eine Woche Kälte

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Heiko »

Remmi hat geschrieben:Moin Heiko,
unser Wohnmobil ist immer beheizt.
Die Heizung bleibt den ganzen Winter an... auf 10°(später natürlich höher)... so können wir auch kurzfristig los fahren und müssen nicht erst einen Tag lang vorheizen.
Auch der Kühlschrank ist immer auf Gas in Betrieb... damit das Bier immer auf Temperatur bleibt.
Hallo Remmi,

habe ich hauch mal probiert. Habe die Heizung auf 1 gestellt, da waren 8° im WoMo.
Doch bei der Kälte zieht einem das dann doch in einer Woche die Flasche / den Tank leer.
Das wären in 2 Wochen, unseren normaler Tourenrhytmus 40 Euro - oder 80 im Monat.

Und Wasser würde ich eh ablassen - wenn mal die Heizung ausfällt bin ich so auf der sicheren Seite.


Germany
Remmi
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Remmi »

Heiko hat geschrieben: Hallo Remmi,

habe ich hauch mal probiert. Habe die Heizung auf 1 gestellt, da waren 8° im WoMo.
Doch bei der Kälte zieht einem das dann doch in einer Woche die Flasche / den Tank leer.

Und Wasser würde ich eh ablassen - wenn mal die Heizung ausfällt bin ich so auf der sicheren Seite.
Das ist bei mir auch so, nur lieber eine Flasche Gas als einen ganzen Tag erst mal alles durchheizen.
Mal ein Tip mit dem Wasser.
Die Stromversorgung (Pumpe) ausschalten und dann die Wasserhähne in Mittelstellung öffnen.
Fällt dann der Frostwächter an der Heizung auf, fließt das Wasser komplett ab.
So hast Du keine Probleme... ausser kein Wasser mehr.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Heiko »

Remmi hat geschrieben: Die Stromversorgung (Pumpe) ausschalten und dann die Wasserhähne in Mittelstellung öffnen.
Fällt dann der Frostwächter an der Heizung auf, fließt das Wasser komplett ab.
So hast Du keine Probleme... ausser kein Wasser mehr.
Auch der Frischwassertank läuft auf unteres Pumpen-Niveau leer?
Das werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp! :)


byemmy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Kontaktdaten:

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von byemmy »

Da man ja immer von den defekten Alde Boilern liest bin ich da übervorsichtig. Das ist bei der Alde 3000 mal richtig teuer da es keine Ersatzteile mehr gibt und alternativ die neue 3010 verbaut wir für Tausende von Euros. Deshalb lieber einmal zuviel das Wasser ablassen als für eine neue Heizung tief in die Tasche zu greifen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Heiko »

Hallo Aldo,

ich sehe das genau wie du, auch wenn ich keine Aldo, ähm Alde 3000 habe ;)

Ich stehe ja zZt eh noch im Vorgarten und somit wird dann schön der Rasen bewässert - und Auffüllen ist auch kein ding, der Aussenanschluss ist nur 4 Meter vom WoMo weg.
Nur beim letzten mal war mir der Gartenschlauch eingefroren und durfte sich in der heissen Badewanne aufwärmen.


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von rgk »

Heiko hat geschrieben: Bei dem Bier in der Kühlbox hatte ich ein wenig Angst. Letzte Woche lief ein Bericht in Galileo auf Pro7.
Dort wurde behauptet, dass Bier schon bei -2,5 Grad gefrieren würde. Dann hätten meine Glasflaschen ja schon längst geplatzt sein müssen.
Hallo Heiko,

ein Tip aus dem Süden, damit dies nicht passiert:

Vorher aussaufen!

Weiterer Vorteil:

kommt nicht über's Verfalldatum! :cool1


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Heiko »

rgk hat geschrieben: Weiterer Vorteil:

kommt nicht über's Verfalldatum! :cool1
Nach 6 Bier komme ich aber ins Fallen, egal welches Datum ;)


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Kerli »

Heiko hat geschrieben: Nach 6 Bier komme ich aber ins Fallen, egal welches Datum ;)
Das passiert mir evtl. nur nach 6 Gläsern Ahoi-Brause.....oder nach 6 Gläsern Sanostol.....
:lol: ;)

Ostsee-Küstengrüße aus z. Zt. Stralsund
8-)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Heiko »

Kerli hat geschrieben:Das passiert mir evtl. nur nach 6 Gläsern Ahoi-Brause.....oder nach 6 Gläsern Sanostol.....
Du trinkst aber auch ekeliges Zeugs! :D


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: eine Woche Kälte

Beitrag von Kerli »

Heiko hat geschrieben: Du trinkst aber auch ekeliges Zeugs! :D
Echte Friesen trinken halt alles.....
;)


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“