Seite 2 von 8

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 07:32
von Lira
46- Nicht mehr oft sichtbar - Kennzeichnung der DDT-Spritzung gegen Malaria.JPG
47-Gasse.JPG
48- Blühen aus der Mauer.JPG
Es ist das Castello Malaspina auf dem Hügel Serravalle. Na endlich ist das auch geklärt....
Der Treppenweg schafft schnell Höhe, dann stehen wir am Einlass, bezahlen 4€ p.P. Und besehen uns die ganze schön gemachte Anlage.  Oben kann man drumrumlaufen und die Ausblicke in die Landschaft genießen, am Ende gehts noch in die turmlose romanische Kirche, in deren Inneren Fresken gefunden wurden, die verschiedene Szenen zeigen. Unter anderem auch eine mit dem "Verwesungszustand" der Menschheit.
49- Blick raus nach Bosa Marina.JPG
50- Auf der Festung.JPG

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 07:39
von Lira
51- Gasse.JPG
52- Wo steht das Kästchen.JPG
Wir steigen wieder hinab, fahren mit dem Wohnmobil die schon bekannte Strecke zurück nach Alghero. Fassen am Brunnen jetzt auf der linken Seite noch Wasser und fahren dann Richtung Norden.
Ich wollte noch mal in Argentiera nachsehen, was sich mit EU-GEldern mittlerweile getan hat.
Aber erst noch einen Halt an dem herrlichen Weingut Sella&Mosca und flüssige Freude eingekauft..... 8-)
53- Im Park des Weingutes Sella+Mosca.JPG
54- Lässt hoffen - der Wein treibt schon aus.JPG
Dann kommen wir in die Nurra, wie diese Gegend im Nordwesten der Insel heisst. Ist wieder ganz anders....
55- Der Bewuchs verändert sich.JPG

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 10:15
von 8PfotenonTour
Danke für den kurzweiligen Reisebericht und die tollen, stimmungsvollen Fotos.
Sardinien steht immer noch auf meiner Wunschliste.

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:06
von Robbie-tobbie
Hallo Lira,

freuen uns sehr über Deinen (wie immer) 1A-Reisebericht :)
Das steigert unsere Vorfreude noch mehr - bald ist es bei uns auch so weit, Sardinien hat uns nach längerer Abstinenz wieder.
Sehr schöne Fotos, genauso haben wir die Insel in Erinnerung.

Zu Deinen Gedanken, was denn mit den Palmen los ist: nach meiner Information sind leider Großteile dieser Bäume, sowohl auf Sardinien als auch auf Korsika, von dem Palmrüssler-Schädling befallen. Ab und zu sollen dann so radikale Rückschnitte helfen, meist jedoch gehen die oft stattlichen, das Landschaftsbild prägenden Bäume ein. Sehr schade.

Fiebern Deiner Fortsetzung entgegen, herzlichen Dank erst mal bis hier her!

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:20
von Biggi & Reinhard
Hallo Lira,
Danke für's mitnehmen den schönen Bilder und den Tollen Reisebericht :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 18:14
von Lira
Vielen Dank für eure netten Kommentare. Freut mich, wenns gefällt.
Dass der Palmrüssler es bis auf die Inseln geschafft hatte, wusste ich bislang noch nicht....... bzw. hab ich jetzt ganz vergessen gehabt. Aber ist klar. Danke für die Info!!

Weiter im Takt....


Ich wollte noch mal in Argentiera nachsehen, was sich mit EU-GEldern mittlerweile getan hat.
Wir fahren erst zu dem so sensationell oberhalb der Bucht mit weiter Fernsicht gelegenen Friedhof und machen dort Pause mit Nahrungsaufnahme. Dies hier wäre auch ein absolut ruhiger Platz, nur das Rauschen des Meeres und Vogelgeschrei ist zu hören.
56- Friedhof in Traumlage.JPG
57- Hundi schmeckt auch Brot in Gemüsebrühe in Ermangelung von Hundefutter.JPG
Dann fahren wir aber weiter nach Argentiera.
58-Argentiera.JPG
59- Ob das noch was Neues wird.JPG
60- Zeugnis der Silberbergbauzeit.JPG

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 18:21
von Lira
Vor 7 Jahren war es ein dreckiges Kaff mit eingefallenen Häusern, inzwischen soll sich "was getan" haben, das Museum zur Bergbaugeschichte vermisst man allerdings noch immer. Ich staune. Es gibt einen großen Parkplatz, auf dem auch ein Bus und ein Wohnmobil stehen, den Strand unterhalb davor, der eigentlich recht nett ist aber nicht zu groß. Einige B+B Vermieter sind schon da - ansonsten ist noch nicht soooooooo viel passiert. Naja, ob das ein Touristenmagnet wird?
61- Verladehafen.JPG
62- Industriedenkmal.JPG
Wir fahren nach Stintino, um das unglaublichste Türkis eines Meerwassers zu betrachten. Es gelingt. Wahnsinn was hier im April los ist. Niemals, niemals möchte ich hier im Juli oder August sein, der helle Wahnsinn. Das Wasser ist irre. Der Sarazenenturm beim Strand La Pelosa malerisch auch - und die ehemalige Gefängnisinsel mit den weissen Eseln weswegen sie "Asinara" heisst - grüßt als Kulisse auch herüber. Aber - wie erwähnt - für diese Jahreszeit tummeln sich am weißen Sandstrand MASSEN.
63- Raus zum Lieblingsblau.JPG
64- La Pelosa.JPG
65- RegerStrandbetrieb.JPG
Schön anzuschauen - aber die überall präsenten "Camping verboten"-Schilder irritieren einen schon. Dazu patroullieren die Carabinieri. Wir werden einen anderen Nachtplatz finden. Garantiert.

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 18:31
von Lira
Noch immer La Pelosa:
66- Diese Blautöne....JPG
In der diesigen Ferne grüßen die Türme der petrochemischen Anlage von Porto Torres herüber, die Überreste von Salzgewinnungsanlagen sind noch auszumachen, eine verrammelte Strandbar und das Wissen, dass es sich hier um den Kite-Surfer-Strand am windigsten Ort der Nordküste handelt - da verbringen wir unsere dritte freistehende Nacht auf Sardinien. Herrlich ruhig, nur Wind- und Vogelgeräusche, vom Meer und seinem herrlichen weissen Kieselstrand sind wir durch einen kleineren Stagno getrennt. Überhaupt - durch diese weissen Kiesel erscheint das Meerwasser unvergleichlich klar und sauber und dabei weiss man doch, dass es dies hier, wo die Industriestadt Porto Torres daneben ist, gar nicht sooo sauber sein kann.
67- Der Strand an unserem Nachtplatz.JPG
68- Schlafplatz.JPG
Egal. Wir stehen ganz allein in freiem Gelände. Und sind bewacht von mindestens 6 Erdbunkern, Überreste des 2. Weltkriegs, die wir natürlich auch eingehend besichtigen.
69- Gut bewacht.JPG
70- Eingang in einen der vielen Bunker.JPG

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 18:36
von Lira
Samstag, 15. April 2017
Als ich um halb acht das erste Mal auf die Außenanzeige schaue, sind es schon 15Grad draußen. Warmes Lüftchen dazu - da wird das Kästchen hinten und vorne aufgerissen und die samtige Luft hereingelassen.
71- Blick nach Porto Torres.JPG
72- Morgenstimmung im Kästchen.JPG
Etwas getrödelt, und dann hineingefahren nach Porto Torres. Der Ort war in früheren Zeiten sehr wichtig und es gibt eine wirklich sehenswerte romanische Kirche, die wir besichtigen. Ich denke, dass vor einigen Jahren die Besichtigung noch nicht kostenpflichtig war, aber da war auch die Krypta nicht zugänglich.
73- Kirche ohne Turm in Porto Torres.JPG
74- In der Krypta.JPG
75- Schöne romanische Kirche.JPG
Weiter gehen wir nach Porto Torres nicht hinein, wir haben heute "Kirchenbesichtigungstag".

Re: Sardinien Ostern2017

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:10
von Chinotto
Gaaanz toll Lira - erste Sahne!!! :dau3