[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Formbau für GFK Bikerbox beendet - Seite 2
Seite 2 von 3

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 12:33
von Hobby600
nelly hat geschrieben:Hobby600, erzähl mal, welche Versicherung Du hast, die Dir die Räder ersetzt, wenn Du sie nicht richtig unter Verschluss hast. Die interessiert mich.
gerne: DEVK
Sondertarif für Fahrräder, 24 Stunden Deckung ohne Nachtklausel, Überalldeckung. Kostet für eine Vers.-Summe 6500 € (4% der Hausratvers-Summe) runde 150 € im Jahr. Nur abgeschlossen müssen die Fahrräder sein....
Ist, so meine ich, Bestandteil des Premiumpaket´s

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 12:42
von Ronald
Bei dem Gewicht ist das nichts mehr für kleine Wohnmo. Box ca.60 kg 2x E- Bike ca.50 kg und der Träger noch da biste bei ca.150- 170 kg

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 13:00
von garibaldi
Ronald hat geschrieben:Bei dem Gewicht ist das nichts mehr für kleine Wohnmo. Box ca.60 kg 2x E- Bike ca.50 kg und der Träger noch da biste bei ca.150- 170 kg
Das schon, aber man muss ja nicht undbedingt E-Bikes reintun ... ;) Klar, mit den E-Bikes kriegste mit einem kleinen Womo unter Umständen Gewichtsprobleme. Aber die kriegste dann auch ohne die Box ...

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 13:51
von Ronald
Dann brauch ich auch nicht so eine Große und Teuere Box wenn ich keine E Bike reinstellen will
ich habe in meine Box auch E Biks und die sind genauso sicher und war biliger und leichter

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 14:38
von Adler
Ronald hat geschrieben:Dann brauch ich auch nicht so eine Große und Teuere Box wenn ich keine E Bike reinstellen will
ich habe in meine Box auch E Biks und die sind genauso sicher und war biliger und leichter
Du bist ja auch ein talentierter Bastler :mrgreen:

Ich finde die Box gelungen und wenn man die gewonnene Fläche bedenkt, so ist das Teil nicht teuer.

Hätte ich mir an meinem Phoenix vorstellen können das Quad oder Motorrad in der Heckgarage und diese Box auf die ausgezogene Stoßstange.

Ich glaube auch, dass die Box für kleine Wohnmobile eher ungeeignet ist und für Frontantrieb sowieso da bekommst Du zu wenig Druck auf die Antriebsräder wenn das Teil beladen ist.

Wir hatten mal nen Ducato da war nur ne leichte Trial Maschine hinten drauf (90kg) und schon war das Teil auf nasser Straße sehr grenzwertig zu fahren.

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 15:12
von garibaldi
Adler hat geschrieben: Ich glaube auch, dass die Box für kleine Wohnmobile eher ungeeignet ist und für Frontantrieb sowieso da bekommst Du zu wenig Druck auf die Antriebsräder wenn das Teil beladen ist.

Wir hatten mal nen Ducato da war nur ne leichte Trial Maschine hinten drauf (90kg) und schon war das Teil auf nasser Straße sehr grenzwertig zu fahren.
Ach was, da brauchst Du nur 'ne entsprechende Beifahrerin, die das Gewicht auf der Vorderachse wieder ausgleicht ... :lol:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Alternativ könnte man natürlich auch vorne Gewichte anbringen oder (falls vorhanden) den Alkoven mit Bleiplatten auslegen ...

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 16:05
von Biggi & Reinhard
Hallo Adler ,
nicht nur die Berliner sind Bastler auch die Pfälzer können das :lol:

http://up.picr.de/17361605ht.jpg

http://up.picr.de/17361606as.jpg

aus 3mm Alublech angefertigt ,aber ein Eigengewicht von 72 kg und da stehen auch zwei E-Bike drin

Re: AW: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 19:42
von Adler
Ja verreck ein Kühlhaus auf dem Wohnmobil :-)
Im Ernst jetzt...schaut guat aus RESPEKT !

mit sonnigen Grüßen vom Adler

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 22:14
von Rumtreiber
Hobby600 hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

Bei den Preisen lasse ich mir mein Fahrrad alle zwei/drei Jahre klauen. Hat auch den Vorteil, da Neuwertversichert, das ich immer das neuste Modell fahre :lol: :cool1
Dies auch noch öffentlich im Forum zu schreiben, finde ich mehr wie frech. Bei so einer Einstellung, muss sich niemand mehr wundern, dass die Versicherungsbeiträge ins unendliche steigen.

Re: Formbau für GFK Bikerbox beendet

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 22:31
von nelly
Hobby600 hat geschrieben:... Kostet für eine Vers.-Summe 6500 € (4% der Hausratvers-Summe) runde 150 € im Jahr....
Tja, wenn man denn einen Hausrat im Wert von 162.500,00 Euro hat, muss man sich solche Räder auch klauen lassen, damit man über die Runden kommt. :?