Seite 2 von 3

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 20:06
von schienbein
Heiko hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 19:37 Also ich finde das ganze furchtbar!
Wohnraum soll gemütlich sein und nicht aussehen, als wenn jemand ein verunglücktes Kunstwerk aus Elektroschrott verbaut hat.

Ja @Heiko , sehe ich auch so , wir wollen auch gerne womotypisch und gemütlich reisen.
Ich weiß, daß du euren (auch schon in die Jahre gekommenen) Hymer immer wieder durch deine Basteleien technisch optimiert und optisch verschönert hast.
Das kann ich gut verstehen !

Ich denke, dass es Discoverfun ausschließlich um das technische Basteln geht und nicht um's Reisen, wie die Meisten hier ihr Womoleben definieren .

Jeder Jeck is anders ! 8-)

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 10:25
von Mobi-Driver
Moin moin,

wenn Jan sich in seinem Womo so wohl fühlt
und es liebt viel Hightech und Schalter so
einzubauen, dann soll er es so machen.

Natürlich würde ich unser Womo auch nicht
"so aufrüsten". Und wenn ich Veränderungen
am Womo durchführe, dann im
dezenten unauffälligen Stil.
Auch unser Womo war nach dem Kauf nicht
perfekt für uns.
Ich hatte so einige Veränderungen durch-
geführt. Z.B.:

Küchenbeleuchtung,
zusätzliche Steckdosen,
Kleiderschrankbeleuchtung,
Beleuchtung Heckgarage,
Regal Heckgarage,
Schublade Heckgarage,
12V Verteilerblock im Wohnraum,
zusätzlicher Spiegel im Wohnraum,
Kleiderhaken,
Änderungen der Badezimmerschränke,
und...und...und...

Aber alles wie gesagt im dezenten und
unauffälligen Stil.

Aber wie gesagt / geschrieben:

Jedem das Seine und was er gut findet und
sich im eigenen rollenden Heim wohl fühlt.
Zuhause sind wir ja auch nicht alle gleich
eingerichtet. Das wäre ja auch langweilig
und öde ...

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 13:12
von laikus
meiner einer wäre da eh hoffnungslos überfordert. Aber wir haben halt unterschiedliche Talente, nicht nur Geschmäcker. Im Vergleich zur (aus meiner Sicht) zu Unrecht viel geschmähten "Weißware" ist das Geschoss jedenfalls ein Hingucker. Oder neudeutsch eye-catcher.

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 14:03
von Cruiser
Also ich finde die "Kiste" cool und hätte gerne, wenigstens ein wenig, von dem Verständnis für solche Dinge. 

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 18:12
von Discoverfun
 An Heiko :Du vergisst es das ich mein Womo vor 34 jahren gebaut habe und es war damals der Stand der Technik, heute werde ich es mit ganz anderer Periferie und enspr.Software machen, aber bevor du deine Meinung dazu sagst,sollst du dich dich versetzen in die Zeit von
damals wie weit die Technik war, was für möglichkeiten es gab, in dieser Zeit hast du warscheinlich noch keine Ahnung von der Technik
gehabt, Die Bedienung sieht vielleicht im Bild Kompliziert aber es ist alles einfach zu bedienen- sogar von meiner Frau, wenn du ins Alter kommst wo ich jetzt bin, (77jahre) dann wirst du auch merken wie die Technik weiter vortgeschritten ist das du garnicht voll mitkommst!
Ich habe mir damals alle Handwerklichen Leistungen beigebracht - Lackieren,kleben, polstern,montieren, entwerfen und damit habe ich mir ein Womo gebaut, mit dem höchstem Komfort, und deswegen muss ich mich nicht schämen wenn ich es Hitec nenne !
Mit freundlichen Grüßen, Jan

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 19:10
von janoschpaul
Jan das war vor 34 Jahren auch nicht Stand der Technik.😉
Ich kenne einige über 30jährige Womos und keines sieht annähernd so aus.😉
Vielleicht hättest Du uns nicht nur die Schalttafeln, oder wie immer das heißt, zeigen sollen.
Es gibt mit Sicherheit auch normalen Wohnraum.😉

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: So 13. Nov 2022, 01:40
von Hawkeye
Das soll jeder halten, wie er will.Ich habe an meinem Wohnmobil auch einiges gemacht,z.B.eine Kamera auf der Reeling des Gepäckträgers nach vorne gerichtet, um das Dach im Blick zu haben ,wenn ich unter Ästen oder Felsen durch muss.Zwei weitere Kameras am Heck um nach hinten sehen zu können und eine weitere Kamera am Grauwasserablass.Es gibt bestimmt auch da Leute, die so was für genauso unnötig halten wie den zusätzlichen Ölkühler mit Ventilator oder die Ausstattung das Armaturenbretts mit Wurzelholzfolie.
Die individuelle Ausstattung spiegelt die Vorlieben des Fahrers wider,sie muss ihm gefallen und sonst niemand.

Gruß Arno

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: So 13. Nov 2022, 06:20
von janoschpaul
Völlig richtig, sehe ich genau so.

Netterweise hat er sein besonderes Mobil zur Ansicht eingestellt.
Dann darf man doch auch ne Meinung dazu haben.

Mehr war es doch nicht.

Ich hab mal einem youtuber in die Kommentare geschrieben, dass es in dem Bereich schon Stellplätze zum Baden gibt. Ganz neutral.

Der ist abgegangen.🙄

Wenn man nur noch….Du bist so toll, ich beneide Dich, so will ich auch leben…schreiben darf, kann man es ja gleich lassen.

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: So 13. Nov 2022, 09:19
von GO207
Hallo Arno,
die Idee mit der Kamera vorn, finde ich großartig
Gruß
Horst

Re: Jans' Discoverfun

Verfasst: So 13. Nov 2022, 13:15
von Heiko
Discoverfun hat geschrieben: Sa 12. Nov 2022, 18:12  An Heiko :Du vergisst es das ich mein Womo vor 34 jahren gebaut habe und es war damals der Stand der Technik, heute werde ich es mit ganz anderer Periferie und enspr.Software machen, aber bevor du deine Meinung dazu sagst,sollst du dich dich versetzen in die Zeit von damals wie weit die Technik war, was für möglichkeiten es gab, in dieser Zeit hast du warscheinlich noch keine Ahnung von der Technik
gehabt.

Hallo Jan,
es war ja lediglich meine Meinung.
Ich habe 1981 Maschinenbauer gelernt. Das war vor 41 Jahren. Deshalb weiß ich schon recht gut, welche Möglichkeiten es damals gab.
Ich denke, wenn du dir deine große Schalttafel anguckst, würdest du es heute sicher auch etwas anders machen. Es ist natürlich auch die Frage, welche Sachen / Schalter / Anzeigen usw man zur Verfügung hatte.

Wie ich schon schrieb, bin ich mehr Fan von versteckten Änderungen.

Selbst ohne die heutige Technik sähe es bei mir dezenter aus. Vielleicht hätte ich das ganze in einen Schrank oder doppelten Wand moniert.

Aber das ist eben auch Ansichts- Geschmacksache.

Was mich übrigens bei deinem Fahrzeug noch immer wundert, ist die H-Kennzeichen-Zukassung.
Wie kann man die mit solch gewaltigen Änderungen bekommen oder behalten?