Große Runde durch Frankreich im August 2024
Information zu diesem Bereich:
Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.
-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"
In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.
Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.
Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.
-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"
In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.
Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.
Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7205
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
5. Woche
29. Tag (25.8.2024)
Strecke: Montluçon – Chalons-sur-Saône – Louhans – Marigny
Wetter: sommerlich warm
Sonntag! Die Heimat ruft. Langsam sollte es nach Osten gehen. Auf Schnellstraße geht es zügig dahin, wir durchqueren das Burgund, fahren an Chalons-sur-Saône vorbei und weiter geht es nach Louhans.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... cdb185.jpg
Der Stellplatz dort wäre unser Ziel, aber er ist fast voll und die noch „freien“ Plätze werden von den lieben Mitcampern mit Campinggestühl und Markise in Beschlag genommen.
Zwei weitere Plätze gefallen uns wegen der extremen Nähe zur viel befahrenen Straße nicht. Also fahren wir vorbei an Lons-le-Saunier hinauf in den Jura. Beim Platz in Marigny (N 46.6781, E 5.7792) bleiben wir, obwohl auch dieser nicht das Gelbe vom Ei ist. Der Platz liegt auf einem kleinen Hügel neben der viel befahrenen Straße, nachts ist es ruhig. Er ist zugelassen für Fahrzeuge bis 9 m Länge, die Parzellen reichen aber nur für maximal 6 m lange Fahrzeuge, weshalb die Hälfte der Plätze nicht benützt werden kann. Zudem ist der Platz sehr schief. Wir haben das Glück, ganz außen zu stehen, neben uns kann sich niemand mehr hinstellen. Und unser Platz ist zudem relativ eben, sodass man die Schieflage mit Keilen ausgleichen kann.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... eef71e.jpg
30. Tag (26.8.2024)
Strecke: Marigny – Champagnole – Métabief
Wetter: Sonne, angenehme Temperatur
Am Morgen besuchen wir erst einmal die in der Nähe liegende Sennerei (Fruitière du Temps Comté). Hier können wir bei der Herstellung des Käses zusehen. Zudem gibt es nicht nur den von uns so geliebten Comté in verschiedenen Reifestufen, sondern auch viele andere Käsesorten.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 7283b3.jpg
In Champagnole kaufen wir noch einmal im Supermarkt ein und dann nehmen wir die kleine Etappe zum Stellplatz in Métabief (N 46.7639, E 6.3449) in Angriff. Dort kommen wir zu Mittag an, stehen schön mit Blick ins Land und genießen. Und abends gibt es das erste (und einzige) Käsefondue dieser Reise.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 388900.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 00df61.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 667008.jpg
31. Tag (27.8.2024)
Strecke: Métabief – Pontarlier – Morteau – Montbéliard – Belford – Orschwihr
Wetter: Sonne, sehr warm
Am nächsten Tag fahren wir nach Pontarlier und dann den Fluss Doubs entlang.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 306070.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 9bce1b.jpg
Doch bald ist die Straße in Richtung Morteau gesperrt und wir werden auf eine Umleitungsstrecke geschickt. Die ist zwar auch landschaftlich hübsch, aber nicht so spektakulär wie die Straße unten am Fluss. Schade! Dafür entdecken wir in Gilley abermals nicht nur einen Bäcker, sondern direkt daneben eine Sennerei. Dort sieht man die Käselaibe im Reifekeller und abermals decken wir uns ein. Herrlich!
In Les Rondeys machen wir auf einem Stellplatz (gratis) unsere Mittagspause. Und da überlegen wir, ob wir schon heute nach Deutschland wollen oder doch noch eine Nacht im Elsass bei einem Mitgliedsbetrieb von France Passion bleiben. Frankreich siegt! Und so erreichen wir am späteren Nachmittag nach Fahrt auf Landstraßen und einem Stück mautfreier Autobahn das kleine Städtchen Orschwihr. Die Koordinaten führen uns zum Betrieb, dort wird uns mitgeteilt, dass der Stellplatz am Dorfrand liegt. Wunderbar!
Und da stehen wir auch gleich am Rande des Weinbergs auf einem Wiesenstück mit überdachten Bänken und genießen den Abend (N 47.9361, E 7.2395).
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... a54426.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 16434b.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... ac3ad3.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 990303.jpg
32. Tag (28.8.2024)
Strecke: Orschwihr – Breisach – Münstertal – Donaueschingen – Villingen-Schwenningen – Unterkirnach
Wetter: Sonne, sehr warm
Nächster Morgen, noch einmal Besuch beim Bäcker und dann überqueren wir den Rhein bei Breisach. Au revoir, la France! Wir wollen wiederkommen.
Auf geht es in den Schwarzwald! Wir wollen diesmal nicht über Freiburg fahren. Erstens dürfen wir das wegen der Umweltzone nicht, zweitens ist uns dort zu viel Verkehr. Der Weg über Münstertal gefällt uns gut, an der Abzweigung zum Belchen machen wir Mittagsrast, dann geht es mit Stellplatzsuche auf nicht ganz direktem Weg weiter. Wir sind wählerisch, nicht jeder Platz gefällt uns. Schließlich landen wir in Unterkirnach (N 48.0773, E 8.3673) und dieser Platz passt uns.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 32eec0.jpg
29. Tag (25.8.2024)
Strecke: Montluçon – Chalons-sur-Saône – Louhans – Marigny
Wetter: sommerlich warm
Sonntag! Die Heimat ruft. Langsam sollte es nach Osten gehen. Auf Schnellstraße geht es zügig dahin, wir durchqueren das Burgund, fahren an Chalons-sur-Saône vorbei und weiter geht es nach Louhans.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... cdb185.jpg
Der Stellplatz dort wäre unser Ziel, aber er ist fast voll und die noch „freien“ Plätze werden von den lieben Mitcampern mit Campinggestühl und Markise in Beschlag genommen.
Zwei weitere Plätze gefallen uns wegen der extremen Nähe zur viel befahrenen Straße nicht. Also fahren wir vorbei an Lons-le-Saunier hinauf in den Jura. Beim Platz in Marigny (N 46.6781, E 5.7792) bleiben wir, obwohl auch dieser nicht das Gelbe vom Ei ist. Der Platz liegt auf einem kleinen Hügel neben der viel befahrenen Straße, nachts ist es ruhig. Er ist zugelassen für Fahrzeuge bis 9 m Länge, die Parzellen reichen aber nur für maximal 6 m lange Fahrzeuge, weshalb die Hälfte der Plätze nicht benützt werden kann. Zudem ist der Platz sehr schief. Wir haben das Glück, ganz außen zu stehen, neben uns kann sich niemand mehr hinstellen. Und unser Platz ist zudem relativ eben, sodass man die Schieflage mit Keilen ausgleichen kann.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... eef71e.jpg
30. Tag (26.8.2024)
Strecke: Marigny – Champagnole – Métabief
Wetter: Sonne, angenehme Temperatur
Am Morgen besuchen wir erst einmal die in der Nähe liegende Sennerei (Fruitière du Temps Comté). Hier können wir bei der Herstellung des Käses zusehen. Zudem gibt es nicht nur den von uns so geliebten Comté in verschiedenen Reifestufen, sondern auch viele andere Käsesorten.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 7283b3.jpg
In Champagnole kaufen wir noch einmal im Supermarkt ein und dann nehmen wir die kleine Etappe zum Stellplatz in Métabief (N 46.7639, E 6.3449) in Angriff. Dort kommen wir zu Mittag an, stehen schön mit Blick ins Land und genießen. Und abends gibt es das erste (und einzige) Käsefondue dieser Reise.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 388900.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 00df61.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 667008.jpg
31. Tag (27.8.2024)
Strecke: Métabief – Pontarlier – Morteau – Montbéliard – Belford – Orschwihr
Wetter: Sonne, sehr warm
Am nächsten Tag fahren wir nach Pontarlier und dann den Fluss Doubs entlang.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 306070.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 9bce1b.jpg
Doch bald ist die Straße in Richtung Morteau gesperrt und wir werden auf eine Umleitungsstrecke geschickt. Die ist zwar auch landschaftlich hübsch, aber nicht so spektakulär wie die Straße unten am Fluss. Schade! Dafür entdecken wir in Gilley abermals nicht nur einen Bäcker, sondern direkt daneben eine Sennerei. Dort sieht man die Käselaibe im Reifekeller und abermals decken wir uns ein. Herrlich!
In Les Rondeys machen wir auf einem Stellplatz (gratis) unsere Mittagspause. Und da überlegen wir, ob wir schon heute nach Deutschland wollen oder doch noch eine Nacht im Elsass bei einem Mitgliedsbetrieb von France Passion bleiben. Frankreich siegt! Und so erreichen wir am späteren Nachmittag nach Fahrt auf Landstraßen und einem Stück mautfreier Autobahn das kleine Städtchen Orschwihr. Die Koordinaten führen uns zum Betrieb, dort wird uns mitgeteilt, dass der Stellplatz am Dorfrand liegt. Wunderbar!
Und da stehen wir auch gleich am Rande des Weinbergs auf einem Wiesenstück mit überdachten Bänken und genießen den Abend (N 47.9361, E 7.2395).
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... a54426.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 16434b.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... ac3ad3.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 990303.jpg
32. Tag (28.8.2024)
Strecke: Orschwihr – Breisach – Münstertal – Donaueschingen – Villingen-Schwenningen – Unterkirnach
Wetter: Sonne, sehr warm
Nächster Morgen, noch einmal Besuch beim Bäcker und dann überqueren wir den Rhein bei Breisach. Au revoir, la France! Wir wollen wiederkommen.
Auf geht es in den Schwarzwald! Wir wollen diesmal nicht über Freiburg fahren. Erstens dürfen wir das wegen der Umweltzone nicht, zweitens ist uns dort zu viel Verkehr. Der Weg über Münstertal gefällt uns gut, an der Abzweigung zum Belchen machen wir Mittagsrast, dann geht es mit Stellplatzsuche auf nicht ganz direktem Weg weiter. Wir sind wählerisch, nicht jeder Platz gefällt uns. Schließlich landen wir in Unterkirnach (N 48.0773, E 8.3673) und dieser Platz passt uns.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 32eec0.jpg
Zuletzt geändert von Ulrike M. am Mo 7. Okt 2024, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7205
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
33. Tag (29.8.2024)
Strecke: Unterkirnach – Villingen-Schwenningen – Sigmaringen – Isny im Allgäu – Nesselwang – Grüntensee
Wetter: sommerlich warm
Heute wollen wir ein Stück die junge Donau entlangfahren – sehr schön, aber auch sehr warm. Ein andermal werden wir, vielleicht im Frühling, uns hier länger aufhalten wollen.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 437b6a.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 5437bf.jpg
Und wo werden wir heute schlafen? Wieder in Wolfegg? Oder probieren wir einen anderen Platz aus? Vielleicht den in Nesselwang? Diese blöde Idee habe ich nie mehr. Als wir dort gegen Abend ankommen, ist der Platz voll. Randvoll.
Wir bleiben vor dem Platz kurz stehen, Roland muss auf die Toilette, während ich nach einem Stellplatz suche. Da kommt ein wirklich netter Mitcamper vorbei und gibt uns einen Tipp, wohin wir fahren könnten. Danke!
Der Stellplatz am Grüntensee passt ganz gut für uns. Hier bleiben wir (N 47.6113, E 10.4489).
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... d6986d.jpg
34. Tag (30.8.2024)
Strecke: Grüntensee – Jungholz – Sonthofen – Kleinwalsertal – Sonthofen – Reutte – Garmisch – Benediktbeuren – Reit im Winkl
Wetter: sommerlich warm, wolkenlos
Nächster Morgen, wunderbares Bergwetter. Als erstes geht es nach Jungholz. Das ist eine Tiroler Gemeinde, die nur an einem Punkt (einem Gipfel) mit Österreich verbunden ist und so eine funktionale Enklave bildet.
Dann fahren wir weiter über Sonthofen ins Kleinwalsertal, also abermals nach Österreich: tolle Landschaft, aus jedem Quadratmeter wird Geld geschlagen, nur gebührenpflichtige Parkplätze, ein paar randvolle und kleine Campingplätze neben der Straße, am Schluss ein Kreisverkehr zum Umkehren der Busse. Nichts für uns!
Wir müssen wieder zurück und über Sonthofen und Bad Hindelang fahren wir abermals nach Österreich, diesmal ins Tannheimertal. Hier ist es angenehmer, ruhiger, aber wir wollen weiter. Über Reutte und Ehrwald geht es nach Garmisch zum Stellplatz an der Wankbahn. Der gefällt uns gar nicht, also weiter. Den nächsten Versuch machen wir in Benediktbeuren, aber auf dem kleinen Platz ist nichts frei. Klar, es ist heiß, der Platz ist teilweise schattig und in der Nähe eines Schwimmbades und es ist Freitag.
Warum nicht gleich nach Reit im Winkl? Gesagt, getan. Dort kommen wir erst um etwa 18 Uhr an, aber wir finden noch einen ordentlichen Platz für uns.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... cde4d9.jpg
35. Tag (31.8.2024)
Strecke: Reit im Winkl – Kössen – Saalfelden – Bischofshofen – Liezen – Leoben – Mürzzuschlag – Neuberg an der Mürz
Wetter: sommerlich heiß
Der Urlaub neigt sich dem Ende zu. Als erstes geht es nun einmal endgültig wieder nach Österreich, wir kaufen in der tollem Metzgerei Gründler in Kössen ein.
Dann fahren wir nach Saalfelden, von dort über Maria Alm über die Hochkönigstraße nach Bischofshofen und weiter auf der Bundesstraße durch das Ennstal. Und dann beschließen wir, nicht heute schon nach Hause fahren zu wollen. Wir fahren über Leoben, Bruck und Mürzzuschlag nach Neuberg an der Mürz und finden dort einen völlig leeren Stellplatz und das an einem Samstagabend! Wir haben die Auswahl unter 20 Plätzen, gar nicht so einfach. Später gesellt sich ein zweites WoMo zu uns auf den Platz.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... ae2dd8.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... dc6590.jpg
6. Woche
36. Tag (1.9.2024)
Strecke: Neuberg an der Mürz – Krieglach – Birkfeld – Gleisdorf – Wildon – Stainz – (Graz)
Wetter: viel zu warm
Fahrt bei Sonne und Hitze über das Alpl, Gleisdorf und Wildon nach Stainz, Umräumen der wichtigen Sachen, Heimfahrt mit dem PKW nach Graz.
Danke, dass ihr bisher durchgehalten habt!
Uli
Strecke: Unterkirnach – Villingen-Schwenningen – Sigmaringen – Isny im Allgäu – Nesselwang – Grüntensee
Wetter: sommerlich warm
Heute wollen wir ein Stück die junge Donau entlangfahren – sehr schön, aber auch sehr warm. Ein andermal werden wir, vielleicht im Frühling, uns hier länger aufhalten wollen.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 437b6a.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 5437bf.jpg
Und wo werden wir heute schlafen? Wieder in Wolfegg? Oder probieren wir einen anderen Platz aus? Vielleicht den in Nesselwang? Diese blöde Idee habe ich nie mehr. Als wir dort gegen Abend ankommen, ist der Platz voll. Randvoll.
Wir bleiben vor dem Platz kurz stehen, Roland muss auf die Toilette, während ich nach einem Stellplatz suche. Da kommt ein wirklich netter Mitcamper vorbei und gibt uns einen Tipp, wohin wir fahren könnten. Danke!
Der Stellplatz am Grüntensee passt ganz gut für uns. Hier bleiben wir (N 47.6113, E 10.4489).
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... d6986d.jpg
34. Tag (30.8.2024)
Strecke: Grüntensee – Jungholz – Sonthofen – Kleinwalsertal – Sonthofen – Reutte – Garmisch – Benediktbeuren – Reit im Winkl
Wetter: sommerlich warm, wolkenlos
Nächster Morgen, wunderbares Bergwetter. Als erstes geht es nach Jungholz. Das ist eine Tiroler Gemeinde, die nur an einem Punkt (einem Gipfel) mit Österreich verbunden ist und so eine funktionale Enklave bildet.
Dann fahren wir weiter über Sonthofen ins Kleinwalsertal, also abermals nach Österreich: tolle Landschaft, aus jedem Quadratmeter wird Geld geschlagen, nur gebührenpflichtige Parkplätze, ein paar randvolle und kleine Campingplätze neben der Straße, am Schluss ein Kreisverkehr zum Umkehren der Busse. Nichts für uns!
Wir müssen wieder zurück und über Sonthofen und Bad Hindelang fahren wir abermals nach Österreich, diesmal ins Tannheimertal. Hier ist es angenehmer, ruhiger, aber wir wollen weiter. Über Reutte und Ehrwald geht es nach Garmisch zum Stellplatz an der Wankbahn. Der gefällt uns gar nicht, also weiter. Den nächsten Versuch machen wir in Benediktbeuren, aber auf dem kleinen Platz ist nichts frei. Klar, es ist heiß, der Platz ist teilweise schattig und in der Nähe eines Schwimmbades und es ist Freitag.
Warum nicht gleich nach Reit im Winkl? Gesagt, getan. Dort kommen wir erst um etwa 18 Uhr an, aber wir finden noch einen ordentlichen Platz für uns.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... cde4d9.jpg
35. Tag (31.8.2024)
Strecke: Reit im Winkl – Kössen – Saalfelden – Bischofshofen – Liezen – Leoben – Mürzzuschlag – Neuberg an der Mürz
Wetter: sommerlich heiß
Der Urlaub neigt sich dem Ende zu. Als erstes geht es nun einmal endgültig wieder nach Österreich, wir kaufen in der tollem Metzgerei Gründler in Kössen ein.
Dann fahren wir nach Saalfelden, von dort über Maria Alm über die Hochkönigstraße nach Bischofshofen und weiter auf der Bundesstraße durch das Ennstal. Und dann beschließen wir, nicht heute schon nach Hause fahren zu wollen. Wir fahren über Leoben, Bruck und Mürzzuschlag nach Neuberg an der Mürz und finden dort einen völlig leeren Stellplatz und das an einem Samstagabend! Wir haben die Auswahl unter 20 Plätzen, gar nicht so einfach. Später gesellt sich ein zweites WoMo zu uns auf den Platz.
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... ae2dd8.jpg
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... dc6590.jpg
6. Woche
36. Tag (1.9.2024)
Strecke: Neuberg an der Mürz – Krieglach – Birkfeld – Gleisdorf – Wildon – Stainz – (Graz)
Wetter: viel zu warm
Fahrt bei Sonne und Hitze über das Alpl, Gleisdorf und Wildon nach Stainz, Umräumen der wichtigen Sachen, Heimfahrt mit dem PKW nach Graz.
Danke, dass ihr bisher durchgehalten habt!
Uli
Zuletzt geändert von Ulrike M. am Mo 7. Okt 2024, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13933
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 942 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Hallo Uli, vielen Dank für den tollen Reisebericht, war schön mit euch zu reisen. 

- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4775
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1420 Mal
- Danksagung erhalten: 1141 Mal
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Danke fürs mitnehmen Uli, ein interessanter Reisebericht mit schönen Bildern!
- Kaki-Uwe
- Enthusiast
- Beiträge: 421
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Tolle Runde … einiges kam uns bekannt vor.
Wir haben ‚nur‘ Teile die Küste Normandie & Bretagne geschafft
Nun gibts Ende der Woche einen neuen Kühlschrank und dann geht’s auch für uns wieder heim … bis zum Start der Überwinterungs-Tour.
https://up.picr.de/48763519dr.jpeg
Wir haben ‚nur‘ Teile die Küste Normandie & Bretagne geschafft
Nun gibts Ende der Woche einen neuen Kühlschrank und dann geht’s auch für uns wieder heim … bis zum Start der Überwinterungs-Tour.
https://up.picr.de/48763519dr.jpeg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7072
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 988 Mal
- Danksagung erhalten: 2870 Mal
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Danke @Ulrike M. , ein toller Reisebericht, wie er besser nicht sein kann !
- jion
- Beiträge: 4872
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Sehr schöner Reisebericht. Vielen Dank dafür. Einiges kam mir sehr bekannt vor.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6173
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Welch Reise, bin jetzt gerade mit Euch einmal durch Frankreich gereist.
Viel Bekanntes, viel Neues.
Es gibt noch soviel zu sehen im Womowunderland.
Ein sehr guter, informativer, kurzweiliger Reisebericht!
Danke Dir Uli für die Arbeit und fürs „wegträumen“.
Viel Bekanntes, viel Neues.
Es gibt noch soviel zu sehen im Womowunderland.
Ein sehr guter, informativer, kurzweiliger Reisebericht!
Danke Dir Uli für die Arbeit und fürs „wegträumen“.
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7205
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Danke euch allen für eure positiven Rückmeldungen!
Uli
Uli
- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4427
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Runde durch Frankreich im August 2024
Hallo Uli und Roland
danke für diesen wunderschönen Reisebericht und die Fotos.
Einige Plätze und Orte kennen wir auch, es ist immer wieder schön, die Erinnerungen aufzufrischen.
danke für diesen wunderschönen Reisebericht und die Fotos.
Einige Plätze und Orte kennen wir auch, es ist immer wieder schön, die Erinnerungen aufzufrischen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dietmardd