Re: Druckknöpfe im Führerhaus
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 17:05
versprich ihm ein Bier, dann kommt er in die Hufe 

Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune
https://mobile-freiheit.net/
"Blech" ist ein weiter Begriff . Es kommt darauf an aus welchem Material (Alu,Stahl,etc.) das Blech besteht,garibaldi hat geschrieben:Bei der Artikelbeschreibung in dem Link steht, dass sie auch für Blech geeignet sind.
Da hast Du wohl recht, das es auch auf's Blech ankommt. An der Karosserie (es handelt sich meines Wissens um ein Alkoven-Mobil, so dass es um die Rahmen des Original-Fahrerhauses geht) kann man wohl von Stahlblech ausgehen. Dabei spielt dann noch die Stärke desselben eine Rolle. Deshalb wäre die Variante mit den separat besorgten Blechschrauben vermutlich die beste. Die kriegt man in jedem Stahlblech fest, wenn es nicht dünner als Papier ist.Mobi-Driver hat geschrieben:"Blech" ist ein weiter Begriff . Es kommt darauf an aus welchem Material (Alu,Stahl,etc.) das Blech besteht,garibaldi hat geschrieben:Bei der Artikelbeschreibung in dem Link steht, dass sie auch für Blech geeignet sind.
die Blechstärke und die Festigkeitsklasse . Blech ist nicht gleich Blech![]()
Ich hatte diese Art der Befestigungen damals im Stahlblech verwenden wollen . Ergebnis : Dat war nix .