Stellplätze , vor allem wilde gibts dort zu Hauf (auch am Meer , wenn man dann irgendwo unter der Bahnlinie durchkommt......)
aber so wie ich dich kenne, wirst Du alles finden....
Apulien/Basilikata
Re: Apulien/Basilikata
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von joxy am So 30. Aug 2009, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Apulien/Basilikata
und wo Pytagoras schon gelehrt hat , da darf auch Wienix nicht einfach vorbei fahren....wienix hat geschrieben:Prima ! Ich nehme eure Hinweise gerne auf, sofort schon mal ein Dankeschön
Re: Apulien/Basilikata
Das Bild mit Dunst über Taranto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
wienix
- Enthusiast

- Beiträge: 843
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Apulien/Basilikata
Danke für die Fotos Markus, der Appetit wächst
Könnt ihr mir noch einen CP oder SP empfehlen, von dem aus wir gut nach Pompei oder Ercolano könnten ? Sollte vll nicht zu dicht dran sein, oder
Könnt ihr mir noch einen CP oder SP empfehlen, von dem aus wir gut nach Pompei oder Ercolano könnten ? Sollte vll nicht zu dicht dran sein, oder
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Apulien/Basilikata
Ich empfehle für dieses Unterfangen Camping Zeus.
Der hat einen eigenen Eingang ins Ausgrabungsgelände von Pompeij und vor dem Camping ist die Station der Circumvesuviana, der Bahn, mit der man sehr bequem nach Ercolano (Herculaneum), Sorrento oder Napoli kommt.
www.campingzeus.it
Andere empfehlen die Stellplätze, die sich dort in der Nähe befinden und ein, zwei Euro billiger sind.
Bei Zeus hat man jedoch die Möglichkeit, wenn auch je nach Stellplatz mehr oder weniger lärmumtost (naja, soooo schlimm ist das auch wieder nicht)
sein Tischlein und Stühlchen auf Gras abzustellen und stehen zu lassen.
Wenn man schon in der Gegend ist, könnte auch ein Nächtlein samt Exkursionen auf die Solfatara am CP Vulcano Solfatara interessant sein.
Wenn man den Torbogen schafft, ein toller Platz mit nettem Schwimmbad, die Liegewiese ist "von unten beheizt", da in einem aktiven Vulkankrater gelegen - die dampfende Solfatara nebenan, der Eintritt ist dann schon nicht mehr zu bezahlen, sondern in der CP-Gebühr includiert. http://www.eurocampings.de/de/europa/it ... ra-105027/
Komisch, warum krieg ich eigentlich immer mehr Lust, mal wieder in den Golfo di Napoli zu reisen ....
Der hat einen eigenen Eingang ins Ausgrabungsgelände von Pompeij und vor dem Camping ist die Station der Circumvesuviana, der Bahn, mit der man sehr bequem nach Ercolano (Herculaneum), Sorrento oder Napoli kommt.
www.campingzeus.it
Andere empfehlen die Stellplätze, die sich dort in der Nähe befinden und ein, zwei Euro billiger sind.
Bei Zeus hat man jedoch die Möglichkeit, wenn auch je nach Stellplatz mehr oder weniger lärmumtost (naja, soooo schlimm ist das auch wieder nicht)
sein Tischlein und Stühlchen auf Gras abzustellen und stehen zu lassen.
Wenn man schon in der Gegend ist, könnte auch ein Nächtlein samt Exkursionen auf die Solfatara am CP Vulcano Solfatara interessant sein.
Wenn man den Torbogen schafft, ein toller Platz mit nettem Schwimmbad, die Liegewiese ist "von unten beheizt", da in einem aktiven Vulkankrater gelegen - die dampfende Solfatara nebenan, der Eintritt ist dann schon nicht mehr zu bezahlen, sondern in der CP-Gebühr includiert. http://www.eurocampings.de/de/europa/it ... ra-105027/
Komisch, warum krieg ich eigentlich immer mehr Lust, mal wieder in den Golfo di Napoli zu reisen ....
Re: Apulien/Basilikata
Ein viel besuchter Platz für den Besuch von Hercolanao und pompej ist der Camping Zeus
http://www.campingzeus.it/
http://www.campingzeus.it/
Zuletzt geändert von joxy am Di 1. Sep 2009, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Apulien/Basilikata
Die Frebekas waren letzte Woche bei uns und Bernd hat mit vom Zeus erzählt.... selber waren wir noch nicht dort...Lira hat geschrieben:Gleiche Idee, Markus, gell ...
wir haben zwei mal oben auf dem Vulkan bei der ehemaligen Talstation übernachtet....
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Apulien/Basilikata
DAS geht natürlich auch - mit Sicht über den Golfo di Napoli, wenn auch die Plätze bissi krummschief sind.
Aber von da aus fährt es sich nicht so leicht nach Pompeij, Herculaneum, und wasweissichwohin.
NAJA - Du weisst das schon !!
Aber von da aus fährt es sich nicht so leicht nach Pompeij, Herculaneum, und wasweissichwohin.
NAJA - Du weisst das schon !!