auch aus dem bayrischen Schwaben - Hallooo und ein http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/690/289.png hier in diesem tollen Forum!
ein Neuzugang
-
Chinotto
- Enthusiast

- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ein Neuzugang
Hi buccaneer,
auch aus dem bayrischen Schwaben - Hallooo und ein http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/690/289.png hier in diesem tollen Forum!
auch aus dem bayrischen Schwaben - Hallooo und ein http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/690/289.png hier in diesem tollen Forum!
-
buccaneer
- Explorer

- Beiträge: 67
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 15:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ein Neuzugang
vielen Dank für die freundliche Begrüßung ... verzeiht mir bitte meine bisher sparsamen Informationen (ich lerne noch)
wenn wir mit Womo reisen, schwimmen wir häufig gegen den Strom (abseits von CP/SP lieber freies Stehen, Andalusien im Winter, Lofoten im Oktober,oder ä. / wir lieben Skandinavien)
nachdem wir (2 Erw.) einige Jahre mit einem Westfalia T3 unterwegs waren wollten wir es etwas komfortabler bzw. autarker haben,
spontan haben wir uns in einen damals 19 jahre jungen Oldie verguckt und nach 2 Stunden Besichtigung gekauft
... es ist ein VI FFB 570 LS auf Fiat Basis mit 2,5 Ltr. TD (in den letzten 3 Jahren ca. 40 tkm herrliche Reisen ohne Probleme)
wenn wir mit Womo reisen, schwimmen wir häufig gegen den Strom (abseits von CP/SP lieber freies Stehen, Andalusien im Winter, Lofoten im Oktober,oder ä. / wir lieben Skandinavien)
nachdem wir (2 Erw.) einige Jahre mit einem Westfalia T3 unterwegs waren wollten wir es etwas komfortabler bzw. autarker haben,
spontan haben wir uns in einen damals 19 jahre jungen Oldie verguckt und nach 2 Stunden Besichtigung gekauft
... es ist ein VI FFB 570 LS auf Fiat Basis mit 2,5 Ltr. TD (in den letzten 3 Jahren ca. 40 tkm herrliche Reisen ohne Probleme)