Seite 2 von 4
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 21:48
von Tuppes
jion hat geschrieben:... Beim Anblick dieser schönen Bilder sehe ich fast ausschließlich schönes Wetter. Ist das "Typisch"?
Ja, das war wirklich so! Wir waren 4 Wochen auf der Insel und hatten wirklich kaum Regen (vgl. Bericht). Aber ich hoffe, dass möglichst viele Menschen weiterhin glauben, dass es dort nur regnet, es immer neblig ist - und das Essen ungenießbar - dann wird es dort nicht so voll!- Eigentlich ist das Wetter vergleichbar mit unserem - nur die Extreme (große Hitze, klirrende Kälte) fehlen.
Erhard (Tuppes)
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:27
von Heiko
Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder!
Ich weiß schon, warum ich da unbedingt bald mal hin will!
Habe gerade gestern erst wieder in deinen Unterlagen geblättert und in die Karte geschaut!

Ich habe einfach zu wenig Urlaub!!!
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 23:26
von Tuppes
Heiko hat geschrieben:
Habe gerade gestern erst wieder in deinen Unterlagen geblättert und in die Karte geschaut!

Ich habe einfach zu wenig Urlaub!!!
... dann kannst Du, da wir ausschließlich auf Campingplätzen des Caravan Clubs waren, die Tour leicht nachverfolgen: Aufenthalt in: 1.Slinfold-2.Winchester (Morn Hill)-3.Stover-4.Marazion-5.Tiverton-6.Cirencester-7.wieder Slinfold + bei Hin-/Rückfahrt je eine Übernachtung im Fährhafen Dünkirchen.
Wir haben insgesamt 4 Wochen + 1 Tag gehabt - zum Glück habe ich etwas mehr Urlaub als "normal".
Gruß in den Norden!
Erhard (Tuppes)
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:00
von jion
Noch einmal, superschöne Bilder.
Von einem Bekannten, der auch kürzlich mit dem Wohnmobil in England war, hörte ich, dass die Straßen wohl zuweilen doch sehr eng seien, und das die Camping / Stellplätze ziemlich weit "Draußen" liegen. Sicherlich mit einem Smart kein Problem, aber wie kommt man mit dem Wohnmobil zu Recht, Links fahren sollte da das kleinste Hindernis sein, euer RMB ist ja nun auch kein Kleinwagen.
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:58
von Tuppes
jion hat geschrieben:Noch einmal, superschöne Bilder.
Von einem Bekannten, der auch kürzlich mit dem Wohnmobil in England war, hörte ich, dass die Straßen wohl zuweilen doch sehr eng seien, und das die Camping / Stellplätze ziemlich weit "Draußen" liegen. Sicherlich mit einem Smart kein Problem, aber wie kommt man mit dem Wohnmobil zu Recht, Links fahren sollte da das kleinste Hindernis sein, euer RMB ist ja nun auch kein Kleinwagen.
... genau aus diesem Grund haben wir in den letzten Jahren den Smart mitgenommen. Wir machen es so: Die langen Winterabende nutzen wir zur Planung. Wenn diese abgeschlossen ist, buchen wir die Fähre und die Campingplätze (des Caravan Clubs kostenlos im voraus). Das hat den Vorteil, dass wir sicher gehen können, auch auf den besonders schön gelegenen Plätzen (... und die liegen meist außerhalb in der Pampa) "unser" Plätzchen sicher haben. Dann brauchen wir nur auf der An-/Abfahrt die "kleinsten" Straßen zu fahren (betrifft meist nur die letzte Meile). Zudem gilt beim Caravan Club die Regel, dass diejenigen die Abfahren vor 12 Uhr den Platz verlassen - diejenigen die Ankommen das erst nach 12 Uhr tun sollten - dann gibt es auch kein Gedrängel in den Zufahrtsstraßen). - Wir hatten in diesen 4 Wochen (und in den letzten Jahren!) mit dieser Art zu reisen keinerlei Probleme. Nachteil: Man gibt natürlich eine gewisse Unabhängigkeit auf. Da wir aber, wie im Bericht geschrieben, in den Ferien fahren müssen, ist diese Vorgehensweise für uns ok - aber das muss jeder selbst entscheiden. - Und das mit dem Linksverkehr ist eigentlich auch kein Problem: alles ist wie hier - nur anders herum!
Erhard (Tuppes)
Re: AW: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 15:11
von anno1959
Danke für den tollen Bericht und Bilder. Ich könnte auch wieder hinfahren, seit Juni bin ich absoluter Fan von Suedengland
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 15:27
von womisigi
Hallo Erhard, wieviel bezahlt man eigentlich im Schnitt für dir CP wenn man im CC ist??
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 17:16
von Tuppes
Hallo Sigi,
wir haben zwischen 11 und 23,50Pfund bezahlt (Womo+Anh.+Smart+2Pers.+Hund+Strom). Allerdings in der Hauptsaison. Seit dem 1.1.13 muss man aber nicht mehr Mitglied im CC sein, um den Nichtmitgliederaufschlag (10Pfund) zu sparen, vorausgesetzt man hat ein Internationales Camping Carnet (gibt´s u.a. bei den Automobilclubs).
Aber eigentlich ist es dem CC egal, was Du auf "Dein" Grundstück stelltst - man zahlt meist für den Pitch und pro Person - Strom ist (fast) immer incl. - Und eines muss man wirklich sagen: die Plätze des Caravan Clubs sind IMMER super gepflegt, sauber und IMMER von freundllichen Betreibern geleitet - und man steht sich NIE auf der Pelle!
Sollten weitere Fragen bestehen - nur zu!
Erhard (Tuppes)
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 17:50
von womisigi
hatte mich nur interessiert, wir sind ja speziell auf Plätze mit Camping Cheque, da ist auch alles incl. für 15,-- €, geht aber nicht überall in der Hochsaison.
Freundlich und hilfsbereit sind ja alle wirklich, auf den für unsere Verhältnisse super schönen und großen Plätzen, die schon ein bisschen an Amerika erinnern.
Re: Impressionen: Mit dem Wohnmobil nach Südengland
Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 23:28
von travelfan
Hallo,
vielen Dank für den schönen Bericht.
Wir waren auch auf der Insel und mit euren Bildern wurden die Eindrücke nochmal verstärkt.
Wir hatten im August auch vorgebucht und das war gut so.
Entgegen landläufiger Meinung haben wir ausgezeichnet unterwegs in Gaststätten gegessen, nicht nur Fish und Chips.
Die Suche nach gutem Brot und Brötchen war beim Bäcker schwierig, da boten sich dann doch eher die Backshops im Supermarkt an.
Viele Grüße