Seite 2 von 4
Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 17:59
von Andy
chausson hat geschrieben:Andy hat geschrieben:
Beim Gesamtgewicht mag das ja noch gehen, aber bist Du sicher, dass damit Deine hintere Achslast nicht überschritten wird?
Jap.......gewogen und vermessen......
Super, die meisten wissen solche Dinge gar nicht

Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:02
von chausson
Nönö Andi,
ich will schon wissen mit was ich da rumfahr.......
und wenn nicht ich, dann die beste Ehefrau von allen

Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:10
von jion
bin auch sehr gespannt, wie das Womo aussehen wird, 7,5m und das bei 3,5 Tonnen, und noch einen Roller?
Ich musste auflasten und verstärkte Federn bei Goldschmitt einbauen lassen, um meinen 50 ccm mitzunehmen. Hast du gewogen mit normaler Ladung? Also, Wasser, voller Dieseltank, Mensch und Hund, Gepäck, Gefüllter Kühlschrank, Gasflaschen, Anbauteile wie Markise, Solar usw...??
Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:57
von Heiko
jion hat geschrieben:bin auch sehr gespannt, wie das Womo aussehen wird, 7,5m und das bei 3,5 Tonnen, und noch einen Roller?
Ich auch!
Meiner hat 7,7 Meter, keine Mikrowelle, keinen Backofen, keine Raumdusche und trotzdem 4,5 t zGM.
Da bekomme ich aber auch noch ein paar kg Zuladung rein.
Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 21:30
von Ludwig_53
ADRIA 660 SL und du hast das WoMo Deiner Träume

Nur 10 cm länger und mit dem Roller wird's schwer, uns reichen da 2 Ebikes, die locker in die Garage passen zusammen mit einer zusätzlichen Kleiderleiste für reichlich Jacken und einem von aussen zugänglichen Staufach für die 2. Cassette. Und dann noch vollgeladen 250 KG Restzuladung. Was braucht der Mensch noch mehr.
Ist aber nix für den Winter, da ohne Doppelboden und immer kalt vorne.
Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 12:45
von chausson
Hmm.......wieder welche, die evlt. was wären. Zumindest der S690SC mit seinen beiden Schränken links rechts neben dem Queensbett. Käme jetzt aber auf die Höhe der Garage an, ob da noch Fahrräder reingehen oder ROller.........
bei dem S572Sl fehlts halt wieder am Schrank. Schade..wär schön Platz gewesen, da wo rechts neben dem Eingang der kleine Sitz noch ist. Da ist zwar ein Schrank, aber eben auch nur mal so 15 cm tief....also auch nur Alibi !!
http://www.adria-mobil.com/de-de/2013/r ... /s-690-sc/
Beide aber unter 7,5 m und noch 3,5 t...........
der 572er sogar unter 7m...
Langsam glaub ich, das PERFEKTE gibts garnicht.........irgendwo wird man wohl immer einen Kompromiss eingehen müssen.
Wobei mir jetzt ehrlich gesagt 20cm mehr oder weniger Länge nicht stören würden.
Nur dann wirds eben auch zwangsläufig mit den 3,5 t nichts mehr werden......udn das möcht ich eben schon vermeiden.......
Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:11
von chausson
Ludwig_53 hat geschrieben:ADRIA 660 SL und du hast das WoMo Deiner Träume

Nur 10 cm länger und mit dem Roller wird's schwer, uns reichen da 2 Ebikes, die locker in die Garage passen zusammen mit einer zusätzlichen Kleiderleiste für reichlich Jacken und einem von aussen zugänglichen Staufach für die 2. Cassette. Und dann noch vollgeladen 250 KG Restzuladung. Was braucht der Mensch noch mehr.
Ist aber nix für den Winter, da ohne Doppelboden und immer kalt vorne.
Hey, das wär er tatsächlich..genau sowas würd mir vorschweben !!
Genial
Und ich denk auch das mit dem Roller würd klappen, da der ja grad mal 90 kg wiegt..also auch nicht die Welt.
Und meist haben wir eh nur die Fahrräder dabei....und das geht auf alle FÄlle
Danke für den Tipp......

Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 18:29
von Urban
also wir brauchen Staumöglichkeiten können aber auf einen konventionellen Kleiderschrank voll verzichten.
Die heutige Kleidung speziell die für den Freizeitbedarf läßt sich meist Falten und knitterfrei zusammenlegen.
Die 2 oder 3 längeren Wetterjacken lassen sich doch prima in den meist vorhandenen Garagen unterbringen.
Sollte Ausnahmsweise einmal Anzug und Abendkleid mitgenommen werden so wird sich auch dafür ein Plätzchen finden.
Die etwas tiefer versenkten Kleiderschränke finde ich echt Klasse , da geht viel rein und so unbequem ist die Bedienung auch nicht ein oder zwei mal am Tag, wenn überhaupt
Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 19:24
von Pego
Kleiderschrank ? Heute ? Ist das ein Witz oder was ? Die neuerlichen Spardosen mit ihren Grundrissen bieten doch gar nicht's mehr an, ausser Staufächer in gebückter Körperhaltung, innen unter irgendwelchen Quensbetten...! Neee Leute, heute sich für ein Reisemobil zu entscheiden, ist schon sehr schwierig geworden. Auch die Marke unseres Vertauens, HOBBY, bietet hier nur noch "faule Kompromisse" an...! Und es sieht auch auf Grund dessen wohl so aus, als wenn unser nächstes Modell von Carthago kommt. So ganz im stillen favorisieren wir dort den 'c-line T-Plus 5.2' , dort gibt es immerhin noch seitlich vom Quensbett gleich 2 Kleiderschränke. Roller kommt wieder hinten auf die FIEDLER-Bühne, ebenso wie ersatzweise die PEDELECS...! Vom zGG sollte dies Experiement auf zwei Achsen dann allerdings auch aufgehen...wobei die 3,5 t nicht das letzte Wort sein müßten...es geht auch mehr...!
Also...es geht doch...mit ein wenig Kreativität...!
Mal reinschauen : ( ? )
http://www.carthago.com/de/reisemobile/ ... 37ee8121c0

Re: Wohnmobil mit Kleiderschrank (gibts das noch ?)
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 22:04
von nelly
Fein, fein, chic chic bonbon elegant 1a!
Da hast Du Dir was Feines ausgesucht, Pego. Und Du willst also heute den Jackpot knacken, oder?!
