Kindle schlägt Tisch

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von Heiko »

Ich habe mit eine Tischplatte aus Massivholz gemacht. So schwer ist die gar nicht.

[imgplus]http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... ur%202.jpg[/imgplus]


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von garibaldi »

Wenn man eine Schichtstoffarbeitsplatte wirklich perfekt reparieren will, kann man das mit laienhaften Mitteln nicht. Man wird immer Spuren des Loches sehen, egal wie, sei es, die Risse im Material sind noch sichtbar oder das Dekor nicht mehr perfekt einheitlich oder die Oberfläche nicht perfekt plan. Wer eine perfekte Reparatur mit Garantie haben will, kann sich auch an Profis wenden: http://www.artus-instandsetzung.de/leistungsprofil/wo/

Soll keine Reklame sein, kriege nix für den Link. Es ist nur so, dass wir geschäftlich gelegentlich solche Reparaturen von denen in Anspruch nehmen. So ein Loch kostet erfahrungsgemäß irgendwas um die 200 - 250 €, ist also kein billiger Spaß, aber in vielen Fällen halt immer noch deutlich billiger als eine neue Platte. Und man sieht die reparierte Stelle nachher wirklich praktisch gar nicht mehr. Die sind da einfach fit, weil sie es ständig machen und perfektes Material zur Verfügung haben.


Germany
gerwulf
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 226
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von gerwulf »

Ich war eben beim Schreiner meines Vertrauens :cool1

Er wird mir eine Mehrschichtplatte zuschneiden, dann mit Folie (Frau kann noch die Farbe bestimmen) beziehen und die Kanten farblich anpassen. Der Spaß soll mich 200 € kosten. Dann habe ich aber eine wirklich stabile Tischplatte, die einiges aushält und nicht (hoffentlich) gleich Löcher hat, wenn doch mal wieder was drauf fällt.

Sonnige Zeiten
gerwulf


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von garibaldi »

Mit Folie beziehen? Normalerweise sind Folien nicht besonders stabil, würde ich für eine Tischplatte nie hernehmen.


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von camperfan »

Jimmy hat geschrieben:Habe meine Tischplatte zum Schreiner gebracht,
er hat eine lage Resopal aufgeklebt,
sieht top aus und ist bedeutent stabieler
kosten lagen bei ca.80€
Hey super, kannst Du ggf. mal ein Bild einstellen?


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von garibaldi »

Resopal (oder vergleichbare Produkte, Schichtstoff eben, Resopal ist ja ein Markenname) sind natürlich sehr stabil - vorausgesetzt, es ist was stabiles drunter, wo sie draufgeleimt sind - wie bei den üblichen Küchenarbeitsplatten. Solche Löcher, wie sie hier gezeigt wurden, entstehen am ehesten dann, wenn unter dem Schichtstoff eine Leichtbauplatte mit Hohlkammern ist. Aber grundsätzlich kann natürlich auch bei einer stabilen Platte beim Einschlag eines einigermaßen schweren, kantigen Gegenstands ein Loch entstehen.

Übrigens sind die Womo-Tische in der Regel immer mit Schichtstoff belegt, alles andere wäre auch totaler Murks (von Massivholz mal abgesehen).

Deshalb habe ich bei gerwulf die "Folie" hinterfragt, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Schreiner eine Tischplatte mit Folie belegt. Aber vielleicht meinte er ja Schichtstoff ...


Jimmy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 50
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Sun-Liner750 BF
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von Jimmy »

Leider kein Foto möglich, Fahrzeug ist verkauft, es war top.
Spreche mal einen Schreiner an,am besten ist noch ein messebauer.
Der Belag wird mit einer Presse aufgeklebt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
gerwulf
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 226
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von gerwulf »

Der Schreiner wird eine mehrschichtverleimte Platte nehmen und darauf ein Funier kleben (nicht so ein hauchdünnes wie in WoMos üblich).

Ich wollte aber mal schauen, ob ich das Loch nicht selbst zu bekomme. So sieht es nun aus - mit Laminatflickwachs verschlossen.
P1030423_1024x768.jpg
Aus dieser Totalen ist das ehemalige Loch nur schwach zu sehen.


Aber aus der Nähe:
P1030425_1024x768.jpg
Ich denke, damit können wir leben.

Der nächste Einschlag kommt bestimm :oops:

Sonnige Zeiten
gerwulf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von garibaldi »

Ein Furnier wird er wohl nicht draufkleben. Das wäre ja dann ein ganz dünn geschnittenes oder geschältes Holz. Es wird wohl ein Schichtstoff werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Schichtstoff. Da gibt's natürlich auch unterschiedliche Stärken. Das Foto von dem Schaden hat nicht erkennen lassen, ob es sich da um einen besonders dünnen Schichtstoff handelt. Egal, dicker ist natürlich stabiler. Die gängigste Stärke ist meines Wissens 0,8 mm. Das ist das, was üblicherweise auf Küchenarbeitsplatten ist.


mi-ka-do
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 232
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Kindle schlägt Tisch

Beitrag von mi-ka-do »

Wir haben auch ein Loch im Tisch...bzw sinds inzwischen schon 2.
Das erste hat die Werkstatt repariert in das wir das Womo auch sonst geben. Das zweite ist noch drin. Das müssen wir aber auch irgendwie in Ordnung bringen lassen, das ist noch größer und tiefer als das erste.
Und wir sind ja mit 2 Kindern unterwegs, da kippt ja immer mal was um......das würde mir noch fehlen, das da mal Saft oder Milch umkippt und mir in die Platte läuft (und dann anfängt zu gammeln :shock: )


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“