Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Tuppes »

Moin Kerli,
das Fieber dauert an - ist aber nicht lebensbedrohlich ;) .
Wie weiter oben schon angemerkt: Gut Ding will Weile haben ... - In der Zwischenzeit waren 2x entsprechende Fahrzeuge im Netz. Einer hatte aber eine Doppelkabine (die wir nicht brauchen) - ein anderer stand heute für vielleicht 2 Stunden im Netz und war dann weg (obschon der Preis 6-stellig war!).
Was mich nach wie vor an diesem Fahrzeug reizt: Rundsitzgruppe, Längsbetten im Alkoven, Basis Sprinter, kein Schnickschnack - aber funktionell und ich denke hochwertig im Aufbau - und das ganze auf ca. 6,40m Länge (wir würden gerne unter 7m bleiben)! - Alternativ gäbe es noch wohl Dopfer, evtl. Bocklet - allerdings kein Gebrauchtangebot (und wenn dann wohl noch teurer :( ). Robel hätte ich noch auf dem Schirm - aber auch dort z.Zt. kein für uns interessantes Angebot ... - Gefallen würde mir auch evtl. noch der Frankia A680plus oder das "neue" Duomobil (Hymer) - die wären allerdings auf Ducato-Basis (... und wir stehen auch schon ´mal auf nassen Wiesen ...).
Fazit: wir beobachten den Markt weiter; sollte ein für uns "passendes" Angebot kommen, ist es gut - wenn nicht: auch nicht schlimm, denn wie gesagt, wir sind mit unserem "Alten" ja nicht schlecht bedient. Ich denke, Du kennst die Situation - der Wechsel von Hymer zu Frankia hat ja bei euch "etwas" gedauert - und in dieser Zeit waren verschiedene Fahrzeuge "im Visier"... (Evtl. auch noch interessant: Hymer ML-T580 oder ML-I580; jedoch keine Rundsitzgruppe und kein Doppelboden - aber "schmal"). - Alles nicht so einfach.
Und wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude!
Erhard (Tuppes)


ThomasPr
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 43
Registriert: Di 22. Dez 2015, 07:24
Wohnmobil: Carthago e-Line I 51
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von ThomasPr »

Hallo,

Wenn Du noch jemanden mit Erfahrung suchst:
http://www.bimobil.mobilloewe.de/index.html


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Kerli »

Hallo Erhard,
:P

wir hatten ganz ganz früher ja mal 'n Karmann Alkoven.....Typ Distance Wide auf VW LT 31
mit großer Hecksitzgruppe.......ja, das war schon nett.......trotzdem würden wir heute kein
Alkoven-Womo mit Hecksitzgruppe mehr wollen........und wenn doch, würde es aktuell nur ein
ganz bestimmtes Alkoven-Womo geben.......

Ein neuerer Phoenix der RSL-Baureihe......die mit großer Hecksitzgruppe und Längsbetten im Alkoven.

Tolle Womos ( nach unserem Geschmack ) !

Ja dann Erhard, keine Eile, keine Hektik......wir haben auch fast 4 Jahre nach dem für uns richtigen Frankia
Ausschau gehalten......
:cool1


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Tuppes »

Nur noch ganz kurz, weil ich morgen wieder früh ´raus muss, um Geld für ein neues (Bi-)mobil "anzuschaffen" ;) :

@ThomasPr: Danke für Deinen Link - aber mit dem genannten Wohnmobilisten habe ich schon Kontakt aufgenommen und für mich wertvolle Tips/Einschätzungen erhalten. - Ich versuche mich "in alle Richtungen" in dieser Sparte zu informieren und sauge die Berichte/Erfahrungen derer auf, die über entsprechende Fahrzeuge verfügen.

@ Kerli: ja, der genannte PhoeniX ist schon toll (vom Preis abgesehen...) - aber mir zu groß. Wir fahren u.a. gerne nach GB etc. - und da zählt manchmal jeder cm. Und wir wollen uns eher verkleinern als vergrößern. Aber was spricht Deiner Meinung nach gegen den genannten Grundriss (wir haben Kastenwagen, Pickup, Alkoven und Integrierte "durch" - eine Hecksitzgruppe hatten wir noch nicht; jeder Grundriss hat natürlich Vor- und Nachteile)??? - Was mich am DistantWide(rückblickend) stören würde, wäre der Motor zwischen den Vordersitzen und das "über den Partner klettern" im Alkoven (dieses würde aber in den von mir genannten Fahrzeugen wegfallen). - Aber evtl. habe ich etwas nicht beachtet??? - Gut, dass es dieses Forum gibt - mir ist der (Erfahrungs-/Meinungs-)austausch jedenfalls sehr wichtig!
Erhard (Tuppes)


Chief_U
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 46
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 18:20
Wohnmobil: Phoenix RSL7100 auf MB

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Chief_U »

tuppes hat geschrieben:Nur noch ganz kurz, weil ich morgen wieder früh ´raus muss, um Geld für ein neues (Bi-)mobil "anzuschaffen" ;) :

@ThomasPr: Danke für Deinen Link - aber mit dem genannten Wohnmobilisten habe ich schon Kontakt aufgenommen und für mich wertvolle Tips/Einschätzungen erhalten. - Ich versuche mich "in alle Richtungen" in dieser Sparte zu informieren und sauge die Berichte/Erfahrungen derer auf, die über entsprechende Fahrzeuge verfügen.

@ Kerli: ja, der genannte PhoeniX ist schon toll (vom Preis abgesehen...) - aber mir zu groß. Wir fahren u.a. gerne nach GB etc. - und da zählt manchmal jeder cm. Und wir wollen uns eher verkleinern als vergrößern. Aber was spricht Deiner Meinung nach gegen den genannten Grundriss (wir haben Kastenwagen, Pickup, Alkoven und Integrierte "durch" - eine Hecksitzgruppe hatten wir noch nicht; jeder Grundriss hat natürlich Vor- und Nachteile)??? - Was mich am DistantWide(rückblickend) stören würde, wäre der Motor zwischen den Vordersitzen und das "über den Partner klettern" im Alkoven (dieses würde aber in den von mir genannten Fahrzeugen wegfallen). - Aber evtl. habe ich etwas nicht beachtet??? - Gut, dass es dieses Forum gibt - mir ist der (Erfahrungs-/Meinungs-)austausch jedenfalls sehr wichtig!
Erhard (Tuppes)
Hallo Erhard,

seit diesem Jahr fahren wir einen Phoenix RSL7100 mit Längsbetten im Alkoven und Hecksitzgruppe. Nach 135 Tagen Nutzen in diesem Jahr ist unser Resümee äußerst positiv. Das mit einer isolierten Tür abgeteilte Fahrerhaus finden wir als größten Vorteil fürs Wohlfühlklima. Im Sommer heizt sich der Innenraum nicht so auf und der in der kalten Jahreszeit ist es mollig warm, keine Kälte vom Fahrerhaus. Und bei der Abfahrt ist die Frontscheibe und die Seitenscheiben frei. Noch nie fühlten wir uns so wohl in einem Mobil.

Das Bi-Mobil des "verlinkten" Kollegen hab ich dieses Jahr zufälligerweise kurz besichtigt. Schönes Fahrzeug, allerdings etwas enger innen als der Phoenix, was auf Grund der kürzeren Außenmaße auch normal ist. Das ist natürlich für Deine GB-Fahrten von Vorteil.

Viel Erfolg bei der Suche.



Gruß Uwe

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Kerli »

tuppes hat geschrieben: Aber was spricht Deiner Meinung nach gegen den genannten Grundriss (wir haben Kastenwagen, Pickup, Alkoven und Integrierte "durch" - eine Hecksitzgruppe hatten wir noch nicht; jeder Grundriss hat natürlich Vor- und Nachteile)??? - Was mich am DistantWide(rückblickend) stören würde, wäre der Motor zwischen den Vordersitzen und das "über den Partner klettern" im Alkoven (dieses würde aber in den von mir genannten Fahrzeugen wegfallen

Moin Erhard,
:P

bevor wir uns evtl. falsch verstehen, es spricht überhaupt nix gegen den genannten Grundriss, im Gegenteil.......wir lieben auch weiterhin
"Hecksitzgruppen". Ich hatte nur ausdrücken wollen, das wir kein Alkoven-Womo mehr haben wollen, da wir vollintegrierte Womos noch besser
finden. Das mit dem Phoenix RSL war nur ein Beispiel, das wenn wir doch noch mal ein Alkoven-Womo kaufen würden, solch ein Phoenix unsere
1.Wahl wäre.....aber zu 99 % werden wir wohl auf Ewigkeiten im vollinteg. Womo durch Europa cruisen !
8-)

Ja damals Erhard, waren wir froh, endlich unser erstes eigenes Womo zu besitzen.....da war der LT-Motor zwischen den Fahrerhaussitzen
kein Thema.......
;)


Dauerläufer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Dauerläufer »

tuppes hat geschrieben: ...
Ich versuche mich "in alle Richtungen" in dieser Sparte zu informieren und sauge die Berichte/Erfahrungen derer auf, die über entsprechende Fahrzeuge verfügen.
Vermutlich ist Dir dann auch der folgende Link bekannt: http://bimo-on-tour.de/


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Tuppes »

Auch Dir, Dauerläufer, herzlichen Dank für den übermittelten Link. - Auf der genannten Seite war ich schon einmal, habe aber jetzt auch noch weitere wichtige Hinweise und Gedanken zum Bimobil gelesen. Sehr interessant, auch wenn der Autor andere Ziele verfolgt als wir. Nur wenn ich die Neupreise für ein Bimobil lese wird mir ganz schwindelig, v.a. wenn man bedenkt, wie lange man dafür arbeiten muss ... - Aber: das letzte Hemd hat keine Taschen ... - wenn man nur wüsste, wann man es anzieht, wäre es leichter zu kalkulieren... :oops: .
Erhard (Tuppes)


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von Kerli »

tuppes hat geschrieben: Aber: das letzte Hemd hat keine Taschen ... - wenn man nur wüsste, wann man es anzieht, wäre es leichter zu kalkulieren... :oops:
;) ;) ;)


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum Angebot Bimobil LB 365

Beitrag von jion »

Kerli hat geschrieben:
tuppes hat geschrieben: Aber: das letzte Hemd hat keine Taschen ... - wenn man nur wüsste, wann man es anzieht, wäre es leichter zu kalkulieren... :oops:
;) ;) ;)
Möchtet ihr das wirklich wissen? ?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fahrzeug“