Seite 2 von 3
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: So 7. Aug 2016, 22:37
von Lollo_C
Moin Moin,
wir waren vor 4 Wochen auch 2 Tage auf dem Platz und uns hat es dort ausgesprochen gut gefallen. Der Weg durch den Wald war auch mit dem Rad okay. Prora ist ein Thema für sich. Man muss es mal gesehen haben. Der Weg zum Strand durch die vielen Blocks und Baustellen nicht einfach zu finden. Der Weg zum Hundestrand ist eine Zumutung, aber dafür kann der Stellplatz nichts.
Dafür kann man vom Platz aus mit dem Hund in aller Ruhe zum Kleinen Jasmunder Bodden oder zu den Feuersteinfeldern spazieren. Man muss nur an der Bullenweide etwas auf den Hund achten.
Sowohl Platzbetreiber, als auch Räuchermensch waren sehr freundlich und die Preise waren für uns absolut in Ordnung. Sollten wir in der Ecke sein, werden wir den Platz auf jeden Fall wieder ansteuern!
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 20:14
von goldmund46
Gerade komme ich nach einwöchigem Aufenthalt von der Wohnmobiloase in Prora auf Rügen. Die Gelegenheit, mich mit dem dem Betreiber-Ehepaar Pfeifer über deren Situation zu sprechen, habe ich gerne genutzt. Wenn die beiden über deren Erlebnisse im Umgang mit den Gästen sprechen, dann verschlägt es einem dem Atem!
Wir haben die Gelegenheit genutzt, Wäsche zu waschen, meine Holde hat de Dusche genutzt, um auch die Haare zu waschen, und wir haben zwei Mal Trinkwasser für insgesamt EUR 0,20 getankt. Alles andere hatten wir ja im Womo. Gemessen daran, dass wir auch drei Mal (kostenlos) mit dem Bus nach Binz fahren konnten, war der Aufenthalt "Preis-wert"! Die Ver- und Entsorgung zum Schluss hat EUR 2,- gekostet, was ich gerne bezahlt habe.
In dem o.g. Gespräch habe ich dem Ehepaar Pfeifer geraten, sich die Weisheit "Was stört den Mond das Gekäffe der Hunde..." zu eigen zu machen. Es ist richtig, dass man zusätzlich zum Grundpreis alle weiteren Leistungen extra zu bezahlen hat. Den Familien "Kostnix" sowie "Isbillisch" gefällt das natürlich nicht.
Hoffen wir, dass diese Familien künftig die Wohnmobil-Oase in Prora meiden, dann haben all' jene das Glück einen Stellplatz zu finden, die bereit sind, diesen tollen Platz zu besuchen.
PS: Die Wohnmobiloase war übrigens so gut wie ausgebucht!
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 20:52
von Heiko
goldmund46 hat geschrieben:Gerade komme ich nach einwöchigem Aufenthalt von der Wohnmobiloase in Prora auf Rügen - ich stand dort eine Woche.
Nicht doch vielleicht 7 Tage?
goldmund46 hat geschrieben:PS: Die Wohnmobiloase war übrigens so gut wie ausgebucht!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sommerferien in fast allen Bundesländern sollte ja die Ostseeküste dicht machen.
Wir meiden in dieser Zeit lieber die Küste und fahren ausserhalb der Ferien. Rügen wird uns bestimmt auch mal wieder sehen!

Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 21:02
von Mary
goldmund46 hat geschrieben: Wenn die beiden über deren Erlebnisse im Umgang mit den Gästen sprechen, dann verschlägt es einem dem Atem!
Das verstehe ich nun nicht, wie reden die denn über Gäste? ein paar Beispiele könnten die Erleuchtung bringen.
Also wir kennen den Platz natürlich auch, als wir dort waren, war es aber garantiert nicht so voll, wie es jetzt in der Hochsaison ist. Für mich sind das ganz normale, nette Betreiber, die wirklich so Einiges und Anderes erleben und erzählen können. Ausserdem haben die Menschen im Norden sowieso auch ihre eigene Art zu reden, das kennt der Eine oder Andere Gast evt. nicht, oder kommt damit nicht klar.
Ich bin mit einem geborenen Rüganer verheiratet, weiß wie es lang geht.
goldmund, was oder wie redeten diese Betreiber denn nun über Gäste, dass es einem die Sprache verschlägt? Du machst mich neugierig.

Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 10:02
von Pego
@goldmund46:
Ich finde deine Interpretation auch nicht sehr glücklich. - Das aber auch noch mehr, veranlasste uns dazu, diesen Platz ab sofort zu meiden. So ganz nebenbei gabs aber auch noch andere Ungereimtheiten, wie Arbeiten mit einem Rasentrimmer neben unserem neuen Reisemobil, wo die Kieselsteine gegen unsere Seitenwand "knallten"...! Was wohl passiert wäre wenn so ein "Geschoss" eine Fensterscheibe zerstört hätte? Nee Leute wär sich dort wohlfühlt, soll dort ruhig campen und auch die Preise bezahlen; wir kennen gerade auf Rügen schönere Plätze mit Personal, das über seine Gäste nicht schlecht redet. Und wo morgens um 9:00 Uhr keine "Arbeitsbrigade" mit Trimmgeräten und Rasenmähern" die Camper aus den Kojen lärmt...!

Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 14:09
von hanomagfranz
Also Leute macht mal halblang das Personal war Top und sehr freundlich sind halt Küstenbewohner.
das einzige was mich wirklich geärgert hat war das ich auf dem platz für die Kassetten Entsorgung 50 Cent zahlen musste draußen bei der Entsorgung wo jeder entsorgen kann ist es völlig in Ordnung wen gezahlt wird da dort ja auch durchreisende zahlen.
Achja und der Radweg naja da kann aber der Betreiber nichts zu.
Denn Toilette und Dusche habe ich immer dabei und wenn ich woanders Duschen gehe mache ich das weil ich das Bad nicht putzen will also muss ich zahlen.
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 08:23
von camperfan
Hallo Moderatoren,
kann bitte jemand diesen Thread an die Ursprungsmeldung (18609 Prora auf Rügen ... neuer Stellplatz eröffnet) vom 07.10.2008 von Kerli dranhängen?
Ist sonst doppelt gemoppelt, da Hanomagfranz vermutlich die alte Meldung übersehen hat. Danke.
Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 09:53
von Sammy69
gute Idee...erledigt.
Andi
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 17:46
von SeewolfPK
hanomagfranz hat geschrieben:Also Leute macht mal halblang das Personal war Top und sehr freundlich sind halt Küstenbewohner.
das einzige was mich wirklich geärgert hat war das ich auf dem platz für die Kassetten Entsorgung 50 Cent zahlen musste .
Stimmt nicht ganz. Die Entsorgung kostet nichts. Die 50 Cent sind für das Spülwasser. Man darf aber auch sein eigenes Wasser mitbringen

Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 19:18
von hanomagfranz
und woher soll ich das kostenlose Wasser nehmen ??
@SeewolfPK