Seite 2 von 2

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 19:12
von KlaKliWa
Hallo Andy,
Hallo Rainer,

was das mit dem Stecker zu tun hat? Na, ich habe diesen gewechselt und dann trat das Problem auf. Ist doch der erste Gedanke, ups hier etwas falsch gemacht zu haben, oder?
Aber trotzdem Danke für Eure Beiträge. Vielleicht habe ich mich auch nicht so besonders gut ausgedrückt hier, dafür möchte ich mich nochmals entschuldigen !!

Hallo Achim,

nein ganz genau weis ich es noch nicht, hatte in dem anderen Forum nur schon einmal Vorsichtshalber angefragt.

@ all,

nun haltet mich für Dummdusselig :1sauer oder nicht. Die Werkstatt hat das Fahrzeug an 220 V angeschlossen, heute früh, und auf einmal war alles wieder so wie es sein sollt, komisch oder? Volle Voltzahl, volle %-Anzeige und die Amperezahl liegt bei 0,15 A im Ruhezustand. Woran es nun gelegen hat ? Keine Ahnung.
Meine Frau meint es wäre ein höhere Macht, die nicht wollte das wir dieses Wochenend verreisen (Ich hoffe nicht Sie hat die Macht übernommen :lach1 )

Also allen Schreibern nochmals Danke für die Beiträge und ich verspreche mich bei der Beschreibung von Problemen zu bessern !! :oops:

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 19:31
von kmfrank
Hallo Klaus,

schon merkwürdig :o nun weißt Du ja gar nicht was Du falsch gemacht hast :(

Das würde mir keine Ruhe lassen

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 20:59
von KlaKliWa
Hallo Michael, ja das stimmt aber was soll ich machen?

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 21:31
von kmfrank
Hallo Klaus,

bau den Stecker versuchsweise so um wie Du es haben wolltest ;)
Mach einige Bilder davon, damit wir Dir besser helfen können. Wenn es funktioniert, kannst Du Sie ja wieder löschen.