Seite 2 von 2
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 21:32
von Heiko
Hallo, nun auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir:
Ich habe mich im Hymerforum Alfs Akku-Anleitung angeschlossen und einen schöne 280 Ah Akku gebaut.
Er ist kurz vor dem Einbau, es fehlen nur noch ein paar dickere Kabel für die interne Verdrahtung und dann geht es ins WOMo damit.
Ich stelle den kompletten Bericht hier die Tage auch noch ein.
Hier schon mal ein Häppchen:
http://www.holli-mobil.de/Bilder/B774/2 ... ku_027.jpg
von links
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:40
von Santana63
Heiko,
und so sieht das in einem CE abgenommenen (Lion)tron Gehäuse aus,
ohne Bastelwastel, dafür mit BMS ohne dreifach Klingeldraht.

Erste fertig zweite im Hintergrund.
signal-2021-02-19-160253.jpeg
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:45
von KAndy
Ich habe nur die kleine
E1365296-7BF4-40FB-9189-94132EA95B4D.jpeg
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:51
von Santana63
Andy,
die 150er US und zwei 100er Liontron in normal Bauform habe ich schon im Mobil.
Da kosteten aber die 350Ah 3500,-€
die "Tron" von mir
Preis.
117,50€ Gehäuse
61,-€ BMS mit Blauzahn das große 150er JBD
408,-€ die 280er Zellen inkl. Zoll Steuer
macht 586,5€ Je 280er ??? Batt.
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 07:48
von Heiko
Santana63 hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 22:40
Heiko,
und so sieht das in einem CE abgenommenen (Lion)tron Gehäuse aus,
ohne Bastelwastel, dafür mit BMS ohne dreifach Klingeldraht.

Erste fertig zweite im Hintergrund.
signal-2021-02-19-160253.jpeg
Sieht, man sieht ja nicht sehr viel, auch gut aus.
Gibt es diese Gehäuse als Bausatz zu kaufen?
Hatte ich noch gar nicht gesehen!
Übrigens:
Gerade das Selberbauen hat den meisten Spaß gemacht.
Hat mir geholfen die Zeit im LockDown etwas zu überbrücken.
Wenn ich Geräten einen Namen geben würde, was ich aber nicht mache, würdet er „LockDown 2021“ heißen.
Nun möchte ich aber bald den Akku auch mal im Einsatz testen!
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 10:14
von kmfrank
Hallo Zusammen,
ich verfolge Eure Aktivitäten mit großem Interesse.
Mir stellt sich die Frage, warum steckt die Zellen in einen Kasten?
Die Zellenchemie wird eingepackt, diese kommt in eine Umverpackung mit den anderen Zellen dann kommen wir und stecken die Zellen in einen Kasten um diesen dann in die Umverpackung Reisemobil zu stecken.
Ist das nicht ein wenig zu viel Verpackung?
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 11:03
von Santana63
Heiko hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 07:48
Übrigens:
Gerade das Selberbauen hat den meisten Spaß gemacht.
Hat mir geholfen die Zeit im LockDown etwas zu überbrücken.
Heiko,
wollte Dein Kunstwerk (meine ich ernst) nicht madig machen,
wir wollten es Anfangs eigentlich genau so umsetzen wie Du das gemacht hast.
Bis mir dann der Gedanke kam, das das Teil nur funktionieren soll und eh unsichtbar verbaut wird.
Da war mir dann ne halbe Stunde Montage Arbeitsaufwand genug.
Wegen Kiste hatte ich lange gesucht überlegt, wegen optimaler Größe usw, und weil ich ja die Liontron schon habe und von der Qualität deren Kisten überzeugt war/bin, habe ich einfach da angerufen und gefragt ob die mir nicht welche überlassen wollen.
Micha,
Im Prinzip kann man das alles auch nur mit nem guten Tape zusammen kleben, würde auch gehen funktionieren,
und in nem Keller zu Hause (als Notstrom) wäre das auch meine Lösung,
aber im bewegten Mobil wollte ich ne sichere "Verpackung".
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 16:45
von Heiko
kmfrank hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 10:14
Hallo Zusammen,
ich verfolge Eure Aktivitäten mit großem Interesse.
Mir stellt sich die Frage, warum steckt die Zellen in einen Kasten?
Die Zellenchemie wird eingepackt, diese kommt in eine Umverpackung mit den anderen Zellen dann kommen wir und stecken die Zellen in einen Kasten um diesen dann in die Umverpackung Reisemobil zu stecken.
Ist das nicht ein wenig zu viel Verpackung?
Hallo Michael,
die Zellen sind nur in dünner Kunststofffolie eingeschlagen.
Bei Benutzung im Kfz wird dazu geraten diese Zellen gut zu verschnüren und sogar durch Kunststoffplatten zu trennen.
So habe ich das auf Anraten einiger erfahrenen Benutzern gemacht.
Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah Lifepo4 - Akku made easy - unter 500 €
Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 16:48
von Heiko
Santana63 hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 11:03
Heiko hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 07:48
Übrigens:
Gerade das Selberbauen hat den meisten Spaß gemacht.
Hat mir geholfen die Zeit im LockDown etwas zu überbrücken.
Heiko,
wollte Dein Kunstwerk (meine ich ernst) nicht madig machen,
wir wollten es Anfangs eigentlich genau so umsetzen wie Du das gemacht hast.
Keine Spur!
Wie geschrieben, hat mir riesig Spaß gemacht.
Mal schön mit Holz, Kupfer und Acrylglas gearbeitet und mir eine neue kleine Fräse gegönnte.
Vorher musst ich mir immer eine leihen.