Reifenwechsel im Ausland: Eure Erfahrungen

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Reifenwechsel im Ausland: Eure Erfahrungen

Beitrag von Lira »

Dann such dir halt eine deutsche Werkstatt......., die gibts dort auch zuhauf
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1638
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Reifenwechsel im Ausland: Eure Erfahrungen

Beitrag von mpetrus »

Beschissen werden, kannst du auch in Deutschland.
Preisvergleiche kann man jetzt schon in Deutschland machen. Internet machts möglich.
Wenn du genau weist welchen Reifen du haben möchtest, brauchst du doch nur noch vor Ort auf das DOT Datum auf den Reifen schauen.
Montage und wuchten ist ja wohl keine spezielle Arbeit wo ein besonderes hochqualifiziertes "deutsches Personal" gebraucht wird.

Ich hätte keine Probleme damit im Ausland Reifen zu wechseln, zumal wenn ich auch noch genügend Zeit zur Vorbereitung und Planung habe.
Bei einer Panne wo ich mehr oder weniger auf Gedeih und Verderb auf den "ADAC Service" angewiesen bin, ist das anders.
Da ist die Wahrscheinlichkeit schon höher evtl. mit überhöhte Preise konfrontiert zu werden.
 
Europa
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 347
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel im Ausland: Eure Erfahrungen

Beitrag von Wolf »

Wir hatten vor ein paar Jahren in Frankreich das Vergnügen, einen geplatzten Reifen ersetzen zu müssen. Dort wurden wir von der Autobahn A75 nördlich von Millau zu einer kleinen Werkstatt in einem winzigen Dorf geschleppt (viewtopic.php?f=75&t=21655). Der richtige Markenreifen mit aktueller DOT-Nummer wurde innerhalb von rd. zwanzig Stunden angeliefert und fachgerecht montiert. Später zu Hause habe ich auch den anderen Reifen auf der gleichen Achse wechseln lassen. Da war der Preis in etwa der gleiche, nur ging es noch am selben Tag.

Für mich gibt es noch ein weiteres Argument gegen einen Reifenwechsel schon zu Hause. Auf einer Reise von mehreren Tausend Kilometer besteht immer die Gefahr eines Reifenschadens durch Nägel oder irgendetwas anderes. Das habe ich dann lieber an einem Reifen, der ohnehin bald fällig ist, als an einem ganz neuen Reifen.

Gruß Wolfgang

 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2870 Mal

Re: Reifenwechsel im Ausland: Eure Erfahrungen

Beitrag von schienbein »

Hi ... habe bzgl. Reifenwechsel im Ausland überhaupt keine Erfahrung , kann aber Wolf's Aussage gut nachvollziehen.

Auch neue Reifen - hier in D.-land montiert - geben dir unterwegs nicht die totale Sicherheit ... haben mal in einem Pfalzurlaub in Landau einen neuen Reifen kaufen u. montieren müssen ... das Erledigen des Reifenwechsels (nicht auf Lager !) hat dort in einem großen, namhaften Betrieb auch reichlich 24 Std. gedauert.

Gut wenn man dann Zeit hat !!!
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Reifenwechsel im Ausland: Eure Erfahrungen

Beitrag von Camperfrank »

Zwischen Panne und geplanten Neukauf der Reifen im Zeitalter des Internets, und auch vor Ort sich Angebote machen lassen liegen Welten.

Aber bei 6 mm (wenn nicht im Winter die Tour geplant ist) bin ich bei 20000 km auf einem Frontkratzer. Wenn ich frühzeitig von vorne nach hinten wechsle, noch mehr km. Gut wenn man bei 4 mm wechselt nicht.
 
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“