Seite 2 von 3
Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:51
von Aramis
Gestern gab es übrigens im Fernsehen auf Arte einen Bericht über Sardinien. Ich habe ihn leider auch nicht gesehen,
Wird am 19.02.2009 um 9.10 Uhr wiederholt. Werde den Bericht dann aufnehmen.
Gruss Gabi
Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 08:58
von derspieder
Danke für den Tipp, werde ich gleich mal einspeichern.

Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 09:03
von Gimli
Aramis hat geschrieben:Gestern gab es übrigens im Fernsehen auf Arte einen Bericht über Sardinien. Ich habe ihn leider auch nicht gesehen,
Wird am 19.02.2009 um 9.10 Uhr wiederholt. Werde den Bericht dann aufnehmen.
Gruss Gabi
Ich habe den Bericht gestern gesehen. Sooooo doll war der meiner Meinung nach nicht, aber er hat mich doch noch neugieriger auf diese Insel gemacht

Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 09:20
von Saerdna Poonk
Aramis hat geschrieben:
Unser Reisemobil ist 6,06 m lang und ich habe im Forum gelesen das man nicht schummeln soll, es wird oft mit dem Massband bei den Wohnmobilen gemessen. Ich habe daher bei Länge 6 ,06 m angegeben, vielleicht auch daher teurer.
Jeder mm kostet teuer. Es wundert mich, dass Fahrzeuge mit solchen Längen hergestellt werden. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Ich werde mit meiner Lieblingsfränkin im April 2 Wochen auf Sardinien unterwegs sein.
Werde dann von dort berichten.
Erstmal danke für interessantes Lesen.
Werde mal Isa vorbeischicken, um diesen Italien-Bereich zu beleben

Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 10:58
von derspieder
Saerdna Poonk hat geschrieben:Ich werde mit meiner Lieblingsfränkin im April 2 Wochen auf Sardinien unterwegs sein.
Werde dann von dort berichten.
Erstmal danke für interessantes Lesen.
Werde mal Isa vorbeischicken, um diesen Italien-Bereich zu beleben

Hallo Andreas,
evtl. begegnen wir uns dort ja noch, ich komme am 30.April auf die Insel.

Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 10:02
von Gimli
http://www.smilies.4-user.de/ablage/42/37.png
Fähre ist gebucht
Die Camping-on-board war zwar zu der von mir gewünschten Zeit schon ausgebucht, aber nun tuckeln wir halt mit MobyLines von Livorno nach Olbia und retour. ( Innenkabine, komplett für € 386,30

)
Wir
http://www.smilies.4-user.de/include/Hu ... ps_055.gifuns schon !
Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 10:02
von Lira
Hallo Sardinien-Reisende,
hab mich eben erst mal durch diesen Fred gelesen, weil ich derzeit heftigst unterwegs war und keine rechte Zeit hatte.
Aaaaalso.
Linea-dei-Golfi gibt es zu unser allem Bedauern seit ein paar Jahren nunmal nicht mehr, wurde von Moby geschluckt.
Moby schickt aber hie und da die Schiffe davon als Camping-an-Bord-Fähren übers Meer, so auch die "Luigi Pa" (mit der wir Anfang April rüber- und ich Ende April wieder nüberfahren werden).
Nachdem die Preispolitik der Fährgesellschaften mittlerweile verworren bis undurchsichtig ist, tut man vielleicht gut daran, sich an eine der Agenturen zu wenden, Turisarda (wurde ja schon genannt) oder (mein Liebling, nicht zuletzt wegen des sehr netten persönlichen Kontaktes) Vademecum-Sardegna. Letztere bieten auch immer noch ein paar Prozenterle Rabatt auf den Fährpreis, den die Reederei berechnet. Und suchen natürlich die günstigste Möglichkeit für einen raus.
Ob das nun Moby mit CoB ab/bis Piombino ist oder gar die Grandi Navi Veloce auf der Strecke Genua-Porto Torres sei dahingestellt, das ist abhängig vom jeweiligen Fahr- sowie auch vom Buchungstermin. Letztes Jahr gab es im Februar andere - höhere - Preise als dann Ende März, wo wir GNV Genua-Porto-Torres buchen konnten, 3 Wohnmobile, 5 Erw. in zwei 3-er Außenkabinen für um die 700 Euro. Hin und her natürlich und zwar letzte Mai- bis Ende erste Juniwoche.
Muss man halt sehen, denke aber, es ist die eleganteste Möglichkeit, an direkte Preisvergleiche zu kommen ohne sich die Finger auf der Tastatur blutig zu hacken.
Wünsch euch eine schöne Reise auf meine Lieblingsinsel!!
Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 17:08
von anka
Hallo Zusammen,
wir waren im vergangenen Jahr im Juni auf Sardinien. Die Fähre ging von Piombino nach Olbia und zurück jeweils als Tagfähre.
Dadurch reichte uns ein normales Ticket ohne Kabine oder CoB.
Kostenpunkt für zwei Personen und Womo 6,80 m 221,50€ bei Mobylines mit der Fähre Moby Tommy. Ist ein tolles Schiff (ehemals Ariadne Palace der Minoan Line). Gebucht haben wir direkt bei mobylines.de
Zum Thema Luigi Pa hier mal ein [clicklink=]
http://www.srienz.eu/Reisen/2008/Sardinien/4.htm[/clicklink]
Es soll aber auch bessere Schiffe dieser Klasse geben.
Für diese Jahr ist Sardinien auch in der engeren Wahl. Wir sind uns aber noch nicht sicher. Vielleicht sieht man sich im Mai ja auf Sardinien
Viele Grüsse Anka
Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 13:38
von Inselhüpfer
... so nun mache ich mal meinem Namen alle Ehre.
Habe soeben die Fähre nach Sardinien für Pfingsten gebucht.
Wir hüpfen dann mal wieder rüber.
Für 240,10€ Hin- und Rückfahrt kann man nicht meckern.
Die Hinfahrt ist von Livorno nach Olbia. Die Rückfahrt von Olbia nach Piombino.
Es sind beidesmal Tagesfahrten. Macht uns nix aus, da wir keine kleinen Kinder mehr dabei haben.
Zu Linea dei Golfi Zeiten hätten wir das nicht gemacht, aber da waren die Schiffe auch noch sehr bescheiden.
Der Preis gilt für 2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Womo 6,5m, gebucht bei Turisarda Düsseldorf (kann ich absolut empfehlen, dort buchen wir schon seit Jahren)

was freu ich mich! Denn wenn ich heute so nach draußen blicke - Schmuddelwetter - IGITT!
Liebe Grüße
Andrea
Re: Fähre(n) nach Sardinien
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 13:50
von derspieder
Hallo Andrea,
eine gute Entscheidung, wir sind Pfingsten auch auf der Insel und zählen schon jetzt die Tage bis zur Abfahrt. Vielleicht trifft man sich ja.
