Seite 2 von 5
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 18:56
von SuperDuty
Während der Fahrt grüße ich nicht, es begegnen einem zu viele WoMos.
Auf dem Stellplatz grüße ich mit einem Hello, da zu viele unterschiedliche Nationalitäten da sind.
Wer den Blickkontskt meidet wird nicht gegrüßt.
Wenn ein neuer Nachbar kommt, erwarte ich das der zuerst mal grüßt. Es ist schließlich üblich, dass jene zuerst grüßen die einen Raum mit Leuten betreten.
Gewisse Höflichkeitsformen erwarte ich schon.
Es ist auffällig, dass uns im kleinen Pössel ganz viele auf dem SP grüßen (Mitleid?) Wenn wir mit dem Concorde mal über den Platz fahren müssen grüßen deutlich weniger (Komplexe, Neid?).
Na ja, deshalb gehen wir auf neue Nachbarn auch schon mal als erstes zu, wenn sie einen sympathischen Eindruck machen.
Bei Schwätzern bin ich ganz kurz angebunden und Raucher können mir auch mal im Mondschein begegnen.
Zu intensiven Kontakt wollen wir auch nicht, von wegen bis in die Puppen sitzen bleiben und das womöglich noch täglich.
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 20:49
von Heiko
Während der Fahr grüße ich fast immer.
Nur nicht, wenn ich gerade fahrerisch beschäftig bin oder über mehrere Spuren.
Auf Plätzen bekommt jeder ein kurzes Moin von mir, wenn er mich anguckt.
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 23:09
von Kossler
Hi.
Ich habe festgestellt, dass die Franzosen und Holländer am wenigsten grüßen. Ansonsten grüßen die Leihwomobilisten und die jüngeren Leute eher weniger.
Auf dem Platz bekommt jeder der Tageszeit entsprechend zumindest einmal einen Gruß. Kommt nichts zurück ( was selten ist ) wird auch ncht weiter gegrüßt.
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 07:17
von Kerli
Havoerred hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2019, 15:57
Mir wäre es lieber die Kollegen und Kolleginnen, die auf dem Stellplatz neben uns stehen, würden auf dem Stellplatz mal den Mund aufbekommen und meinen/unseren Gruß, egal ob Hallo, Guten Tag, Ei Gude, Moin, oder wie auch immer, erwidern.
Da sind leider sehr viele dabei, die haben wohl bei ihrer Erziehung nicht aufgepasst, oder ihnen wurde dieser Punkt der Erziehung vorenthalten.
Als ich in das Womo Leben einstieg, dacht ich immer, die Womofahrer/innen, wären eine Gemeinschaft, bin aber inzwischen eines Besseren belehrt worden. 99 % Egoisten, aber warum soll es auch bei dieser Klientel anders sein, als im täglichen Leben, wo der Egoismus an oberster Stelle steht.
https://cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 07:47
von KAndy
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 08:27
von amtor
Die Winkerei hinter dem Steuer finde ich albern! Aber auf dem Stellplatz sage ich meinen (neuen) Nachbarn gerne "Hallo - und guten Tag"!
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 08:51
von KAndy
@ amtor- dann lass es
Ich bin gerne

albern
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 09:47
von gerald
Ob man grüßt oder nicht, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Zurückgrüßen kann man meiner Meinung nach aber immer. Das gehört sich nunmal so. Wenn mir jemand einen Guten Morgen wünscht, dann wünsche ich ihm auch einen Guten Morgen. Winkt man mir zu, winke ich zurück - so einfach ist das.
Und habe ich mal nicht aufgepaßt und nicht schnell genug reagiert oder ich muß auf den Verkehr konzentrieren, dann ist es auch zu entschuldigen.
Ich habe aber auch Verständnis dafür, daß es einem bei den Unmengen an Wohnmobilen auf unseren Straßen zu viel werden kann.
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 09:53
von hape
Hallo,
ich bekenne mich dann auch mal zu den Albernen.
Ich winke grundsätzlich auch den anderen Womofahrern zu.
freundlichen Gruß
Peter
Re: Gruß unter Womofahrern
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 10:12
von rittersmann
Vor 15 Jahren, am Anfang unserer Wohnmobilzeit, hat man noch jeden gegrüßt, der vorbei gefahren ist. Mittlerweile sind so viele Womos unterwegs, dass ich das aufgegeben habe. Zurück grüße ich aber immer noch, wenn der Entgegenkommende grüßt.
Auf Stellplätzen grüße ich immer und jeden, sofern er nicht muffelig in ne andere Richtung guckt.