Seite 2 von 3
Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 15:56
von HannuDo
Hallo Kerli,
schön, dass Du sogar die Goethe erwischt hast. Ist ein Fahrgastschiff der Köln-Düsseldorfer welches im Gegensatz zu den anderen fotografierten Schiffen für Tagestouren geeignet ist. Die Goethe hat Kabinen nur für die Besatzung.
Leider hat man bei der Goethe den Dampfkessel ausgebaut - die fährt jetzt mit einem normalen Dieselmotor - ist halt billiger in der Bedienung. Das war übrigens das Schiff an das ich mich sehr gut erinnern kann - mein erster Schulausflug - 1958...
Viele Grüße von
Hannu
Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:14
von rittersmann
aber sooooo viele Flusskreuzfahrtschiffe hatte ich hier
noch nicht gesehen......
Die älteren Teile der Bevölkerung sind ja die Hauptzielgruppe dieser Urlaubsform. Und diese wächst ja, wie wir alle wissen. Wir stehen öfters mal in Bingen und haben auch die Beobachtung gemacht, dass immer mehr solcher Schiffe unterwegs sind. Außerdem ist jetzt Hochsaison.
Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:16
von Kerli
HannuDo hat geschrieben:Wenn Kerli die B9 von Koblenz her gekommen ist, dann ist er am Ortsende Koblenz an der Königsbacher Brauerei vorbeigekommen.
Da ein Halt mit Besuch des Biergartens - ein frisches und kühles Königsbacher Pils, dazu dann eine leckere Frikadelle...mir läuft des Wasser im Mund zusammen in der Erinnerung.
Viele Grüße von
Hannu
Hallo Hannu,
da ich beruflich in Stromberg tätig war, kam ich aus Richtung Bingen angefahren.......trotzdem ist mir das Bier samt Brauerei nicht unbekannt
Vor einigen Jahren war ich häufiger in und um Koblenz tätig und dann gab es zum Abendbrot immer leckeres Königsbacher
(........so wie ich weiß heißt das heute Koblenzer )

Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:21
von Lira
Die Flusskreuzfahrten laufen wie die "richtigen" Kreuzfahrten derzeit richtig gut, auch bei uns in der Firma.
Man glaubt ja nicht, wie viele Leute es gibt, die sich so richtig langweilen wollen im Urlaub und auch so richtig viel Geld abdrücken dafür
Seit der 12tägigen Hurtigrutentour weiss ich, dass ich mich für diese Art von Reise nicht bei meinem Brötchengeber melden brauche .....
Kerlis noch schöne Tage am Rhein - dessen Wassermassen aber irgendwie "grauenhaft" aussehen ........

Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:45
von Kerli
Lira hat geschrieben:...........dessen Wassermassen aber irgendwie "grauenhaft" aussehen ........

Das stimmt Lira.....leider
Es gab hier auch schon viel viel weniger Wasser.......mal zwei Vergleichsfotos......grob von der selben Stelle
August 2014:
http://abload.de/img/rhein2w6kzm.jpg
September 2003:
http://abload.de/img/rhein1t1k29.jpg
Da konnte meine bessere Hälfte weit in den Rhein hineinlaufen......

Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:55
von Kerli
schnuess hat geschrieben:
Viel Spass noch am schönen Rhein!
Lira hat geschrieben:
Kerlis noch schöne Tage am Rhein......
Vielen Dank.....ich wäre ja auch noch gerne länger geblieben,
doch nach 4 Tagen ging es Sonntagnachmittag wieder Richtung Norden.....die nächsten beruflichen Einsätze warten

Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 17:03
von HannuDo
Kerli hat geschrieben:...Vor einigen Jahren war ich häufiger in und um Koblenz tätig und dann gab es zum Abendbrot immer leckeres Königsbacher
(........so wie ich weiß heißt das heute Koblenzer )

Hallo Kerli,
es ist richtig, dass das Königsbacher Bier in "Koblenzer" umbenannt wurde - nachdem die von der Bitburger übernommen wurden...
Ich werde mich auf jeden Fall in diesem Leben nicht mehr an den Namen gewöhnen, denn wer weiß, wer irgendwann auf die Idee kommt:
Tradition muss her - also heißt das Bier wieder "Königsbacher"...
Viele Grüße von
Hannu
Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 17:53
von Kerli
Moin Moin,
da waren in St. Goar schon urige Nachbarn.......
.....wie dieser niedliche Mini-Wohnwagen:
[clicklink=]
viewtopic.php?f=185&t=20043[/clicklink]
Und auch "etwas" größere Hütten mit gleich 2 Schüsseln auf dem Dach:
http://abload.de/img/trenda6u7d.jpg
.....geht der Trend doch zur "Zweit-Antenne".....

Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 18:42
von willy13
HannuDo hat geschrieben:Kerli hat geschrieben:...Vor einigen Jahren war ich häufiger in und um Koblenz tätig und dann gab es zum Abendbrot immer leckeres Königsbacher
(........so wie ich weiß heißt das heute Koblenzer )

Hallo Kerli,
es ist richtig, dass das Königsbacher Bier in "Koblenzer" umbenannt wurde - nachdem die von der Bitburger übernommen wurden...
Ich werde mich auf jeden Fall in diesem Leben nicht mehr an den Namen gewöhnen, denn wer weiß, wer irgendwann auf die Idee kommt:
Tradition muss her - also heißt das Bier wieder "Königsbacher"...
Viele Grüße von
Hannu
Das Königsbacher gibt es weiterhin, nur wird es jetzt von den Bitburgern gebraut, die Brauerei am Rhein wurde nicht gekauft, nur die Biermarke
Re: Sonnige Womo-Grüße aus St. Goar
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 18:43
von willy13
HannuDo hat geschrieben:Kerli hat geschrieben:.
Hallo Kerli,
es ist richtig, dass das Königsbacher Bier in "Koblenzer" umbenannt wurde - nachdem die von der Bitburger übernommen wurden...
u
Das Königsbacher Bier wurde nicht umbenannt, es gibt es weiterhin, nur wird es jetzt von den Bitburgern gebraut,
die Brauerei am Rhein wurde von den Bitburger nicht gekauft, nur die Biermarke