Druckknöpfe im Führerhaus

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Seemann
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:27
Wohnmobil: das war einmal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Druckknöpfe im Führerhaus

Beitrag von Seemann »

versprich ihm ein Bier, dann kommt er in die Hufe :mrgreen:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Druckknöpfe im Führerhaus

Beitrag von thomasd »

mir ist diese Befestigung unter dem Namen Tenax geläufig.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Druckknöpfe im Führerhaus

Beitrag von Mobi-Driver »

garibaldi hat geschrieben:Bei der Artikelbeschreibung in dem Link steht, dass sie auch für Blech geeignet sind.
"Blech" ist ein weiter Begriff . Es kommt darauf an aus welchem Material (Alu,Stahl,etc.) das Blech besteht,
die Blechstärke und die Festigkeitsklasse . Blech ist nicht gleich Blech ;)
Ich hatte diese Art der Befestigungen damals im Stahlblech verwenden wollen . Ergebnis : Dat war nix .
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Di 2. Sep 2014, 06:30, insgesamt 2-mal geändert.
Dornröschen
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 16:45
Wohnmobil: derzeit keines
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Druckknöpfe im Führerhaus

Beitrag von Dornröschen »

Wir haben uns durchgerungen, das Prozedere vom letzten Jahr zu wiederholen. Das heißt, wir benutzen Saughaken an den Seitentüren, hängen unsere Vorhänge an und zusätzlich zur Außenmatte kommen Innen noch die bekannten Alumatten zum Einsatz. Also nur für nachts.
Wir bedanken uns ganz herzlich, dass sich so viele User Gedanken um unser Problem gemacht haben.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Druckknöpfe im Führerhaus

Beitrag von garibaldi »

Mobi-Driver hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben:Bei der Artikelbeschreibung in dem Link steht, dass sie auch für Blech geeignet sind.
"Blech" ist ein weiter Begriff . Es kommt darauf an aus welchem Material (Alu,Stahl,etc.) das Blech besteht,
die Blechstärke und die Festigkeitsklasse . Blech ist nicht gleich Blech ;)
Ich hatte diese Art der Befestigungen damals im Stahlblech verwenden wollen . Ergebnis : Dat war nix .
Da hast Du wohl recht, das es auch auf's Blech ankommt. An der Karosserie (es handelt sich meines Wissens um ein Alkoven-Mobil, so dass es um die Rahmen des Original-Fahrerhauses geht) kann man wohl von Stahlblech ausgehen. Dabei spielt dann noch die Stärke desselben eine Rolle. Deshalb wäre die Variante mit den separat besorgten Blechschrauben vermutlich die beste. Die kriegt man in jedem Stahlblech fest, wenn es nicht dünner als Papier ist.

Aber das Thema ist wohl für den Augenblick durch ...
Antworten

Zurück zu „Zubehör“