Seite 2 von 10
Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 10:48
von Heiko
KudlWackerl hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 06:25
Aber da sich der TE nicht mehr meldet, war es wohl nicht so wichtig.
Nicht jeder ist jeden Tag online - war doch erst Sonntag.

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 13:38
von KAndy
Hallo zusammen
Unsere Gel Batterien sind schon über 10 Jahre alt und ich spiele mit dem Gedanken auch umzurüsten.
Meine Frage, kann ich die zwei vorhandenen 80Ah gegen eine 100Ah austauschen? Klappt das mit dem eingebauten Ladegerät ?
Danke im Voraus

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:36
von KudlWackerl
KAndy hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 13:38Hallo zusammen
Unsere Gel Batterien sind schon über 10 Jahre alt und ich spiele mit dem Gedanken auch umzurüsten.
Meine Frage, kann ich die zwei vorhandenen 80Ah gegen eine 100Ah austauschen? Klappt das mit dem eingebauten Ladegerät ?
Danke im Voraus

Wie versteht man das?
zwei je 80 Ah Gel-Batterien gegen eine 100 Ah ???-Batterie?
Grüße, Alf
P.S. für technisch Interessierte:
https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f ... t=Lifeypo4
Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:52
von ereus
Ich glaube ich werde mir dann doch lieber so etwas wie die hier kaufen:
https://www.ebay.de/itm/MOBILEKTRO-Lith ... 100623.m-1
und dann einen neuen Wasserkocher mit 1000 Watt:
https://www.amazon.de/Severin-3646-Schw ... hen&sr=1-1
Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:56
von ereus
KAndy hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 13:38Hallo zusammen
Unsere Gel Batterien sind schon über 10 Jahre alt und ich spiele mit dem Gedanken auch umzurüsten.
Meine Frage, kann ich die zwei vorhandenen 80Ah gegen eine 100Ah austauschen? Klappt das mit dem eingebauten Ladegerät ?
Danke im Voraus

Bei 2 mal 80 Ah Gel kannst Du 50% von 160 Ah = 80 Ah nutzen- mehr nicht. Eine 100 Ah Lithium Eisenphosphat Batterie kannst du rund 90 Ah rausziehen.
Das passt also.
Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 15:04
von KAndy
Danke Edgar
Du hast mich verstanden

Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 15:41
von Arminius
Mein Favorit wäre diese hier:
https://greenakku.de/Batterien/Lithium- ... :1961.html
Habe mir die Batterie auf dem letzten Caravan Salon angesehen. Die Batterie ist zerlegbar und macht im geöffneten Zustand einen guten Eindruck (nichts verklebt oder zugekleistert)
Außerdem hat sie ein( herausnehmbares) Bluetooth Modul für die Überwachung per App.
Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 16:57
von ereus
Arminius hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 15:41Mein Favorit wäre diese hier:
https://greenakku.de/Batterien/Lithium- ... :1961.html
Habe mir die Batterie auf dem letzten Caravan Salon angesehen. Die Batterie ist zerlegbar und macht im geöffneten Zustand einen guten Eindruck (nichts verklebt oder zugekleistert)
Außerdem hat sie ein( herausnehmbares) Bluetooth Modul für die Überwachung per App.
Hallo Arminius,
mit greenakku.de hatte ich sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte für meinen kleinen E-Roller 4 Stck 12 Volt -Akkus gekauft. die sind mir nach rund 3 km um die Ohren geflogen. Meine Reklamation wurde nicht anerkannt. Begründung: Ich hätte die Akkus überladen was nur bedingt richtig war. Richtig war, dass ein Akku einen Zellenschluss hatte und deshalb die Ladeendspannung niedriger lag. Dies konnte das original Ladegerät vom Roller nicht erkennen, so dass es zu einer Überladung des gesamten Akkupacks gekommen ist .
Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 19:24
von Ronald
Ich habe auch die LiFePO4 smart BMS 12.8V 200Ah von GreenAkku drin und bin damit zufrieden
Re: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 20:16
von Arminius
Betreibst du auch Wechselrichter, Kaffeemaschine, Föhn etc. Wie informativ ist die App?