschrieben:Das Problem könnte die Automatik sein, denn das digitake Signal muß einen Moment stehen bevor ein Bild sichtbar wird. Meine Antenne wird mit der Hand eingestellt und dies ist durch einen Resiver mit eingebautem Satelitenfinder möglich. Der hier dargestellte Balken reagiert sofort, deßhalb ist das Einstellen problemlos.
LNB, Kabel ect. ist alles digitalfähig.
Umrüstung auf Digital BAS 60
Re: Umrüstung auf Digital BAS 60
-
- Explorer
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 20:49
- Wohnmobil: Bürstner A532-2Active
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umrüstung auf Digital BAS 60
Hallo,
nächste Frage:
Wo liegt der Unterschied in den Kabeln?
Wie kann ich erkennen, ob ich ein digitaltaugliches Kabel verbaut habe?
Danke
Gruß
Jürgen
nächste Frage:
Wo liegt der Unterschied in den Kabeln?
Wie kann ich erkennen, ob ich ein digitaltaugliches Kabel verbaut habe?
Danke
Gruß
Jürgen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6074
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Digital BAS 60
Moin moin ,
hier ein kurzer Hinweis zu den BAS 60 Flachantennen :
Nur die neueren BAS 60 Antenne sind digitaltauglich .
Die alten BAS 60 Antennen nicht .
Das war damals bei unserer BAS 60 auf dem vorherigen Mobi so .
hier ein kurzer Hinweis zu den BAS 60 Flachantennen :
Nur die neueren BAS 60 Antenne sind digitaltauglich .
Die alten BAS 60 Antennen nicht .
Das war damals bei unserer BAS 60 auf dem vorherigen Mobi so .

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Digital BAS 60
@ Andy, @ Fernsehfreunde,
Mein Reseiver: Camping Digital Sat-Reseiver Chess 65/12 12V (Rechnung vom 04.05.2007: 58,90 €)
Dieses Teil kann ich empfehlen. Man muß wissen, dass es beim digitalen Empfang nur ein brillantes Bild gibt oder gar keins! So was verwaschenes, mit Fischchen wie bei Analog gibt es nicht. Kein Zwischending! Entweder super Bild oder nichts!
Das hat natürlich den Nachteil bei sehr trübem Wetter (schwarze Regenwolken, starker Regen, Gewitter etc.) kommt nichts an. Am Anfang denkt man der Reseiver ist defekt. Ich habe es probiert mit analogen Reseiver Bild war da, dann gleiche Einstellung mit digitalem Reseiver nix.
Nun zur Einstellung: Als erstes den Elevationswinkel (vertikale Ausrichtung) nach Tabelle einstellen, dann Reseiver einschalten auf Button Signalstärkeanzeige schalten, die Antenne langsam horizontal drehen und am größer werdenden Balken die genaue Stellung ermitteln (das anliegende Signal wird hierbei s o f o r t angezeigt) Fertig!
Mit etwas Übung geht das ganze sehr fix.
Mein Reseiver: Camping Digital Sat-Reseiver Chess 65/12 12V (Rechnung vom 04.05.2007: 58,90 €)
Dieses Teil kann ich empfehlen. Man muß wissen, dass es beim digitalen Empfang nur ein brillantes Bild gibt oder gar keins! So was verwaschenes, mit Fischchen wie bei Analog gibt es nicht. Kein Zwischending! Entweder super Bild oder nichts!
Das hat natürlich den Nachteil bei sehr trübem Wetter (schwarze Regenwolken, starker Regen, Gewitter etc.) kommt nichts an. Am Anfang denkt man der Reseiver ist defekt. Ich habe es probiert mit analogen Reseiver Bild war da, dann gleiche Einstellung mit digitalem Reseiver nix.
Nun zur Einstellung: Als erstes den Elevationswinkel (vertikale Ausrichtung) nach Tabelle einstellen, dann Reseiver einschalten auf Button Signalstärkeanzeige schalten, die Antenne langsam horizontal drehen und am größer werdenden Balken die genaue Stellung ermitteln (das anliegende Signal wird hierbei s o f o r t angezeigt) Fertig!
Mit etwas Übung geht das ganze sehr fix.
-
- Observer
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:28
- Wohnmobil: Frankia I 700 BK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umrüstung auf Digital BAS 60
Hallo R@inerHerr B. hat geschrieben:Das Problem könnte die Automatik sein, denn das digitake Signal muß einen Moment stehen bevor ein Bild sichtbar wird. Meine Antenne wird mit der Hand eingestellt und dies ist durch einen Resiver mit eingebautem Satelitenfinder möglich. Der hier dargestellte Balken reagiert sofort, deßhalb ist das Einstellen problemlos.
LNB, Kabel ect. ist alles digitalfähig.
Kannst Du mir deinen Resiver beschreiben.
Typ und den Preis.
Danke und Grüße
Herbert aus Franken
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Digital BAS 60
Wir haben auf unserem Concorde auch die BAS60. Aufgebaut wurde sie 2001. Wir haben sie von Anfang an ausschließlich mit einem Digitalreceiver betrieben. Die Sendersuche gestaltete sich etwas aufwändig, besonders im Süden Europas. Ich hatte zwar im Kleiderschrank, von wo aus die Antenne bedient wird, einen Sat-Finder eingebaut, aber geholfen hat der mir nie so richtig. Viel leichter tat ich mich, wenn ich die Antennenausrichtung anderer Wohnmobile oder Häuser sehen konnte. Mit dieser Orientierungshilfe fand ich die Satelliten dann meist auch recht schnell.
Ich schreibe deshalb in Vergangenheitsform, weil wir seit zwei Jahren keinen Fernseher mehr an Bord haben. Mal sehen, vielleicht kommt irgendwann wieder einer hinein. Die Antenne wäre ja noch da...
Ich schreibe deshalb in Vergangenheitsform, weil wir seit zwei Jahren keinen Fernseher mehr an Bord haben. Mal sehen, vielleicht kommt irgendwann wieder einer hinein. Die Antenne wäre ja noch da...
Re: Umrüstung auf Digital BAS 60
Danke für die Info.Herr B. hat geschrieben:@ Andy, @ Fernsehfreunde,
Mein Reseiver: Camping Digital Sat-Reseiver Chess 65/12 12V (Rechnung vom 04.05.2007: 58,90 €)
Dieses Teil kann ich empfehlen.