Frankia I700

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Rossi »

rundefan hat geschrieben:Zur Ausgangsfrage zurück:
Schau mal hier http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT auf das 3. Bild. da ist die geschilderte Situation zu sehen. Ob die Anordnung Serie ist oder nicht, können dann vielleicht die Frankia-Fahrer beurteilen.
Danke für das Bild ,Werner.

So ähnlich sah es aus!
Die Bretter sehen doch schon seltsam aus.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von nelly »

Rossi hat geschrieben: ...Negativ ist mir die doch sehr enge Toilette aufgefallen, wenn das Raumbad nicht geöffnet ist....
Da Dir sowieso was negativ aufgefallen ist :cool1 :
Mir als Immer-selbst-Kochende ist aufgefallen, dass man gar nicht weiß, was man in der Riesenspüle spülen soll, wenn man vorher keinen Platz zum Zubereiten irgenwelcher Speisen hatte. Aber vielleicht kochst Du / kocht Ihr ja nicht oft. ;)
Ansonsten ein schönes WoMo.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frankia I700

Beitrag von Mobi-Driver »

nelly hat geschrieben: Mir als Immer-selbst-Kochende ist aufgefallen, dass man gar nicht weiß, was man in der Riesenspüle spülen soll,
Dann schau einmal genau auf Foto Nr.14, dort ist eine Aluschiene an der Wand montiert .
Man kann die Holzbretter der Spüle waagerecht einhängen und vergrößert somit
die Ablagefläche . So wie auch in unserem Mobil (siehe Foto mit rotem Pfeil) .
Das hat Frankia schon gut durchdacht .
Moni und ich möchten das große Doppelspülbecken nicht mehr missen .

http://abload.de/img/1ad7czi.jpg
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am So 29. Dez 2013, 09:01, insgesamt 3-mal geändert.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von nelly »

Aha! Danke für die Aufklärung, Rudi.
Dann bin ich ja beruhigt. ;-)

Bernd, ich nehme alles zurück und drücke Dir die Daumen!
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

Rossi hat geschrieben: Das Fahrzeug ist aus 2003.i700bk
Werde mir zur Sicherheit noch ein Fahrzeug in Bad Honnef anschauen gehen.
Moin Bernd,
:P

der 700er in Bad Honeff ist mir auch schon ins Auge "gefallen"........

Leider hört und liest man nicht so viel Gutes über diesen Händler

Hast du dir dieses Frankia-Angebot schon live angeschaut....?

Wenn ja, wie war dein grober Eindruck.....?

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Rossi »

Hallo Kerli,

war noch nicht da! Hoffe ich schaffe es Ende der Woche.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

Rossi hat geschrieben:Hallo Kerli,

war noch nicht da! Hoffe ich schaffe es Ende der Woche.

Na Bernd......schon "zugeschlagen"...... :?:
:roll:

Bei mobile.de ist einer der interessanten I 700 nun nicht mehr aufrufbar.....
;)
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Rossi »

Huhu,

ich stehe in Verhandlungen. So etwas darf man nicht überstürzen. Wenn weg dann weg. Ist schon alles sehr spannend.
In Bad Honnef war ich nicht. Da das Fahrzeug kein Hubbett hat, kommt er nicht in Frage.

Glaub mir, wenn ich zuschlage erfahrt Ihr es als erste :-)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Kerli »

Rossi hat geschrieben:Huhu,

ich stehe in Verhandlungen. So etwas darf man nicht überstürzen. Wenn weg dann weg. Ist schon alles sehr spannend.
In Bad Honnef war ich nicht. Da das Fahrzeug kein Hubbett hat, kommt er nicht in Frage.

Glaub mir, wenn ich zuschlage erfahrt Ihr es als erste :-)
Moin Moin Bernd,
:P

richtig, bloß keine Hektik. Wir sind bei solchen "Sachen" auch immer ganz locker und entspannt........

Obwohl wir mit unserer Hymer-Hütte sehr zufrieden sind,
"liebäugeln" wir doch schon etwas länger mit genau diesem vollintegr. Frankia 700 der Jahrgänge 2003 - 2005

Für uns, die zu 99% nur zu zweit reisen, ein wirklich toller Grundriss auf "nur" 7,17 m Länge
mit GFK-Aussenhaut, großer Garage, großer Zuladung, Doppelboden und Raumbad.

Sicherlich haben auch andere "Mütter schöne Töchter", aber diese Frankia Baureihe paßt genau zu unseren
Wünschen und Vorstellungen, falls es doch mal zum Womo-Wechsel kommen sollte.....

Euch weiterhin viel Glück und Erfolg bei der Suche

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia I700

Beitrag von Rossi »

So ist es!
Ich kämpfe immer noch mit der Bettenbreite. 1,4m finde ich sooo klein.

Wir haben unseren Hymer zum Hauskauf verkauft. Hab nen großen Garten und sogar einen Teich.
Aber ohne WOMO geht nicht. Sobald ich mal Zeit habe werden ich ganz fickerich :cool1 ohne das Womo.
Also muss wieder eins her. Selbst wenn ich es durch den Beruf nicht so oft nutzen kann.

Man lebt nur einmal
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“