Seite 2 von 3
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 22:42
von schlado
Vielen Dank für Deine Mühe Karl009,
ich werde morgen den Wagen einmal mit dem Zweischlüssel starten, obwohl es diesen eigentlich nicht so richtig gibt, da beide Schlüssel im Einsatz sind (...es gibt schon einen Favoriten).
Gruß aus Kiel
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 09:56
von Karl0097
o.k. wenn beide im Einsatz sind und der Fehler bei beiden auftritt kann es der Transponder im Schlüssel nicht sein.
Kommt ab und zu vor.
Komm erst am Montag an Unterlagen und kann ggf mehr schreiben
Gruß Karl
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Di 27. Okt 2009, 19:03
von Karl0097
Hallo,
hab nur Unterlagen vom 2,3 Ltr Motor.
....sind nicht ganz so falsch, aber halt auch nicht richtig.
eingefallen ist mir nur noch ( ohne Prüfung) eine kleine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem.
Er springt ja sofort an ( hat noch Diesel in der Hochdruckpumpe ) und geht dann wieder aus.
Erst nach längerem "orgeln" kommt er wieder ( bis wieder die 0,7 bar von der el. Vorförderpumpe kommen.
Mehr fällt mir aus der Ferne leider nicht ein.
Schreib aber bitte wenn das Probl. erledigt ist
ich will ja nicht dumm sterben
Danke
Gruß Karl
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Di 27. Okt 2009, 19:14
von schlado
Vielen Dank für die netten Ratschläge, meinen Duc habe ich am Wochenende in den Saisonschlaf geschickt
Ich werde das Problem spätestens im Frühjahr angehen und dann nochmals berichten, was es letztendlich war (hoffentlich).
Gruß aus Kiel
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Di 27. Okt 2009, 19:19
von Karl0097
Schlaf gut...........

Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 13:14
von oldpitter
Wenn das Problem NACH einem Zahnriemenwechsel aufgetreten ist, liegt es an der Einstellung des Drehzahlsensors. Ein geringfügig dickerer Zahnriemen bewirkt dies schon.
Die Fiatwerkstätten haben dazu eine Anleitung vorliegen....
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 19:54
von schlado
oldpitter hat geschrieben:Wenn das Problem NACH einem Zahnriemenwechsel aufgetreten ist, liegt es an der Einstellung des Drehzahlsensors. Ein geringfügig dickerer Zahnriemen bewirkt dies schon.
Die Fiatwerkstätten haben dazu eine Anleitung vorliegen....
Hallo Peter,
müßte ich dann nicht ständig beim Starten das Problem haben? Der Wagen zeigt dieses Problem ja nur beim kalten Motor.
Gruß aus Kiel
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 12:04
von oldpitter
hört sich blöd an, aber die Widerstände sind bei warmen Motor geringer, der Riemen läuft ruhiger.
Fiat hat (hoffentlich) nicht umsonst die besagte Anleitung an die Werkstätten verschickt.
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 18:27
von Karl0097
kann man diese Anleitung lesen?
( ich meine auch als nicht Fiat WST?)
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 18:34
von oldpitter

ich glaube nein.