Seite 2 von 2
Re: Andys Normandie-Reise
Verfasst: So 21. Jun 2009, 11:24
von de leeuw
schöner bericht, schöne viele fotos.
und ihr werdet wohl einer der gründe gewesen sein, warum wir so schnell in der normandie vorangekommen sind. dieppe, st. valery waren uns zu voll und wir sind durchgefahren, sonst hätte man sich wahrscheinlich getroffen.
Re: Andys Normandie-Reise
Verfasst: So 21. Jun 2009, 19:41
von Andy
de leeuw hat geschrieben:und ihr werdet wohl einer der gründe gewesen sein, warum wir so schnell in der normandie vorangekommen sind. dieppe, st. valery waren uns zu voll und wir sind durchgefahren, sonst hätte man sich wahrscheinlich getroffen.
Also mit unserer Fahrweise lagen wir so goldrichtig, dass wir überall einen Stellplatz bekommen haben. Und es wäre überall auch noch Platz für mehrere andere gewesen.
Für mich immer weider: spätestens Mittags am SP ankommen ist angesagt - dann klappt's auch mit dem SP.
Re: Andys Normandie-Reise
Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:20
von de leeuw
is ja auch nicht böse gemeint.
aber st. valery ist einfach eng gebaut. und wir fahren lieber tagsüber und sehen viel. stehen kann man dann abends und über nacht. und dieppe, na ja auf der retour hat es ja geklappt.
Re: Andys Normandie-Reise
Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:27
von Kerli
Moin Moin Andy,
haben wir gelesen - toll gemacht
Das weckt unsere noch recht frischen Erinnerungen......
Danke für diese kurzweilige "Unterhaltung"
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

Re: Andys Normandie-Reise
Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:34
von Kerli
de leeuw hat geschrieben:
.......wir fahren lieber tagsüber und sehen viel. stehen kann man dann abends und über nacht........
Na ja, um
gewisse Dinge zu sehen, muß das Womo schon "irgendwo" stehen
