Seite 2 von 3
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 08:37
von Lira
Mein Kästchen habe ich jetzt viereinhalb Jahre, seit drei Jahren eine Markise dran - unter der ich - keine fünfmal gesessen bin. Der Grund ist, dass das dann als "Camping" angesehen wird, was bei vielen SP und beim Freistehen nicht gern gesehen bzw. sinnvoll ist, es zu unterlassen. Wenn es nicht soooooo warm ist, sitze ich auch gern mit geöffneten Hecktüren an der Dinette und bin dann wie "draußen" und doch "drin", das ist sehr angenehm.
Wegen Gewicht würde ich, hätte ich ein anderes Reiseverhalten, nicht darauf verzichten. Wenn das alles so ausgereizt ist, dass es an den lächerlichen 20 Kilo scheitert, würde ich mir die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs überlegen. Meine persönliche Meinung, wohlgemerkt.
Tedela, ich denke, weniger das Gewicht ist es, dass bei Mietmobilen auf Markise verzichtet wird - eher Fehlbedienung.
Kann mir gut vorstelen, dass die Spezialisten nasse Markisen einrollen, die dann schimmeln, über Nacht oder unbeaufsichtigt draussen lassen, bis eine Windböe sie über das Wohnmobil schlägt usw. Viel zuviel Fegherquellen. Mietmobil kommt zurück, wird schnell saubergemacht und muss wieder raus. Da ist keine Zeit für Reparaturen einer Lappalie wie einer kaputten Markise.
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 09:22
von Herr B.
Ja, unbedingt: Bei längerem Stehen (z.Bsp. Kroatien) unverzichtbar!
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 12:46
von Urban
janoschpaul hat geschrieben:Ohne Markiese, niemals.
Zu der Hälfte haben keine Markiese. Wir haben auf Stellplätzen eher das Gefühl vielleicht 20 % haben keine Markiese, die Hälfte finde ich übertrieben. An unseren gemieteten Mobilen ( 4 Stück) war immer auch eine Markiese mit dran.
Meine Zählung war ja auch nur eine Momentaufnahme und erhebt keinen Anspruch auf eine genaue Gesamtzählung.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:01
von janoschpaul
Meine auch.

Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:59
von diga
Wir hatten bei einem alten Womo nur eine Kederleiste, dort wurde ein Tuch mit Keder eingezogen und wie ein Tarp abgespannt. Sehr leicht und trotzdem relativ schnell aufgestellt.
Wenn es rein um da Gewicht geht. wäre auch eine Sackmarkise sicher eine gute Wahl.
Gruß Dieter
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 19:31
von Omniro
Bei der Markise ist es das schöne, man kann sie nutzen, muss aber nicht. In den letzten Urlauben haben wir sie nie draußen gehabt. Dann stehst du draußen und grillst und es fängt an zu regnen und du ziehst die Markise aus und bist im trockenen.
Oder die Sonne zieht hinter den Bäumen auf. Bislang warst du im Schatten. Kaum ist die Sonne da, wird es so heiß, dass es ohne Markise einfach nicht geht.
Markise raus und im Schatten sitzen. Am Abend dann ist es länger warm unter einer Markise.
Für mich geht es nur mit Markise. Früher zum einziehen, heute zum ausfahren.
Gruß
Jürgen
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 13:36
von bolli
Ulrike M. hat geschrieben:Hallo,
Für uns ist die Markise nicht wirklich wichtig. Bei Sonne unter der Markise sitzen ist unangenehm und dumpf, allenfalls ist sie da zu Abschattung dieser Fahrzeugseite für uns gut.
Wir sitzen generell gerne drinnen mit weit offenen Fenstern, das ist dann viel angenehmer.
Als Regenschutz haben wir sie noch nie verwendet, weil wir auch da immer drinnen sitzen.
Auf Stellplätze gehört meines Erachtens ohnedies keine Markise.
Sollte unsere Markise einmal das Zeitliche segnen, werden wir wohl gründlich darüber nachdenken, ob wir einen Ersatz wollten.
Beste Grüße,
Uli
genau so wie uli halten wir es auch.
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 13:51
von jion
Wir sind gerade in Südfrankreich. Die letzten Tage brannte die Sonne ganz schön krass, und heute regnet es. gestern abend saßen wir lange draußen.... und bei allen Gelegenheiten waren wir heilfroh, die Markise ausfahren zu können. Jetzt hat es zwar wieder gerade aufgehört, aber da wir heute Abend grillen wollen, steht dem Grillvergnügen, auch wenn es wieder anfangen sollte zu regnen, nichts im Wege, dank der Markise.
Jetzt geht es erstmal zum Strand, Becky möchte toben.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 08:07
von camper2509
ohne markise??? niemals!
Re: Markise ja nein oder doch
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 11:49
von kleines nordlicht
Na, dann bin ich doch mal einer der Gegendarsteller: wir kommen wunderbar ohne Markise zurecht.
Wenn die Sonne zu sehr brennt, suchen wir halt mit unseren Stühlen einen Schattenplatz, geht auch.
Vor ein paar Jahren hatten wir mal darüber nachgedacht, eine Markise anbauen zu lassen. Entscheidung fiel (inzwischen sage ich zum Glück) dagegen aus. Warum? Sie hätte sich nicht montieren lassen. Wir hätten sie nämlich -völlig unüblich- auf der Fahrerseite haben wollen, da wir aufgrund der Dinette und des Alkovenfensters immer versuchen so zu stehen, dass dort der schönere Ausblick ist. Und wenn ich draußen sitze möchte ich auch einen schönen Ausblick haben. Auf der Fahrerseite ist aber auch unser (Vollplastik-) Bad und dort lässt sich nach Aussage unseres Händlers nur unter Verlusten die Markise befestigen.
Wie gesagt: inzwischen bin ich froh über diese Entscheidung. In den 12 Jahren, die wir unser Auti jetzt haben, haben wir vielleicht 5 oder 6 Mal die Markise vermisst...