Seite 2 von 8

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 15:53
von Lira
Servus Rumtreiber,

super Bilder die wirklich zu Träumen verleiten......
In meinem früheren Leben träumte ich auch mal von einer Überwinterung in Marokko - in meinem jetzigen - blöderweise - ist irgendwie kein Platz dafür. Sowas Blödes.
Schön, dass wir dabei sein dürfen!!!
Und - danke fürs Zeigen!

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 16:12
von Rumtreiber
Von Plage Blanche mit paar Tage Zwischenaufenthalt in El Quatia (Tan Tan Plage) auf dem CP Atlantique zum Qued Chebaika, dort übernachtet und wegen Sandsturm dann weitergefahren Zum Naturpark Khnifiss Lagune.
Der Naturpark befindet sich etwa 20 km nach dem kleinen Ort Akhfennir. 18km vor Akhfennir ist die erste Tankstelle an der wie auch in der Westsahara der Diesel vom Staat Marokko subventioniert ist. In der Regel ist der Diesel immer etwa 2.00 Dirham billiger wie in Marokko. Dieselpreis etwa 6.20 Dirham das sind je nach Wechselkurs etwa 0.57 €. Wechselkurs derzeit etwa 1.00 € = 11.00 Dirham




Der Blick vom Stellplatz auf den Qued Chebaika. Etwa 100 m weiter mündet der Qued in den Atlantik. Hier bekommt man auch des Öfteren Flamingos zu gesicht
http://up.picr.de/18036193me.jpg

http://up.picr.de/18036194bb.jpg

http://up.picr.de/18036195bu.jpg


Unser Fischlieferant den wir schon kennen, belieferte uns wieder mit frischem Fisch
http://up.picr.de/18036196tt.jpg

http://up.picr.de/18036197ho.jpg


Hier sieht man wie der Atlantic das Festland im Laufe der Zeit unterirdisch unterspülte und dadurch
http://up.picr.de/18036198kx.jpg


dieser Krater entstand, der natürlich mit Pfosten und Säulen und einem dicken Strick umzäunt wurde und den Touristen als Sehenswürdigkeit dient. Man kann viele kleine Löcher im Erdreich erkennen die als Vogelbehausung von den verschiedenen Vögel erschaffen wurden.
http://up.picr.de/18036199hg.jpg


Das hier ist die Zufahrt zum Nationalpark Khnifiss Lagune. Dort gibt es ein paar Häuser die als Behausung für ein paar Fischer dienen, die uns in den Folgetage mit frischem Fisch aller Art versorgen und sich ein wenig zum Lebensunterhalt dazu verdienen. Das Eingangsgebäude hier ist ein staatliches Gebäude und wird von ein paar Soldaten bewacht.
Am Abend kommen sie dann in Begleitung einiger Gendarmen nehmen auf einen sogenannten Fish ( Formular ) einmalig die Personalien, die Einreisenummer im Pass und den Herkunftsort auf. Danach ist alles erledigt und man kann hier stehen solange man Lust hat.
http://up.picr.de/18036200ar.jpg


Das hier ist die Lagune bei Ebbe und natürlich ein Vogelparadies. Hier sind auch immer mehrere Kolonien von Flamingos am Futter suchen. Ein für uns sehr bewegendes Schauspiel, das wir tagelang genießen und auf uns einwirken lassen.
http://up.picr.de/18036202kv.jpg


Bei Flut ist die Grasinsel verschwunden.
http://up.picr.de/18036203id.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße Rumtreiber

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:06
von Ludwig_53
Vielen Dank für die schönen und interessanten Bilder. Eure Tour steht bei uns auch ganz oben auf der Liste, wenn wir denn hoffentlich bald endlich die Zeit dafür haben.
Weiter so!

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:16
von Rumtreiber
Hallo,

präses, janoschpaul, bolli, Sonne, RonaldC, Lira und Ludwig53, danke für eure wohlwollende Worte.
Ich habe im Sinn, unsere ganze Marokko-Rundreise von Anfang bis Ende bildlich mit paar Worten zu dokumentieren.
Ich hoffe dass es nicht zu viele Bilder werden und hier im Forum unnötig viel Speicherplatz deswegen von mir " verheizt " wird.
Es werden noch und da bin ich sicher, wunderschöne und tolle Bilder kommen.

Grüße Rumtreiber

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:34
von Lira
Mach Dir mal keine Sorgen, wenn Du zuviel Platz verheizt, bekommst schon einen Bescheid.
Also ich - freu mich auf Deine Bilder..........
DANKE erstmal dafür!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 23:12
von nelly
Danke, Rumtreiber, für's Mitnehmen, für die tollen Bilder, die größenmäßig gerade richtig sind, mit den knappen - voll ausreichenden - Kommentaren!
Solche Berichte, wie der Deine, sind für uns sehr wertvoll, da wir kaum davon ausgehen können, dass wir Marokko mit unsere Gespann jemals selbst bereisen können. :merci

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 08:44
von Rumtreiber
Es freut mich dass diese Art Reisebericht Gefallen findet. Dann macht es spaß weiter zu berichten.

Nun zum Eintrag in meinem Tagebuch am 29.01.14.
Da steht unter anderem, eine sehr stürmische Nacht gehabt. In den Morgenstunden kamen immer wieder Regenschauer dazu. Gegen 11.00 Uhr dann wieder Bewölkungsauflockerung. Um 15.00 Uhr ganz schnell wieder dichte Wolken und Sturm.

am 30.01.14
Wegen schlechtem sehr stürmischen Wetter und Regen um 11.00 Uhr Abfahrt noch weiter Richtung Süden nach Layounne an den großen Stellplatz Foum el Qued beim Gouverneurspalast über den Ort Tarfaya.




So sah es dann auf der Straße aus. Im Hintergrund ist der Ort Tarfaya zu erkennen
http://up.picr.de/18045121zm.jpg


Der Eindringling aus Europa mit seinem Wohnmobil kann warten, denn hier bin ich der Boss.
http://up.picr.de/18045122xa.jpg


Leider ist in Stadtnähe alles mit Müll bestückt.
http://up.picr.de/18045123vu.jpg


Hier sieht man auch viele Bierdosen, die sehr selten von Marokkanern stammen
http://up.picr.de/18045124tl.jpg


Leider holte uns das stürmische Wetter hier in Layounne auch ein und es war nun wieder Schönwetter gemeldet für den Nationalpark.
Also wieder vorm Sandsturm geflohen und zurück in den Nationalpark.

guckst du hier : https://www.google.com/search?q=parc+na ... 80&bih=899

Für unser Essen war dann auch wieder gesorgt
http://up.picr.de/18045125ys.jpg

http://up.picr.de/18045127ns.jpg


Hier haben wir noch Brot, Wasser und Gas mitgenommen um unser Festmahl zu genießen.
http://up.picr.de/18045129if.jpg




Fortsetzung folgt

Grüße Rumtreiber

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 14:38
von MatthiasG
sehr schöner Bericht mit tollen Fotos. Größe ist genau richtig. Freue mich schon auf deine Fortsetzung

Matthias

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 17:22
von Rumtreiber
Es war nun an der Zeit wieder ein wenig weiterzufahren und wieder was neues zu sehen.
Also beschlossen wir vom Nationalpark Abschied zu nehmen und wieder gen Norden und ins Landesinnere zu ziehen.
Wir steuerten den von uns schon öfter besuchten Campingplatz Residence Atlantique in El Quatia für eine Zwischenübernachtung.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter über Tan Tan nach Bouizakarne auf den CP Bab Saharaum dort auch wieder eine Zwischenübernachtung zu machen. Unser Ziel an dem wir wieder paar Tage verweilen wollten war Tafroute.


Der Stadteingang und das Wahrzeichen von Tan Tan. Natürlich wie überall mit einem neuen Kreisverkehr versehen.
http://up.picr.de/18061198mz.jpg


Wir hatten beim Einfahren in den Ort Bouizakarne gesehen, dass Wochenmarkt war. Natürlich war für uns klar, dass wir nach der Ankunft auf dem Campingplatz mit unsere Fahrräder dorthin fahren werden. Das war die günstigste Option wieder an neue Lebensmittel, Obst und Gemüse zu kommen.
http://up.picr.de/18061199fd.jpg

http://up.picr.de/18061200fb.jpg

http://up.picr.de/18061201tg.jpg


Wir haben wieder genug gebunkert und nach sehr ruhiger Nacht auf dem Campingplatz ging es weiter unserem Ziel entgegen.
Hier habe ich gedacht, oh je, schon wieder eine Baustelle hoffentlich ist sie nicht so lange. Es hielt sich dann mit paar km in Grenzen. Die große Überraschung kam noch.
http://up.picr.de/18061202xc.jpg


Nun paar Bilder auf dem Wege nach Tafroute. Hier treffen die Worte
http://up.picr.de/18061204hs.jpg


Viele Steine gab´s
http://up.picr.de/18061206nj.jpg


und wenig Brot gar manche litten große Not, zu.
http://up.picr.de/18061207nz.jpg


Im Hintergrund vor der Baumreihe sieht man viele kleine stehende Steinplatten. Das ist ein Friedhof und die Steinplatten sind die Grabsteine
http://up.picr.de/18061208da.jpg


Das sind die typischen Anbauflächen der Bewohner soweit es fruchtbaren Boden gibt.
Sehr schön sind auch die Strukturen der Berge.
http://up.picr.de/18061209dd.jpg


Fortsetzung folgt
Rumtreiber

Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 19:24
von andalusa
Superschöne Bilder und Eindrücke, vielen Dank dafür.

Sag mal Rumtreiber, ein Foto ganz am Anfang deines Berichts, ist das in Agua Amarga??

Ein toller Platz, dort haben wir auch schon mehrmals übernachtet.