Seite 2 von 4
Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:50
von Ludwig_53
Dometic GmbH hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben die Diskussion verfolgt und möchten Ihnen gerne einige Hinweise dazu geben.
Die Türe des Backofens muss, zunächst etwa 1-2 Minuten geöffnet bleiben.
Begründung: Es muss sich eine Thermik einstellen. Da in der Be- und Entlütung kalte Luft steht, die eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zum Brenner verhindert, muss die Türe anfangs offen bleiben. Sobald sich die Thermik eingestellt hat, kann die Tür geschlossen werden. Dies dauert in der Regel 1-2 Minuten. Während dieser Zeit zieht sich das Gerät den Sauerstoff für die Flamme aus dem Innenraum des Fahrzeuges.
Es liegt also kein Fehler vor - Sie können davon ausgehen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße,
Ihr Dometic Group Caravanning TEAM.
Dometic GmbH
In der Steinwiese 16
57074 Siegen
Tel.: 0271-692127
http://www.dometic.com
... dann gleich einen Wunsch an die DOMETIC Entwickler : Wenn man schon die Türe offen stehen lassen muss, dann bitte auch eine Möglichkeit schaffen, das ordentlich mit einer professionellen Verriegelung zu machen, ohne dass man was dazwischen klemmen muss. Wenn man die Türe ganz offen lässt, ist sie im Weg und es stellt sich der erforderliche Zug nicht ein. Der Federdruck verhindert aber, dass man sie nur einen Spalt offen lässt.
Danke.
Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 16:41
von Petermännchen
Joo,
ich liebe das Internet
da hast Du Problemchen und gehst zur Internetbeichte und dann erscheint da ein
"Genie in a Bottle" und sagt Dir unaufgefordert was du wissen willst ......
....Geil!
A B E R ...
Ludwig_53 hat geschrieben:
... dann gleich einen Wunsch an die DOMETIC Entwickler : Wenn man schon die Türe offen stehen lassen muss, dann bitte auch eine Möglichkeit schaffen, das ordentlich mit einer professionellen Verriegelung zu machen, ohne dass man was dazwischen klemmen muss. Wenn man die Türe ganz offen lässt, ist sie im Weg und es stellt sich der erforderliche Zug nicht ein. Der Federdruck verhindert aber, dass man sie nur einen Spalt offen lässt.
Danke.
und warum wird das nicht auch gleich in der Betriebsanweisung kundgetan?
Wenn Ihr diese beiden
kleinen Schwächen ausbügelt, wäre das richtig gut....
... für die zukünftigen Käufer!
Übrigens, Caravan-Wendt in Kremmin würde sich sicher auch über diese Info freuen - er ist mir nämlich noch eine schuldig!

Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 21:08
von Mobi-Driver
Dometic GmbH hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben die Diskussion verfolgt und möchten Ihnen gerne einige Hinweise dazu geben.
Die Türe des Backofens muss, zunächst etwa 1-2 Minuten geöffnet bleiben.
Begründung: Es muss sich eine Thermik einstellen. Da in der Be- und Entlütung kalte Luft steht, die eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zum Brenner verhindert, muss die Türe anfangs offen bleiben. Sobald sich die Thermik eingestellt hat, kann die Tür geschlossen werden. Dies dauert in der Regel 1-2 Minuten. Während dieser Zeit zieht sich das Gerät den Sauerstoff für die Flamme aus dem Innenraum des Fahrzeuges.
Es liegt also kein Fehler vor - Sie können davon ausgehen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße,
Ihr Dometic Group Caravanning TEAM.
Dometic GmbH
In der Steinwiese 16
57074 Siegen
Tel.: 0271-692127
http://www.dometic.com
Bei unserem Backofen von SMEV ist das nicht so .
Die Tür vom Ofen kann gleich verschlossen werden .

Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 21:36
von Heiko
Hat der SMEV ev. einen eingebauten Lüfter? Mich würde das vom Kauf abhalten. Ich will meine Ruhe im Urlaub!

Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 00:12
von Remmi
...einfach solche Produkte nicht bestellen!!!
Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 05:54
von kmfrank
Hallo Zusammen,
unser Backofen, damals noch nicht von Dometic, macht auch diese Zicken.
Wußte nur nicht das es an der Thermik liegen soll. Könnte eine plausible Erklärung sein. I. O. ist das aber nicht. Hier müßte es andere techn. Möglichkeiten geben
Dachte immer, das die Tür welche mit einem Ruck zu geht, die Flamme auspustet.
Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 06:02
von Mobi-Driver
Heiko hat geschrieben:Hat der SMEV ev. einen eingebauten Lüfter? Mich würde das vom Kauf abhalten. Ich will meine Ruhe im Urlaub!

Nein, der hat nur zum Wohnmobildach einen normalen Entlüftungskanal . Also nichts in Thema Ruhestörung .
Aber die Flamme brennt sofort von Anfang an
ohne die Tür offen stehen zu lassen .

Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 06:53
von BossCatOne
captain krabbe hat geschrieben:... finde die Antwort von Dometik "schwach" bzw. "hochnäsig & ignorant", fehlerhafte Produkte als "normal" verkaufen zu wollen ...
...
Das kann ich nun mal gar nicht verstehen! Ich finde es gut, dass sich ein Hersteller auch mal dazu äußert und Hilfestellung geben will und dann kommen solche Sprüche noch dazu wie dieser hier: captain krabbe hat geschrieben:
... wenn eben möglich, sollte man Produkte von diesem Hersteller von der Bestell-/Einkaufsliste streichen ...
Sowas kann schnell auch als Geschäftsschädigend ausgelegt werden. Bedenke auch mal was Du da von Dir gibst!
Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 07:17
von Andy
BossCatOne hat geschrieben:captain krabbe hat geschrieben:... finde die Antwort von Dometik "schwach" bzw. "hochnäsig & ignorant", fehlerhafte Produkte als "normal" verkaufen zu wollen ...
...
Das kann ich nun mal gar nicht verstehen! Ich finde es gut, dass sich ein Hersteller auch mal dazu äußert und Hilfestellung geben will und dann kommen solche Sprüche noch dazu wie dieser hier: captain krabbe hat geschrieben:
... wenn eben möglich, sollte man Produkte von diesem Hersteller von der Bestell-/Einkaufsliste streichen ...
Sowas kann schnell auch als Geschäftsschädigend ausgelegt werden. Bedenke auch mal was Du da von Dir gibst!
Genau so ist es.
Auch ist der Hersteller als sehr servicefreundlich bekannt.
Re: Probleme mit Dometic Backofen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 09:54
von Aramis
Hallo Stefan,
wie ich dir ja schon geschrieben hatte war es bei dem SMEV Backofen das gleiche. Wir konnten allerdings die Tür nur einen
Spalt offen lassen, das war kein Problem und es stand in der Betriebsanleitung so drin.
LG Gabi