Seite 2 von 2

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 13:54
von WOMO61
Hallo Spitzbub,
ich fahre seit 1994 Ganzjahresreifen. Bin aber auch nicht viel unterwegs im Winter, ob wohl wir
2014 im Winter in Schweden bis nach Arjeplog waren und ohne Ketten und Probleme durch kamen.

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 15:31
von Heiko
rgk hat geschrieben:Bei Winterreifen im Sommer erhöht sich der Bremsweg doch erheblich.
Diesen Nachteil würde ich nicht eingehen.
Sehe ich auch so. Aber ich gehe den Kompromiss des Ganzjahresreifen ein.
Weder Fisch noch Fleisch, oder aber eben die beste Lösung, wenn man im Flachland wohnt und nicht halbjährlich wechseln möchte.

Kann den Conti sehr empfehlen! Der hat mich auch schon im Schneegestöber ohne Schneeketten über die Alpen gebracht.
Da waren die aber auch noch brandneu!

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 15:54
von rgk
Heiko hat geschrieben: Sehe ich auch so. Aber ich gehe den Kompromiss des Ganzjahresreifen ein.
Hallo Heiko,
der Ganzjahresreifen hat auch ein wesentlich besseres Bremsverhalten gegenüber
den Winterreifen bei Temparaturen >20°C.
Wie du schon schreibst, ist er halt nix Fisch und nix Fleisch.
Abgesehen vom Bremsweg ist beim Winterpneu natürlich auch der Verschleiss und Verbrauch
im Sommer höher.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 19:49
von jion
Das Thema hatten wir ja schon mehrfach. Ich habe die Variante Sommer/ Winterreifen einige Jahre gefahren, und bin jetzt seit drei Jahren nur noch mit Nokian Winterreifen unterwegs. Ich persönlich würde es auch immer wieder so machen. Von einem schlechteren Bremsweg habe ich noch nichts gespürt. Ich finde sogar das diese Winterreifen einen sehr guten Gripp bei Regen und Matsch haben. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 22:28
von Heiko
jion hat geschrieben:Von einem schlechteren Bremsweg habe ich noch nichts gespürt.
Das kann man nicht spüren. Entweder selber testen oder den vielen Test der Fachzeitschriften und Instituten trauen.

Wobei ja heute auch die sogenannte 7°C Lüge, die wohl von den Reifenherstellern bewusst gestreut wurde. ausser Kraft gesetzt wurde.
Früher wurde ja behauptet, dass Sommerreifen auf trockner Fahrbahn ab 7°C deutlich schlechter bremsen würden als Winterreifen.

Hier mal ein interessanter Bericht dazu: [clicklink=]http://www.unfallanalyse.de/unfallforsc ... eifen.html[/clicklink]

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 23:00
von Kerli
Heiko hat geschrieben: ......oder den vielen Test der Fachzeitschriften und Instituten trauen.
.....war da nicht mal was.........ADAC......
;) ;) ;)

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 10:50
von Heiko
Kerli hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: ......oder den vielen Test der Fachzeitschriften und Instituten trauen.
.....war da nicht mal was.........ADAC......
;) ;) ;)
Ja, und nicht nur da...
Aber der ADAC hat damals auch wirklich zur Widerlegung der 7°C Lüge beigetragen.
Das hat den Reifenherstellern sicher nicht geschmeckt :)

Re: Reifen/Radwechsel

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 13:12
von rgk
Heiko hat geschrieben:
jion hat geschrieben:Von einem schlechteren Bremsweg habe ich noch nichts gespürt.
Das kann man nicht spüren. Entweder selber testen ]
Ein Eigentest würde sicher alle Zweifler erstaunen lassen.

Da fast alle gängigen Womochassis nicht gerade zu "Medaillengewinner" bei voller
Beladung zählen, scheint mir der doch schlechtere Bremsweg mit Winterreifen
bei Sommertemperaturen als zusätzliches Risiko. Aber halt nur meine Meinung.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png