Fit für die Saison!

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von Heiko »

Ja Klaus, mit schriftlicher Anleitung aus dem Hymerforum.

@ Olaf: Mein WoMo hat 4,5t. Deshalb muss die Werkstatt noch in eine LKW Werkstatt für den Bremsentest fahren.
Das kostet leider extra.
20 Euro für eine Gasprüfung ist aber wirklich geschenkt!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von nelly »

Heiko hat geschrieben:... Deshalb muss die Werkstatt noch in eine LKW Werkstatt für den Bremsentest fahren.
Das kostet leider extra....
Das ist aber - mit Verlaub gesagt - ein schlechter Service dieser Werkstatt. Wenn sie die Möglichkeit nicht selbst haben, sollten sie für die Kosten aufkommen. :roll:
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von BossCatOne »

Heiko hat geschrieben:Ja Klaus, mit schriftlicher Anleitung aus dem Hymerforum.

@ Olaf: Mein WoMo hat 4,5t. Deshalb muss die Werkstatt noch in eine LKW Werkstatt für den Bremsentest fahren.
Das kostet leider extra.
20 Euro für eine Gasprüfung ist aber wirklich geschenkt!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Unser Womo hat 4 t, also von der Gebühr her in der Selben Gewichtsklasse. Die LKW Werkstatt, von der Du geschrieben hast, kannst Du da nicht direkt AU und HU machen lassen? Den Preis den Du da bezahlt hast finde ich Megateuer. Schau mal hier die Preisliste vom TÜV Nord: http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-u ... n-2642.htm

Die sind ja nun auch nicht gerade die Günstigsten.
Komm sei ehrlich, Du hast ne Goldene Plakette bekommen, oder? ;-)
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von BossCatOne »

gelöscht, Doppelposting
Zuletzt geändert von BossCatOne am Fr 17. Jan 2014, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von Heiko »

Bei TÜV Nord würde das zusammen doch auch über 170€ kosten.

@Nelly: Warum schlechter Service?
Wenn mir dieser Preis von vorher herein mitgeteilt wird, habe ich die Wahl.
Weiterhin habe ich dort den Vorteil, das Kleinigkeiten die bei der HU gefunden werden, sofort vor Ort abgestellt werden.
Und das immer zu einem guten Kurs.

Nehmt doch mal den Preis für den Zahnriemen.
In der LKW Werkstatt hätte ich 750€, bei Fiat knapp 1000 bezahlen sollen.

Da nehme ich die 40€ Mehrkosten gerne in Kauf.

Und für jede Dienstleistung eine andere Werkstatt anzufahren wäre mir die 40 Euro auch nicht wert.
Dazu ist mir meine Zeit zu schade.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von nelly »

Heiko hat geschrieben:... Nehmt doch mal den Preis für den Zahnriemen.
In der LKW Werkstatt hätte ich 750€, bei Fiat knapp 1000 bezahlen sollen....
Aber auch diese Preise schocken uns enorm. Was habt Ihr dort für Apotheker. :o
Leider habe ich gerade unsere Unterlagen nicht hier, sonst könnte ich den von unserem Vorbesitzer bezahlten Preis nennen.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von Tuppes »

Heikos letzte "Sendung" kann ich sehr gut nachvollziehen. Irgendwo erkennt man hier eine Art "Mischkalkulation" - und ich finde, wenn Heiko zufrieden ist, dann ist doch alles ok. "Geiz ist Geil" kann nicht das Maß aller Dinge sein. Ich denke, das unter dem Strich, die Leistung den Kosten entspricht - und wenn Heiko nun sorgenfrei in die nächste kommende Saison fahren kann, dann ist doch alles ok.
Erhard (Tuppes)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von nelly »

tuppes hat geschrieben:... "Geiz ist Geil" kann nicht das Maß aller Dinge sein. ...
Wobei ich das nicht auf meinen Beitrag bezogen sehen möchte! :evil:
Wir suchen nicht nach der billigsten Werkstatt, sonst wären wir kaum nach Schweinfurt zum Unterbodenschutz gefahren!
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von BossCatOne »

tuppes hat geschrieben:"Geiz ist Geil" kann nicht das Maß aller Dinge sein. Ich denke, das unter dem Strich, die Leistung den Kosten entspricht
Weiß zwar jetzt nicht was das mit "Geiz ist Geil" zu tun hat, aber naja...
Unsere Werkstatt (Freie) die unser vollstes Vertrauen hat, zu der wir schon etliche Jahre mit all unseren Fahrzeugen fahren, hat nun mal passende Preise. Ob nun Zahnriehmenwechsel, Radlagertausch oder HU/AU, alle Preise passen eben.

Außerdem ist es doch ok wenn Heiko zufrieden ist, ist ja die Hauptsache. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Heiko nun mal so viel bezahlt hat. Vielleicht ist ja in Heikos Ecke alles etwas teuer und bei uns in der Ecke nun mal alles etwas günstiger. ;-)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fit für die Saison!

Beitrag von nelly »

Ja, ich denke auch, dass wir hier unten kostengünstiger fahren.
Dafür sind die Menschen im Norden ja glücklicher, wollnich?! :-)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“