nobel Art A 706.........von Palmowski
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
- Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
Neben den, hier nicht zu diskutierenden Meinungen zu Palmo, gibt es m.E., da ich auf der Seite keine näheren Infos (Ausstattung, techn. Daten) über das Fahrzeug gefunden habe, die üblichen Fragestellungen zu beachten.
Letztlich gilt es halt wie immer zu bewerten
- entspricht das Fahrzeug meinen Anforderungen (meinem Pflichtenheft), z.B. Grundriss, Isolierung (Wasser), Heizung, Stauraum (Zuladungsreserve, Achlasten, Tankvolumen - gerade bei Familien die nicht regelm. auf CP stehen kann dies ein Prob werden)
- wird der Verkäufer meiner Erwartungshaltung gerecht (Beratung, Verkauf, "vermutetes" Verhalten nach Kaufabschluss)
- bin ich bei einer größeren Distanz zwischen Wohnort und Firma des Händler bereit, diese z.B. für Nachbesserungen zu fahren (muss man hierfür Urlaub nehmen ?) Dabei sollte man nicht zu sehr auf seine rechtlichen Ansprüche (z.B. Fahrtkostenersatz) fokusiert sein, da sich diese im Zweifel rechtlich durchsetzen lassen sollten.
- wie lange will ich das Fahrzeug fahren (bei kürzeren zeiten ist der mögliche Wiederverkaufswert zu berücksichtigen)
- welche alternativen Angebote gibt es
Letztlich gilt es halt wie immer zu bewerten
- entspricht das Fahrzeug meinen Anforderungen (meinem Pflichtenheft), z.B. Grundriss, Isolierung (Wasser), Heizung, Stauraum (Zuladungsreserve, Achlasten, Tankvolumen - gerade bei Familien die nicht regelm. auf CP stehen kann dies ein Prob werden)
- wird der Verkäufer meiner Erwartungshaltung gerecht (Beratung, Verkauf, "vermutetes" Verhalten nach Kaufabschluss)
- bin ich bei einer größeren Distanz zwischen Wohnort und Firma des Händler bereit, diese z.B. für Nachbesserungen zu fahren (muss man hierfür Urlaub nehmen ?) Dabei sollte man nicht zu sehr auf seine rechtlichen Ansprüche (z.B. Fahrtkostenersatz) fokusiert sein, da sich diese im Zweifel rechtlich durchsetzen lassen sollten.
- wie lange will ich das Fahrzeug fahren (bei kürzeren zeiten ist der mögliche Wiederverkaufswert zu berücksichtigen)
- welche alternativen Angebote gibt es
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
Wie wär's mit Samstach ?Adler hat geschrieben:....
Wird eh mal Zeit, dass ich mir euer WOMO mal von innen ansehe

- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
Karl0097 hat geschrieben:http://www.autoplenum.de/Autohaus/Biele ... 18259.html
nur zur info
Gruß karl
Kerli hat geschrieben: Über Palmowski wird und wurde schon genug geschrieben, nicht nur in diesem Forum.
Da brauchen wir nun nicht erneut zu diskutieren.....

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
Ok, dann piss SamstachGimli hat geschrieben:Wie wär's mit Samstach ?Adler hat geschrieben:....
Wird eh mal Zeit, dass ich mir euer WOMO mal von innen ansehe

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
Also mein Opa sagte immer: wat nichts kost, das taugt auch nichts!
Den Sachverhalt stelle ich gerade in den heutigen Zeiten des schnellen Konsums immer mehr fest.1. bei der Qualität und 2. beim Wiederverkaufswert. Bei meinem Dethleffs den ich durch Tornadoschaden [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 185&t=3668[/clicklink] abgeben musste hatte ich innerhalb von 5 Jahren einen Wertverlust von gerade mal 12 000€. Und mit dem Fabrikat hatte ich null Probleme ebenso mit dem Händler. Daher habe ich auch wieder einen Dethleffs bestellt.
Den Sachverhalt stelle ich gerade in den heutigen Zeiten des schnellen Konsums immer mehr fest.1. bei der Qualität und 2. beim Wiederverkaufswert. Bei meinem Dethleffs den ich durch Tornadoschaden [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 185&t=3668[/clicklink] abgeben musste hatte ich innerhalb von 5 Jahren einen Wertverlust von gerade mal 12 000€. Und mit dem Fabrikat hatte ich null Probleme ebenso mit dem Händler. Daher habe ich auch wieder einen Dethleffs bestellt.
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
Macht ja nix - ich wollte halt nur verhindern, das es wieder zur "Palmowski-Endlos-Diskussion"Karl0097 hat geschrieben:Sorry ...... hab ich überlesen.
führt......

Wir wie auch unsere Freunde haben schon eine bestimmte Meinung zum Händler.
Jetzt ging es wirklich "nur" um die "Ware", also um das Womo-Angebot


- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
Da hat der gute Opa aber nicht immer recht mit......meusel hat geschrieben: Also mein Opa sagte immer: wat nichts kost, das taugt auch nichts!

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: nobel Art A 706.........von Palmowski
GENAU....DENN :Kerli hat geschrieben:Da hat der gute Opa aber nicht immer recht mit......meusel hat geschrieben: Also mein Opa sagte immer: wat nichts kost, das taugt auch nichts!
THE BEST THINGS IN LIFE ARE FREE
