[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Radio - dt. Sender im Ausland - Seite 2
Seite 2 von 2

Re: Radio - dt. Sender im Ausland

Verfasst: So 3. Jan 2016, 08:53
von Lira
Mein Favorit: Die Radio FM App und Internet. Entweder via IPad oder Smartphone, gerne mit einem kleinen Blauzahnlautsprecher, der über eine wirklich gute Leistung verfügt.
Soooooviel Volumen kostet das gar nicht. Ich bin sehr viel im Ausland und höre täglich ein paar Stunden meine Lieblingssender, sonst ist man ja ganz außen vor und weiss von daheim nichts mehr.
Außerdem ist das europäische Ausland nicht internetmässiges Entwicklungland wie es in D ist, sondern an vielen Orten freies WLAN aufzufangen. Mit dem würde ich zwar keine sensiblen Dinge machen, aber Radio hören ist doch einwandfrei.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Radio - dt. Sender im Ausland

Verfasst: So 3. Jan 2016, 10:12
von hanomagfranz
Ich höre sehr viel über die WDR2 AP geht fast immer sehr gut.
und dann noch das Tablet an Radio angeschlossen und alles ist schön

Gruss
Franz-Josef

Re: Radio - dt. Sender im Ausland

Verfasst: So 3. Jan 2016, 10:39
von rgk
B&T Camper hat geschrieben: war bei mir nicht drin, aber mir macht das nichts aus mit dem Fernseher, ich hab auch gerne die Liste der Sender, wegen der unterschiedlichen Musikrichtungen die diese anbieten. und habe alle Tonquellen mit Bluetooth laufen,

wenn ich das ganze jetzt mit dem Autoradio verbinden würde müsste ich da einiges auseinander reissen und lange Leitungen ziehen.
mit der Bluetooth-Technik hat das 2min. gedauert.
Hi Tommy,

haste recht, wenn es nicht ab Werk verlegt ist, macht es u.U. nachträglich viel Arbeit. An unserem war es schon drin,
was natürlich eine tolle Sache ist, wenn Radiosender oder auch der doch meist miserable Ton vom Flach TV dann über
die Audioanlage im Womo zu hören ist.

Schönen Tag noch von der Schwäb.Alb ins wahrscheinlich ebenfalls schneefreie Allgäu.

Re: Radio - dt. Sender im Ausland

Verfasst: So 3. Jan 2016, 11:05
von B&T Camper
rgk hat geschrieben:
B&T Camper hat geschrieben: war bei mir nicht drin, aber mir macht das nichts aus mit dem Fernseher, ich hab auch gerne die Liste der Sender, wegen der unterschiedlichen Musikrichtungen die diese anbieten. und habe alle Tonquellen mit Bluetooth laufen,

wenn ich das ganze jetzt mit dem Autoradio verbinden würde müsste ich da einiges auseinander reissen und lange Leitungen ziehen.
mit der Bluetooth-Technik hat das 2min. gedauert.
Hi Tommy,

haste recht, wenn es nicht ab Werk verlegt ist, macht es u.U. nachträglich viel Arbeit. An unserem war es schon drin,
was natürlich eine tolle Sache ist, wenn Radiosender oder auch der doch meist miserable Ton vom Flach TV dann über
die Audioanlage im Womo zu hören ist.

Schönen Tag noch von der Schwäb.Alb ins wahrscheinlich ebenfalls schneefreie Allgäu.
Hi Rolf
unser Fernseher klinkt besch......, deswegen der umbau.
Bei uns in Mod hats heute Nacht geschneit, aber ist schon wieder weggetaut.

Re: Radio - dt. Sender im Ausland

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:27
von LeoBodo
Einfach einen Lautsprecher an den SAT-Receiver anschließen, funktioniert wohl nicht, denn es braucht noch einen Verstärker.

Z.B. externe Lautsprecher für den PC mit eingebautem Verstärker (z.B. sowas, wenn der Receiver eine USB-Buchse hat und man an die Qualität nicht so hohe Ansprüche stellt: http://www.mediamarkt.de/de/product/_cr ... Gwodp44FTA)

....aber dann kann man auch den Fernseher mitlaufen lassen.

Gruß

Leo