Für uns die Grill Alternative

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von Urban »

hrzcamper hat geschrieben:Von unseren 7 Wochen Urlaub hatten wir 3 Tage Strom zur Verfügung.
Und wir waren an 47 verschiedenen Plätzen, bezw Übernachtungsmöglichkeiten.

In den nächsten 5 Wochen wird es nicht anders sein...

Grüsse

Urs

PS: An 230 V angeschlossen haben wir allerdings nie

Klar für Dich wäre das keine Alternative, wir führen solche Art Pfannen schon rund 20 Jahre mit uns und könnten nicht mehr ohne.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von womofreundin »

Moin
ich benutze für draußen den kleinen Kartuschenkocher mit einer Grillpfanne mit Rillen oder auch mit normalem Boden, je nachdem, was ich zubereite
Man ist unabhängig, hat keine Asche und klappt super
Die Gaskartuschen kann man bei EBay günstig erwerben, im Discounter wie zB Jawoll, oder etwas teurer im Campingladen

Viel Spaß mit den verschiedenen Möglichkeiten und guten Appetit

tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPhone ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... iPhone.png
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von womisigi »

3x 160 Aph. Batterien und ein 5000 Watt Wechselrichter, da kann ich zur Not sogar mal einen Betonmischer laufen lassen und jede Pfanne :lach1
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von Urban »

nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von nelly »

Wolltest du nicht deine "3x 160 Aph. Batterien und ein 5000 Watt Wechselrichter" mit Drumherum verkaufen, Sigi?
Nun musst du dich aber entscheiden: Betonmischer und Pfanne oder neues Wohnmobil mit vernünftiger Ausstattung. ;-)
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von sorella »

meine Grill-Alternative: Essen gehen - es gibt überall sehr gute regionale Küche, das gehört bei mir zum Urlaub dazu, diese Spezialitäten auszuprobieren, Da schleppe ich keinen Grill mit :lol:
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von jion »

sorella hat geschrieben:meine Grill-Alternative: Essen gehen - es gibt überall sehr gute regionale Küche, das gehört bei mir zum Urlaub dazu, diese Spezialitäten auszuprobieren, Da schleppe ich keinen Grill mit :lol:
ginge auch, wer es mag, - wir "Bruzzeln" sehr gerne, macht uns großen Spaß, gehört irgendwie dazu.
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von sorella »

Jion, ich bruzzele auch sehr gerne, auch aufwenidge Gerichte, aber halt lieber daheim, wo ich alles erforderliche in meiner Küche habe.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von jion »

...und wir auch im und vor dem Wohnmobil, da wird improvisiert, und wir haben riesig Spaß dabei, Essen gehen, auch wegen Hündchen, eher selten, das machen wir dann ab und an daheim. Jeder so, wie er mag.
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Für uns die Grill Alternative

Beitrag von monaco »

womisigi hat geschrieben:3x 160 Aph. Batterien und ein 5000 Watt Wechselrichter, da kann ich zur Not sogar mal einen Betonmischer laufen lassen und jede Pfanne :lach1

Hi Siggi!
Also, gerade so ein normaler Betonmischer braucht ja nun mal wirklich kaum Strom ... die haben doch meist nur 600-700 Watt. Da könnten wir doch ganz andere Geräte betreiben ;) :lach1

Grüße aus Andalusien
Ralf
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“