Seite 2 von 4

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 08:50
von mpetrus
@präses

leider haben sich auch die Zeiten des WoMo-Baus verändert.
Früher hattest du im WoMo 100l Frischwasser und eine ordentliche Batterieversorgung.

Heute wegen der 3,5t Regelung hast du zwar ein 100l Frischwassertank, darfst ihn aber nur mit max. 20l befüllen (zumindest wenn du mit dem Mobil fahren willst).
oder deine Aufbaubatt. hat eine maximale Kapazität von 90Ah.
Da diese Ausstattungszwänge heute leider dazu führen das die Mobilisten auf entsprechende Infrastruktur angewiesen sind zeigt der Wunsch nach dem von dir beschrieben Punkten.

Wir leben leider nicht mehr in deiner Phase1. Damals gings auch mit 20l aus dem Kanister, da war Camping oder WoMo noch "Spatanurlaub".
Heute leben wir in Phase3 haben aber nur die Technik/Ausstattung von Phase1. Geschuldet der Führerscheinregelungen und den Wunsch nach Größe und Luxus.

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 12:31
von Camperfrank
Der Herr in dem Video der braucht ja nichts.
Und von Nichts sehr viel.

SP die ohne "Aufsicht" sind erwecken oft den Eindruck der "rechtsfreien Zone".
Und auch ein 500 l Frischwassertank ist irgendwann mal leer.

Reisemobile mit Müllverbrennung gibt es auch noch nicht.

Und wenn dann die Gemeindearbeiter (oft 4 Personen mit 3 Kommunalfahrzeugen) Montags Morgens gefühlte 3 m3 Müllsäcke, Grills und von ansässigen Bürgern Renovierungsmüll entsorgen müssen sind das eben Kosten.

Egal ob man dort nur 2 Parkplatzmüllgefäße oder Container aufstellt.

Ich denke das zeitnah sowieso ein Gesetz auf den Weg kommt das uns das "freie stehen" verbieten wird.

In manchen Städten schlafen Bettler organisiert in PKW"s.
Ganze Familien mit Kinder.

Und diesen Zuständen wollen u.a. auch die Jugendämter abstellen.

Da bietet sich eine Gesetzesänderung förmlich an.

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 15:50
von biauwe.de
Camperfrank hat geschrieben:Egal ob man dort nur 2 Parkplatzmüllgefäße oder Container aufstellt.

Ich denke das zeitnah sowieso ein Gesetz auf den Weg kommt das uns das "freie stehen" verbieten wird.

In manchen Städten schlafen Bettler organisiert in PKW"s.
Ganze Familien mit Kinder.
In welcher Gegend bist Du den unterwegs?

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 15:59
von Camperfrank
Ich bin im realen Leben unterwegs und schaue auch über den Tellerrand.

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 19:43
von schienbein
Danke präses ... du sprichst mir aus der tiefsten Seele !

Uns sind SP am liebsten:

1. ausreichende Übernachtungsfreiheit (bitte auch kein Kuscheln !) ohne SchnickSchnack ... kostenlos

2. sehr gerne mit VE , Wasser und Strom mit angemessenen Gebühren

Dusche , WC und Waschmaschine brauchen wir nicht !!! ... wenn (auf längeren Reisen) doch, fahren wir CP an.
... wir nutzen auch grundsätzlich unser WomoBad und Toi, auch wenn es Sanitär gibt.

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 23:26
von opa
Ich meine auch, daß man nur Wasser, VE und vielleicht Strom braucht. Alle , die mehr vom Stellplatz erwarten, sollten Campingplätze anfahren.

fr.Gr. opa

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 06:24
von MatthiasGE
Ich denke das es keinen Sinn macht Stellpätze und Campingplätze in einer Verordnung zusammen zu fassen. Es sind und bleiben zwei völlig unterschiedliche Arten von Plätzen. Für Stellplätze die Anforderungen festschreiben und anheben zu wollen ist einzig und allein den Interessen der Campingplatzbetreibern geschuldet und da sage ich sollten sich alle Industrie, Stellplatzbetreiber und Wohnmobilfahrer gegen auflehnen.
Ich bevorzuge einfache Plätze mit Ver-/ und Endsorgung und Strom, da ich nur eine kleine Aufbaubaterie ohne Solar im Mobil habe. Mehr benötige ich nicht.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 09:01
von Chief_U
Camperfrank hat geschrieben: Und wenn dann die Gemeindearbeiter (oft 4 Personen mit 3 Kommunalfahrzeugen) Montags Morgens gefühlte 3 m3 Müllsäcke, Grills und von ansässigen Bürgern Renovierungsmüll entsorgen müssen sind das eben Kosten.

Egal ob man dort nur 2 Parkplatzmüllgefäße oder Container aufstellt.

.
Hallo Frank,

etwas OT, aber diese Unart konnten wir dieses Jahr auf dem schönen Platz in Lorsch/Rhein beobachten. Da kamen Einheimische mit dem PKW und stopften mit allen möglichen Müll die Behälter voll, blitzschnell. Von einer Trennung des Mülls ganz zu schweigen. Der sehr bemühte freiwillige Platzwart kennt das Problem, ist aber so gut wie machtlos einen zu erwischen. Er kommt schon mit dem Rad, damit die Müllsünder sein Auto nicht sehen können.
Ergebnis ist, wenn es schlimm aussieht, dann waren es doch die doofen Wohnmobilfahrer.
:-(

Gruß Uwe


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 10:01
von janoschpaul
Camperfrank hat geschrieben:Der Herr in dem Video der braucht ja nichts.
Und von Nichts sehr viel.

SP die ohne "Aufsicht" sind erwecken oft den Eindruck der "rechtsfreien Zone".
Und auch ein 500 l Frischwassertank ist irgendwann mal leer.

Reisemobile mit Müllverbrennung gibt es auch noch nicht.

Und wenn dann die Gemeindearbeiter (oft 4 Personen mit 3 Kommunalfahrzeugen) Montags Morgens gefühlte 3 m3 Müllsäcke, Grills und von ansässigen Bürgern Renovierungsmüll entsorgen müssen sind das eben Kosten.

Egal ob man dort nur 2 Parkplatzmüllgefäße oder Container aufstellt.

Ich denke das zeitnah sowieso ein Gesetz auf den Weg kommt das uns das "freie stehen" verbieten wird.

In manchen Städten schlafen Bettler organisiert in PKW"s.
Ganze Familien mit Kinder.

Und diesen Zuständen wollen u.a. auch die Jugendämter abstellen.

Da bietet sich eine Gesetzesänderung förmlich an.
Von welcher Gesetzesänderung sprichst Du, der Campingplatzverodnung ? Die hat mit schlafenden Bettlern im Auto nichts zu tun.
Das freie stehen verbieten, aus welchem Grund ? Schlafen dann die Bettler nicht mehr in Autos sondern im Hotel oder auf dem CP ?
Ich kann Deine Gedankengänge nicht ganz nachvollziehen.

Zum Video. Campingplätze versuchen schon lange die Stellplätze zu bekämpfen oder durch sinnlose Regelungen einzudämmen. Es bleibt zu hoffen, dass trotz stark steigender Womos auf den Straßen NICHTS geändert wird.

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 10:28
von jion
Hier nimmt der Verband für Wohnmobilstellplätze VWS Stellung zu dem Interview von gestern: