Geschirr

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13558
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 813 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Re: Geschirr

Beitrag von Gitte »

Hallo Tedela,

bei HERZOG in Kirchheim am Neckar gibt es tolles Geschirr. Ich finde die haben immer etwas ausgefallenes.

Wir haben auch Melamin, aber Tassen bzw. Henkelbecher haben wir aus Porzellan. Kaffee schmeckt nicht so gut aus Plastik.


DeMixx
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 319
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Laika Kreos 3005

Re: Geschirr

Beitrag von DeMixx »

Hallo,
gitte hat geschrieben:Kaffee schmeckt nicht so gut aus Plastik.
ich kann beim besten Willen keinen Geschmacksunterschied zwischen dem heimischen und dem WoMo-Kaffee feststellen, der vom Becher herrühren würde.

Freilich schmeckt der Kaffee unterwegs "anders", das mag aber schlicht daran liegen dass der Kaffee zu Hause aus einer Jura und unterwegs aus einer Bialetti kommt.

Kann man den Melamin-Becher wirklich am (schlechteren) Geschmack erkennen? Ist das nicht was für Leute die den Goldanteil am Lautsprecherstecker hören können?

Gruß
DeMixx


maxima

Re: Geschirr

Beitrag von maxima »

DeMixx hat geschrieben: Freilich schmeckt der Kaffee unterwegs "anders", das mag aber schlicht daran liegen dass der Kaffee zu Hause aus einer Jura und unterwegs aus einer Bialetti kommt.

Kann man den Melamin-Becher wirklich am (schlechteren) Geschmack erkennen? Ist das nicht was für Leute die den Goldanteil am Lautsprecherstecker hören können?

Gruß
DeMixx
Also unser Espresso kommt zuhause wie unterwegs aus einem Cilio-Edelstahlkocher. Allerdings Espresso aus Plastiktassen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Für Tee haben wir noch zwei Porzellantassen, alles andere ist Plastik. Halt! Die Schnapsgläser sind aus Glas! :lach1

@Michaela - Ich rate Dir zu einem möglichst schlichten Design, das kann man einfach länger sehen!

LG
Maxima


bauhenkel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Geschirr

Beitrag von bauhenkel »

Michaela

schau dich mal auf der site
http://www.wadoo.de
um. Das ist der Internetshop von WACA - Geschirr. Dort hast du sogar die Möglichkeit, Teller und Tassen nach deinem Geschmack, auch mit eigenen Bildern bedrucken zu lassen! Aber auch das normale WACA Melamingeschirr gibt´s dort.

Gruß

Klaus


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2551
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Geschirr

Beitrag von rittersmann »

auch mit eigenen Bildern bedrucken zu lassen
Na das ist ja ne Steilvorlage für eine Geschirrkollektion mit dem Logo der Mobilen Freiheit :!:


bauhenkel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Geschirr

Beitrag von bauhenkel »

rittersmann hat geschrieben:
auch mit eigenen Bildern bedrucken zu lassen
Na das ist ja ne Steilvorlage für eine Geschirrkollektion mit dem Logo der Mobilen Freiheit :!:
Da kannst du recht haben, Günter. Hab´ich auch schon dran gedacht, aber Teller kosten in der Eigenversion 8,50€, Henkeltasse 0,325 l = 9€. Bei `ner Sammelbestellung oder über´n Shop wird´s ab 15 Stück billiger.

Klaus


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Geschirr

Beitrag von Kerli »

Tedela hat geschrieben: Könnt ihr mir sagen wo ihr euer Melamin Geschirr gekauft habt ????
Joo......und wir hatten damals ein richtiges "Schnäppchen" gemacht :!:
:mrgreen:

Im Dezember 2004 gab es in der A.T.U.-Filiale in Wilhelmshaven ( http://www.atu.de ) ein 24-teiliges
Melamin-Set ( Made in Germany ) für unglaubliche 9,95 Euro statt 59,85 Euro :!:
:lol:

Wir sind mit dem Set ( gedacht für 4 Personen ) absolut zufrieden und würden es
jederzeit wieder kaufen.

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1


bauhenkel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Geschirr

Beitrag von bauhenkel »

Da hätte ich auch zugeschlagen! Und wenn ich´s nur zuhause gebunkert hätte, bis mir Meins nicht mehr gefällt.

Übrigens, wir haben unseres von einem Bekannten gekauft, der mit dem Camping aufhörte. Hatte den 4Personen-Satz noch kurz vorher neu angeschafft. Aber nach ca 10 Jahren denke ich auch über was Neues nach.
Vll. warte ich damit aber noch, ob´s nicht noch `ne Kollektion mit/von der Mobilen Freiheit gibt.

Klaus


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Geschirr

Beitrag von Tedela »

@Michaela - Ich rate Dir zu einem möglichst schlichten Design, das kann man einfach länger sehen!
DAS ist bei mir völlig egal :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ich sage ja....... Geschirr- Junkie.........


m Dezember 2004 gab es in der A.T.U.-Filiale in Wilhelmshaven ( http://www.atu.de ) ein 24-teiliges
Melamin-Set ( Made in Germany ) für unglaubliche 9,95 Euro statt 59,85 Euro
Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht......... Werde mal schauen ob es das bei uns auch gibt
Na das ist ja ne Steilvorlage für eine Geschirrkollektion mit dem Logo der Mobilen Freiheit
Wird aber ganz schön teuer..........
Freilich schmeckt der Kaffee unterwegs "anders", das mag aber schlicht daran liegen dass der Kaffee zu Hause aus einer Jura und unterwegs aus einer Bialetti kommt.
Zu Hause haben wir auch eine Jura, und unterwegs wird mit Filter Aufgebrüht......... Ich denke dass das Wasser hier auch eine große Rolle spielt. Ansonsten schmeckt mir der Kaffee au Plastik genauso wie aus Porzellan..........


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Geschirr

Beitrag von Wollrud »

Hallo Tedela

Kennst du denn Grössten Campingladen Westeuropas [clicklink=]http://www.Obelink.de/home.asp[/clicklink]Obelink
Was es da nicht gibt, gibt es nicht. :lol: Wenn ihr mal am Niederrhein seit, mal ebend über die Grenze fertig. :cool1

Ich wette da kommt ihr nicht raus ohne, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, was gekauft zuhaben.
Es gibt auch einen Womo Stellplatz am Geschäft, würde aber einem Stellplatz am Rhein z.b in Rees oder Emmerrich bevorzugen.:!: :!: :!:

gruß Wollrud


Antworten

Zurück zu „Aufbau“