Seite 2 von 3

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:35
von Lira
Stefan -

schön von Dir zu lesen. Aber da warst ja fest im Winter unterwegs - heieiei. Ja, die Mittenwald- oder Karwendelbahn, die Trasse schau ich mir immer von unterwegs aus an, wenn wir den Zirler Berg runter- oder rauffahren, wie die Galerien durch die Martinswand gehen, ist schon irre. Bis Klais, das bis 2007 der auf 993m höchstgelegene IC-Bahnhof Deutschlands war, bin ich wegen Wandertouren schon öfters gefahren, aber richtig spektakulär wird's halt dann erst auf Tiroler Seite, keine Frage.

Da bin ich aber auf Deinen weiteren Bericht gespannt, warum bist denn nicht gleich über den Reschen rüber ins Vinschgau runtergefahren und hast Dich im oberen Inntal rumgedrückt? Aber ich glaub, auch im Vinschgau wars nicht so prickelnd die letzten Tage vom Wetter her - oder ??

Wie gesagt, lass doch mal sehen ......... :D

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 14:49
von esskaa
Hallo zusammen, der Gründonnerstag:

Ich fahre mit dem Womo von Stams nach Landeck. Unterwegs Kaffee, die Tiroler "Apfelblüte" läuft schon ( @Matthias), dann das Radl raus und auffi goats.
By the way: Landeck Parkplatz ca 770m üdM.
Ich habe "warme" Radkleidung an und die ist auch nötig. Die Strecke führt fast immer am Bach lang, ein Fluß ist der Inn hier nicht. Später erfahre ich, dass das Wasser bei Ried gestaut wird , über einen Stollen nach Imst fließt und dort mit 200 m Fallhöhe elektrischen Strom erzeugt.

Gibt halt "besondere" Bilder.
D20140417_0309-8.jpg
Immer weiter das Tal rauf, bis Pfunds immer wieder "Stadl", Holzstapel, Fluß ( hier ja wieder mit Wasser ), schneebedeckte Berge.
D20140417_0317-1.jpg
D20140417_0318-2.jpg
D20140417_0319-3.jpg
Tja, bis Pfunds war's pfundig, .........

Übrigens: nicht mehr wirklich kalt. Die Bewegung tut ihr eines, die Sonne hat schon eine irre Strahlkraft.


+++++++++++Habe jetzt die Bilder "direkt eingebunden, als "Dateianhang"++++++++++++++++++

@Isa: Der Zirler Berg ist für Radfahrer gesperrt. Zu steil!! Ich bin über Mösern bis Telfs und dann nach Innsbruck. Die Bahn ( 1910 -1912 gebaut ) ist aber echt der Hammer. Einfach mal machen. Kostete mit Rad sieben oder acht Euro. GRINS

@Günther: Wie geschrieben, war es zuweilen schon frisch. Aber Bergauf war das kein Problem. UND: Ostern ist "heuer" spät gewesen, verbunden mit sehr viel Sonne ! Sicherlich hätte ich das letztes Jahr nicht machen können.

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 15:41
von Lira
Grüße aktuell aus Südtirol - bei immer wieder Regen :(
Hast also alles richtig gemacht, Stefan. Klar, der Zirler Berg ist für Radfahrer gesperrt, ist mir schon klar (obwohl vorgestern welche von Innsbruck aus hochgeradelt sind mit Rennrädern, aber ich weiss nicht, wie weit, bis sie rausgezogen und gestraft wurden).
Schöne Gegend - klar - aber ohne Regen natürlich noch viel schöner - sozusagen "gigantisch" :D
Danke für Deine anregenden Bilder ....

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 16:18
von Biggi & Reinhard
Hallo Stefan,
Danke fürs mitnehmen und den schönen Bilder wünsche dir weiterhin schönes Wetter und schöne Tage :bye: :dau3

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 17:00
von Gitte
Hallo Stefan,

tolle Fotos, danke für`s mitnehmen. :merci

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 15:17
von esskaa
So, von Pfunds geht es weiter das Inntal hoch. Ab der Kajetanbrücke wird das Tal recht eng. Alt-Finstermünz ( habe ich Tage später nochmal zu Fuß besucht ), immer weiter Richtung Martina in der Schweiz. Dort geniesse ich einen Capuccino und weiter geht es, die 11 Serpentinen Richtung Nauders. Die Kurven sind durchnummeriert, so dass man etwas weiss, was noch vor einem liegt.

Ca. 370 Meter Anstieg auf einer Strecke von 6 km. Zweimal bleibe ich stehen, trinke und schnaufe durch. Aber dann bin ich in "Norbertshöhe". Ein Freund von mir heißt so. Wenn ich den erwische, so hoch auf dem Berg zu wohnen :-))

Hier die Strecke und das Höhenprofil dieses Abschnitts:
Martina-Nauders.jpg
Martina-NaudersProfil.jpg
Aber, dann, oben bei meinem Tenniskumpel angekommen der Lohn:
D20140417_0322-9.jpg
Jetzt rolle ich noch ein paar Meter nach Nauders ( wieder runter, das nervt, viele, viele Höhenmeter doppelt und dreifach zu fahren ).

In der Touri-Info sagt man mir, dass ich sicherlich mit dem Postbus zurückkomme, was mein Gemüt etwas aufhellt.

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:25
von esskaa
@Isa: Kann ja sein, dass in der Vorsaison am Zirler Berg keiner rausgeholt wird :)

Ich rolle nach Nauders runter ( SCH,... auffi abbi )

Durch den Ort, zur Touri-Info, JOA, der Buss nemmt sia wiada zrügg auf Landeck ( oder so ähnlich :-) )

Frohgemut auf den Reschen hoch.
Am Schloss Nauders vorbei,
D20140417_0323-1.jpg
Nicht wirklich steil, schon gar nicht nach der Martinsbruck-Passsttrasse.
Oben wird noch Schi gefoann.
D20140417_0325-1.jpg Oben angekommen die "höchste" Stelle überwunden, also, ÜBER DIE ALPEN GERADELT. Denn ab hier geht's nur noch abbi. [attachment=0]D20140417_0328-2.jpg
Ziel-Foto und zurück.

Einfach irre, eine Radtour über die Alpen vor Ostern.

Das hat was.

UND eins noch: der Himmel war so blau!!!

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 22:14
von manni63
Hey Stefan

Super tolle Bilder bei super Wetter :P Wie schon gesagt .... für mich zu anstrengend :lol:

Die Alpen sind schon toll. Evtl. werden wir im Herbst dort wieder wandern gehen.
Das Wetter an Ostern hatten wir auch in Südfrankreich :f , jedoch die Berge nicht

Nun ja, dann sind wir mal auf deine nächste Tour gespannt. Sicherlich wieder mit dem WoMo und Fahrrad :cool1

Man sieht sich ;)

Liebe Grüße
Birgit & Manni

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 18:06
von bolli
stefan, respekt, respekt noch besser: cha­peau,cha­peau
da könnt' dich das Stilfser Joch auch nicht schrecken ;-)) oder doch ?

Re: Tirol/Südtirol über die Osterferien

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:25
von esskaa
Hallo Bolli, "leider" war das Stilfser Joch noch gesperrt.
Angeschaut hatte ich mit das schon, aber das ist nochmal ne andere Nummer.
Letztes Jahr hatte ich in der Auvergne eine 100km-Tour mit 1500 Höhenmetern, das war schon sehr grenzwertig. Beim Joch fährt man 1900 m den Berg hoch!!