Seite 2 von 4

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 23:39
von Rupert
Nun - Lira - ich finde jetzt nicht, dass Wohnmobil und Städtereisen ein Widerspruch in sich ist, weil - meiner Meinung nach - muss man, wenn man sich entschlossen hat, bestimmte Städte zu besuchen auch dahin kommen und da ist das Wohnmobil, wenn man eines sein eigen nennt, doch eine ganz ausgezeichnete Möglichkeit.

An und für sich bin ich ja auch der durchs Land und Landschaft Reisende, um schöne Gegenden und interessante Menschen kennen zu lernen. Und manchmal ist es nach vielen Tagen der imposanten landschaftlichen Eindrücke doch auch richtig gut, wieder eine interessante Stadt mit ihren impulsiven Leben und sonstigen Vorzügen zu besuchen. Quasi: Gegensätze sind das Salz in der Suppe. Dabei hast du mir ein richtig gutes Stichwort gegeben:

OSLO


Liegt von Kuchl (A) aus nicht gerade um die Ecke, um mal kurz am Wochenende dahin zu kutschieren. Aber nach einer wunderschönen Reise zum Nordkap und anschließend über die Küste Norwegens und die Lofoten "runter" - hat mich die Hauptstadt Norwegens doch nachhaltig beeindruckt.

Übernachtet haben wir oberhalb der berühmten Holmenkollen-Schanze auf einem Parkplatz und hier trafen wir drei weitere österreichische Wohnmobilfahrer (so viel, wie während der ganzen Elchtour nie ...)
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00010.jpg

Bei der Anfahrt haben wir uns bei einem Campingplatz ein drei-Tages-Ticket für Oslo gelöst und so ging es direkt vom Holmenkollenparkplatz mit dem Zug eine gute halbe Stunde runter in die Hauptstadt.
Neben dem Königspalast, der Prachtstraße, dem sehenswerten Rathaus (kein Eintritt) habe wir die Museumsinsel mit dem Boot besucht und uns über norwegische Geschichte, die Schifffahrt und über Polar- und sonstige Expeditionen informiert.
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00027.jpg

Ganz besonders beeindruckt hat mich archetektonisch in Oslo die neue Oper, die man von unten bis oben "begehen" und besichtigen kann ...
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00033.jpg

http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00032.jpg

Aber auch der Vigeland-Park:
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00044.jpg

Wir verbrachten zwei Tage in Oslo - aber die Zeit ist immer zu kurz ...

-------------------

Lira zu deiner Frage, welche Stadt ich denn gerne kennen lernen möchte - ob groß oder klein, im Süden, Westen, Osten oder Norden - eigentlich egal, ich freue mich ganz einfach auf eure Empfehlungen ...
lg
Rupert

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 23:41
von Lira
Salzburg ist halt nicht besonders wohnmobilfreundlich, wenngleich auch unvergleichlich besuchenswert. Ich war als 16jährige erstmals für 3 Wochen als "Tante" auf Kindererholung in Salzburg und habe seinerzeit alle Hügel um Salzburg erwandert usw.
Außerdem habeich den großen Vorteil, über Freunde zu verfügen, von denen aus man in lächerlichen 7km mitten in der Stadt mit dem Rad ist. Das finde ich große Klasse. Obwohl ich leiderleider auch viel zu wenig Gelegenheit habe, diese Chance zu nutzen. Allerdings - "verfällt" auch Salzburg im Moment - besonders Getreidegasse - was mit dem "Hochkommen" eines speziellen Unternehmers zu tun hat. Schade. Wirklich.

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 00:01
von Rupert
Lira hat geschrieben:Salzburg ist halt nicht besonders wohnmobilfreundlich, wenngleich auch unvergleichlich besuchenswert. Ich war als 16jährige erstmals für 3 Wochen als "Tante" auf Kindererholung in Salzburg und habe seinerzeit alle Hügel um Salzburg erwandert usw.
Außerdem habeich den großen Vorteil, über Freunde zu verfügen, von denen aus man in lächerlichen 7km mitten in der Stadt mit dem Rad ist. Das finde ich große Klasse. Obwohl ich leiderleider auch viel zu wenig Gelegenheit habe, diese Chance zu nutzen. Allerdings - "verfällt" auch Salzburg im Moment - besonders Getreidegasse - was mit dem "Hochkommen" eines speziellen Unternehmers zu tun hat. Schade. Wirklich.
Einen Stellplatz in der Stadt zu finden, ist wirklich nicht leicht. Es gibt aber gute Alternativen (Stellplatz in Bad Reichenhall bei der Rupertustherme oder - wie gesagt - z.B. beim Aqua Salza in Golling, auch gibt es Campingplätze in Salzburg oder Umgebung ...) Getreidegasse ist halt Tourismus pur - ich schlendere aber gerne durch die Straße am späten Abend, wenn die Menschenmassen wieder weg sind. Dies ist z.B. nach einem Besuch im Großen Festspielhaus der richtige Ausklang ..
... und bezüglich Hochkommen eines speziellen Unternehmens: Es stimmt schon, die schönen alten Gewerbeschilder in der Getreidegasse werden nun von internationalen Konzernen unterbrochen, aber wo gibt es das nicht? Und die Getreidegasse alleine macht nicht den besonderen Flair dieser Stadt aus, da spielen die kleinen Gässchen, spezielle Traditionsgeschäfte, der Petersfriedhof, bestimmte Lokale und viele kleine Insider-Dinge eine wesentlich größere Rolle.

lg
Rupert

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 00:32
von schienbein
... und am Niederrhein nicht zu vergessen in Duisburg einenAbstecher zu 'Tiger and Turtle ' (einzige begehbare Achterbahn der Welt) und mit mindestens einer Übernachtung auf dem SP am 'Landschaftspark Nord ' ... unbedingt bei Tag und (wegen der sensationellen Beleuchtung) bei Nacht ansehen.

SP kostenlos, kein Strom, VE gegen Gebühr ... hochinteressant für Fotojäger ... und Kinder/Enkel nicht vergessen :!:

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 07:26
von Rupert
SunVoyager hat geschrieben:...Wir waren bisher in vielen Städten und Kleinstädten (war mir selbst gar nicht so bewußt): Koblenz, Aschaffenburg, Colmar, Straßburg, Freiburg, Konstanz, Bamberg, Nürnberg, Würzburg, München, Limburg, Aachen, Köln, Mainz, Worms, Bad Kreuznach, Bingen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Berlin, Luzern, Metz, Nancy, Dresden, Prag, Antwerpen, Bremerhaven, Amsterdam, Paris...
... Die nächste Reise im Mai geht nach Wien! Liebe Grüße von Ella und Klaus...die mit dem Monster!
Hallo SunVoyager,
einige bzw. viele von den Städten, die du aufzählst kenne ich leider nur vom "Vorbeifahren". Zum Beispiel passierten wir Colmar heuer zu Ostern auf dem Weg nach Straßburg. Sicher auch eine interessante Stadt - oder?

WIEN


ist natürlich immer eine Reise wert, egal ob man die vielen sehenswürdigen Gebäude besichtigt oder in der Kapuzinerkruft der kaiserlichen Vergangenheit nachhängt, ein Musical genießt oder am Naschmarkt nach alten Sachen oder frischen Kräutern sucht ...

Wir stehen in den letzten Jahren immer auf dem neuen offiziellen Stellplatz ein bisschen außerhalb der Stadt und fahren dann gemütlich mit der Bahn ins Zentrum:
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00009.jpg
€ 19,-- einfach, sauber - 150 Meter zur Bahnstation und dann in 20 Minuten bis zum Zentrum

lg
Rupert

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 09:40
von SunVoyager
Hallo Rupert! Ja, Colmar ist ein Traum. Wir waren bestimmt schon 4 mal dort. Allerdings zieht es natürlich auch andere Menschen an, die das toll finden und es ist besonders an Wochenenden sehr viel Betrieb. Möglichst in der Woche besuchen. Klein Venedig, die Markthalle mit vielen Leckereien, Fachwerkhäuser, Gassen und Plätze mit sehr vielen historischen Perlen. Und u. A. das Bartholdi Museum. Der hat die Freiheitsstatue für die USA geschaffen. Colmar lohnt sich auf jeden Fall. Wir waren immer in der Marina am Rue du Canal. Etwas ungewöhnlich der Stellplatz, weil so ab ca. 19 Uhr wird das Tor geschlossen aber als Fußgänger oder Radfahrer kann man ein und ausgehen. Die Innenstadt ist von dort ca. 1 km entfernt. Wir freuen uns jetzt erst einmal auf Wien. Danke für die Infos. Gruß Klaus!

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 11:37
von womopeter
Hallo Ruppert,

auch wir sind, um den Ausdruck von Chinotto zu gebrauchen, "Städte - Gucker",
aber nicht nur.
Genauso gerne sind wir überall da, wo man am Wasser sein kann,
egal ob Meer oder Seen.
Und natürlich alle sehenswerten Naturschönheiten nicht zu vergessen.
Eigentlich hat fast jeder Ort etwas sehenswertes, der eine mehr, der andere weniger. :)
Deshalb können wir auch keine Empfehlung abgeben.
Am WE sind wir auf dem CP in Meran, dann gehts am Sonntag weiter nach Venedig
(CP in Fusina und irgendein kleiner CP auf dem Lido de Jesolo) und zum Ende
der nächsten Woche werden wir noch einen Abstecher zum Natterer See machen
und dabei einen Stadtbummel durch Innsbruck machen.
Auf dem SP in Wien standen wir vor 4 Wochen, alles hat gepaßt
und die Mitarbeiterinnen dort waren freundlich und hilfsbereit.
Bis auf die nervigen Kuschelcamper, die immer glauben,
egal wieviel Platz vorhanden ist, sich immer neben einen stellen zu müssen. :roll:
Auch der Chinese und der Supermarkt um die Ecke sind sehr empfehlenswert.
Besucht haben wir das Dorotheum, den Prater und die Ausstellungen
im Belvedere mit Schiele und Klimt.
Ach ja und auch ihre Bilder haben uns sehr sehr gut gefallen:
https://www.belvedere.at/tina_blau
Mehr Zeit hatten wir leider nicht aber ganz bestimmt war das nicht der letzte Besuch dort.

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 14:33
von MatthiasGE
Ich bin auch des Öfteren auf Städtetour unterwegs. Köln, München, Hamburg, Plön, Oslo, Stockholm, zuletzt war ich in den Osterferien in Mainz und Augsburg unterwegs.
Zu Augsburg kann ich noch sagen das ich den Stellplatz an der Wertach nicht empfehlen kann, der war als ich ihn besucht haben direkt neben einer Baustelle, liegt direkt an der Bundesstraße und wurde von eine Gruppe alkoholisierter Mitmenschen belagert Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt und bin dann weiter gefahren. In Königsbrunn Südlich von Augsburg konnte ich einen guten Stellplatz finden. Von dort aus fährt ein Schnellbus alle 30 Minuten in die Augsburger Innenstadt. Fahrzeit ca. 20 Minuten. Darum eine gute Alternative.[clicklink=]http://www.promobil.de/stellplatz/Stell ... -2029.html[/clicklink]

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 15:28
von Rupert
SunVoyager hat geschrieben:Hallo Rupert! Ja, Colmar ist ein Traum. Wir waren bestimmt schon 4 mal dort. Allerdings zieht es natürlich auch andere Menschen an, die das toll finden und es ist besonders an Wochenenden sehr viel Betrieb. Möglichst in der Woche besuchen. Klein Venedig, die Markthalle mit vielen Leckereien, Fachwerkhäuser, Gassen und Plätze mit sehr vielen historischen Perlen. Und u. A. das Bartholdi Museum. Der hat die Freiheitsstatue für die USA geschaffen. Colmar lohnt sich auf jeden Fall. Wir waren immer in der Marina am Rue du Canal. Etwas ungewöhnlich der Stellplatz, weil so ab ca. 19 Uhr wird das Tor geschlossen aber als Fußgänger oder Radfahrer kann man ein und ausgehen. Die Innenstadt ist von dort ca. 1 km entfernt. Wir freuen uns jetzt erst einmal auf Wien. Danke für die Infos. Gruß Klaus!
Hallo Klaus - danke für den Tipp!
Wie gesagt, bin ich bisher nur vorbei gefahren - das wird sich das nächste Mal ändern ...
mfg
Rupert

Re: Städtereisen mit dem Womo ...

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 15:42
von weissekuh704
Hallo Rupert, und in Bremen niemals vergessen Barni und Ginas Superstellplatz: "Zum Kuhhirten" zu besuchen.. Von hier aus kannst Du super gut mit dem Fahrrad in die schöne Innenstadt fahren, da klappt das auch super mit der Frau !!!))

http://www.stellplatz-bremen.de/