Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1047
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von GO207 »

Hallo Lira,
Oktober 2008:
Igoumenitsa-Ancona
Superfast Ferries
Camping an Bord
220V, Dusche WC
War so!
LG GO207
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von Lira »

Aha!!!
Dacht ich mirs doch, daß Du die Erfahrungen auf den Griechenland-Fähren einfach auf die Italien-Fähren umsetzt.
Nur als Hinweis:

Auf den Sardinien- und Sizilien-Fähren gibt es definitiv KEINEN Strom für die Wohnmobile!!
Auch wenn Moby Tommy fährt, das eine ehemalige Griechenland-Fähre ist und wo die Stecker oben an der Decke hängen!!
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von Adler »

Lira hat geschrieben:Adler,

da bist Du sicher mit diesem Moby-Seelenverkäufer gefahren - wie hieß der doch gleich wieder - ich denke, gelesen zu haben, daß der mittlerweile endgültig ausgemustert ist.

Ansonsten - einen Tipp zur Gasversorgung auf Sardinien hab ich auch nicht auf Lager - nur soviel: Für zwei Wochen im September reichen doch 2x11 kg auf ALLE Fälle dick, da würd ich mir überhaupt keinen Kopf machen!

Schönen Urlaub!


Das könnte hin hauen... war 2004 und eine echt üble Kiste... unterwegs hat uns auch noch die Fähre überholt die Stunden später in Sardinien abgelegt hatte...

Selbst wenn du dein Bier einfrierst.... werden die 2 Flaschen halten Sepp :mrgreen:
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von Zora »

Ich würde mich erst mal ür die Sicherheit der Fähre interessiere. Was nützt dir Camping an Bord, wenn du nasse Füße bekommst und den Rest schwimmen musst :lol:
Sepp2609
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 328
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:18
Wohnmobil: Euramobil Profila 580 LS

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von Sepp2609 »

Hi Zora, na Du machst mir aber Mut ...
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1643
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von mpetrus »

GO207 hat geschrieben:Hallo,
wenn Du mehr als 11 kg verbrauchst, zahle ich den nächsten
Kasten Bier.
Auf der Fähre hängst Du an 220V.
Buon Viaggio.
GO207 :beach:
Die Wette würde ich glatt gewinnen. Was meinst du wie schnell 11Kg verheizt sind?
(Ist doch egal ob ich von der Sonne oder Heizung schwitze :lach1 :lach1 )
Ein gutes Bier ist teurer wie 11kg Gas!
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von Adler »

also bei uns halten sich Gaspreis und Bier im Moment ziemlich die Waage... wobei das Bier echt viel besser schmeckt :cool1
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1047
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von GO207 »

Hallo Sepp,

wie war das eigentlich auf Sardinien.
Bist Du mit 11 kg Gas ausgekommen oder hast Du
auch die zweite Flasche angezapft.
GO207
Inselhüpfer
Participant
Participant
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Feb 2009, 21:17

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von Inselhüpfer »

Gasversorgung - Fähre nach Sardinien - schön wäre es, kann ich aber nicht glauben.

Stromversorgung gibt es auf den Fähren nach Griechenland. Das klappt dort prima.

Aber nach Sardinien ist es ja nicht sooo lange. Deshalb Gashahn zu und Kühlschrank zu, dann bleibt alles kühl für die kurze Strecke. Haben wir schon zigfach gehandhabt.

Mit welcher Fährgesellschaft fahrt ihr den im September, soviel Auswahl gibt es ja nicht?

Und 2 x 11 kg Gas. Wow, wir brauchen für 5 Personen freistehendes Campen in Griechenland 3 Wochen keine 11 kg. Du kannst also beruhigt sein. Das bringst Du nie weg.

Andrea
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Frage eines Anfängers - Gasversorgung auf Sardinien

Beitrag von Lira »

Da bin ich ja mal gespannt, wie ich das handhabe, wenn ich von Mitte Oktober bis Mitte November auf der Insel bin.
Oder ob ich mir doch noch vorher eine auffüllbare Gasflasche zulegen soll - feine Sache ist das ja schon !!
Werde berichten !
Antworten

Zurück zu „Aufbau“