Seite 2 von 3

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: So 6. Mai 2018, 07:23
von Birdie
Ev ist Mobisil auch was (bin noch am evaluieren).

Grüsse aus der Schweiz
Birdie

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: So 6. Mai 2018, 07:39
von SuperDuty
Sehr schön, aber was nutzt das? Außenfenster oder Heki aufbrechen ist doch ein Kinderspiel.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:00
von janoschpaul
SuperDuty hat geschrieben:Sehr schön, aber was nutzt das? Außenfenster oder Heki aufbrechen ist doch ein Kinderspiel.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Ein wirklich großer Wohnmobilhändler sagte einmal zu uns,: "Je mehr eingebaut wird, je mehr machen die Einbrecher kaputt. Rein kommen die immer, sowas schreckt auch nicht ab, dann gehen die Einbrecher eben den einfacheren Weg (we Gerd schon schreibt) oder richten eben größeren Schaden an.
Für uns aber ein gutes Geschäft." 8-)

Bei den Bügeltürsicherungen ists sogar ein gutes Zeichen für die Einbrecher - die Luft ist rein, keiner zuhause.

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:47
von Chief_U
Die einfachste Art reinzukommen sind immer noch die ungesicherten Dachfenster aus Kunststoff.
Zusatzschlösser hab ich keine verbaut, aus dem genannten Grund des noch größeren Schadens bei einem Einbruch.


Gruß Uwe

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: So 6. Mai 2018, 09:06
von Lira
Natürlich kommt man immer rein wenn man unbedingt will. Aber mir gibt's trotzdem ein sichereres Gefühl, wenn ich mit meinen Oelmühle-Sicherungen drin bin, die Schiebetür wie auch die Fahrertüren mit Ketten gesichert habe beim Freistehen und -Schlafen. Und meine Dachfenster sind auch nur für schlanke Menschlein zunutze. Da würde ich mich schon schwer tun, da durch zu passen.
Das muss halt jeder selber wissen, ob und was er tut. Ich hab ja diesbezüglich auch schon einiges erlebt....
Wünsche übergriffsfreie Reisen!

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: So 6. Mai 2018, 18:53
von MatthiasGE
Ich habe nachgerüstet und meine Fahrerhaustüren des Ducato mit den Schlößern von HEO ausgestattet und dazu die Aufbautür mit einem Zusatzschloß gesichert. Ich fühle mich seit dem wesentlich besser und das ist für mich die Hauptsache. Es wird Dieben einfach schwerer gemacht und darum geht es mir auch. Zusätzlich habe ich seit kurzer Zeit noch eine Kette zwischen Lenkrad und Fahrertür um es den Dieben noch etwas schwerer zu machen. Ich hoffe es bringt etwas aber wissen tut mann es ja nie.

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 14:57
von nicehome
die Fa. Mobilsil baut ähnliche bis gleiche Schlösser ein, wie es früher die F. Oelmühle gemacht hat.

https://mobisil.de/

Gruß
Tom

p.s.: Sorry, habe gerade erst gesehen, das oben schon ein Hinweis auf Mobilsil steht.

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 17:02
von womopeter
Nachdem der Oelmühle Chef Herr Zischke gestorben ist,
würde ich für das Fahrerhaus zum http://www.knackerschreck.de/ raten.
Wir haben noch die Kette von der Oelmühle und das ABUS Zusatzschloß

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 05:42
von Tedela
Lieben Dank noch einmal...... pünktlich vor dem Urlaub kam noch der Elefant2. Wir werden ihn testen und hoffen das er niemals in den Einsatz kommt.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Heosafe, Abus..oder..oder...

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 07:26
von Tedela
Hallo alles zusammen,

Endlich haben wir auch die Aufbauten absichern können. Beim ursprünglichen Händler gab es Lieferschwierigkeiten. Also haben wir doch wieder auf das www zurückgegriffen. Wir haben jetzt einen Heosafe drin der in die Armlehne eingebaut wird. Also kein bohren nötig. Und er ist abschließbar. Am Wochenende wird er jetzt das erstem Album benutzt. Aber wie oben schon gesagt, ich hoffe das wir ihn nicht brauchen werden.

Danke nochmal 😃 für eure Hilfe