Was haltet ihr davon ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 571
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
- Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr davon ...
rischdisch, aber ich seh da kein problem solange diese heizlüfter immer in den freien raum blasen! ich lass mich aber auch gerne beleeren über das gegenteil.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was haltet ihr davon ...
Moin,
Heizlüfter im Womo ? Warum denn nicht... Hatten wir viele Jahre - trotz Kind und Hund - und nix ist passiert(!) die letzten 4 Jahre hatten wir einen kleinen 500 W Ölradiator im Führerhaus stehen. Was einfach genial war...
Anfang der 90 ' ziger hatte mein erstes Womo gar keine Heizung, da wurde nur per Heizlüfter geheizt....
Ich sehe da kein Problem drin.
Gruß aus IZ
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Heizlüfter im Womo ? Warum denn nicht... Hatten wir viele Jahre - trotz Kind und Hund - und nix ist passiert(!) die letzten 4 Jahre hatten wir einen kleinen 500 W Ölradiator im Führerhaus stehen. Was einfach genial war...
Anfang der 90 ' ziger hatte mein erstes Womo gar keine Heizung, da wurde nur per Heizlüfter geheizt....
Ich sehe da kein Problem drin.
Gruß aus IZ
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Was haltet ihr davon ...
Mache ich hier zu Hause auch zum Auftauen meines Autos ... ein Auto steht ja in der Garage, aber wenn das weg ist und ich mit dem andern fahren muß und es ist zugefroren ... Heizlüfter ins Heck und innerhalb kurzer Zeit ist es aufgetaut, ohne Kratzen und kalte Hände
- das mach ich schon seit 25 Jahren so.
Als ich noch morgens zur Arbeit mußte, habe ich eine Zeitschaltuhr benutzt ...
War immer toll, in ein geheiztes Fahrzeug einzusteigen!



-
- Participant
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
- Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr davon ...
Wenn ich die Antworten so lese brauche ich mir wohl keine Sorgen zu machen das so ein Heizlüfter auch mal überhitzen und evtl. ein Feuer entfachen kann ... oder?
Zu dem Thema Foto selbst sei noch gesagt, es werden keine Persönlichkeitsrechte anderer verletzt (was hier nicht unbedingt selbstverständlich ist). Habe das Foto zur Sicherheit gemacht um es im Brandfalle verwenden zu können und um mit euch darüber diskutieren zu können ob so ein unbeaufsichtigter Heizlüfter wohl gefährlich sein könnte ...
Zu dem Thema Foto selbst sei noch gesagt, es werden keine Persönlichkeitsrechte anderer verletzt (was hier nicht unbedingt selbstverständlich ist). Habe das Foto zur Sicherheit gemacht um es im Brandfalle verwenden zu können und um mit euch darüber diskutieren zu können ob so ein unbeaufsichtigter Heizlüfter wohl gefährlich sein könnte ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was haltet ihr davon ...
Also ich habe schon ein ungutes Gefühl.
1. Sollte man solche Geräte doch nicht ohne Aufsicht betreiben, so steht es jedenfalls in der Anleitung von unserem drin.
2. Finde ich den Aufstellungsort zwischen den Sitzen recht unglücklich
3. Treibt das bei Pauschalstrom dann im Endeffekt den Platzpreis nach oben (Beispiel Dangast)
Ich selbst war mal zum Jahreswechsel 2010/11 auf Fehmarn auf E-Strom angewiesen weil meine Heizung kaputt ging.
D habe ich aber das Teil mitten in den Raum gestellt und auch die Scheibenisolation dran gehabt.
1. Sollte man solche Geräte doch nicht ohne Aufsicht betreiben, so steht es jedenfalls in der Anleitung von unserem drin.
2. Finde ich den Aufstellungsort zwischen den Sitzen recht unglücklich
3. Treibt das bei Pauschalstrom dann im Endeffekt den Platzpreis nach oben (Beispiel Dangast)
Ich selbst war mal zum Jahreswechsel 2010/11 auf Fehmarn auf E-Strom angewiesen weil meine Heizung kaputt ging.
D habe ich aber das Teil mitten in den Raum gestellt und auch die Scheibenisolation dran gehabt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr davon ...
Selbstverständlich ist ein unbeaufsichtigter Heizlüfter gefährlich:byemmy hat geschrieben: ob so ein unbeaufsichtigter Heizlüfter wohl gefährlich sein könnte ...
[clicklink=]http://www.google.com/search?q=brand+du ... lr=lang_de[/clicklink]
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was haltet ihr davon ...
Das Reinfotografieren fand ich auch grenzwertig, bis ich Aldos Begründung las. Kann ich nachvollziehen, dass man Beweismittel für den Fall der Fälle sichert.
Man sieht so etwas halt zufällig (wer kann denn von sich sagen, dass er noch nie in das WoMo von anderen Leuten reingeschaut hat?) und macht sich seine Gedanken.
Ich finde es auch absolut unverantwortlich, den Lüfter direkt zwischen den Sitzen einzuklemmen. Die Brandgefahr ist sicher vorhanden. Man kann auch nicht sehen, ob der Lüfter steht oder frei hängend eingeklemmt ist.
In diesem Falle hilft auch die Kippsicherung nicht, denn das würde bedeuten, dass der dafür zuständige Schalter blockiert wurde.
Dann kann es im Brandfall problematisch werden, denn dann könnte es grob fahrlässiges Handeln sein, und viele Policen schliessen eine Haftung hierfür aus.
Wenn dann der Nachbar nicht zahlungsfähig ist, hat man als Geschädigter nichts zu Lachen.
Man könnte allenfalls kritisieren, dass das Foto nicht aufs Wesentliche beschnitten wurde, der Fensterausschnitt allein hätte gereicht, dann gäbe es auch keine Kritik wegen Verletzung der Privatsphäre und eventueller Identifizierungsmöglichkeit.
Man sieht so etwas halt zufällig (wer kann denn von sich sagen, dass er noch nie in das WoMo von anderen Leuten reingeschaut hat?) und macht sich seine Gedanken.
Ich finde es auch absolut unverantwortlich, den Lüfter direkt zwischen den Sitzen einzuklemmen. Die Brandgefahr ist sicher vorhanden. Man kann auch nicht sehen, ob der Lüfter steht oder frei hängend eingeklemmt ist.
In diesem Falle hilft auch die Kippsicherung nicht, denn das würde bedeuten, dass der dafür zuständige Schalter blockiert wurde.
Dann kann es im Brandfall problematisch werden, denn dann könnte es grob fahrlässiges Handeln sein, und viele Policen schliessen eine Haftung hierfür aus.
Wenn dann der Nachbar nicht zahlungsfähig ist, hat man als Geschädigter nichts zu Lachen.
Man könnte allenfalls kritisieren, dass das Foto nicht aufs Wesentliche beschnitten wurde, der Fensterausschnitt allein hätte gereicht, dann gäbe es auch keine Kritik wegen Verletzung der Privatsphäre und eventueller Identifizierungsmöglichkeit.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was haltet ihr davon ...
Es ist halt so, sieht man das zufällig so geht einem das nicht mehr aus dem Kopf. In 99,99 Prozent der Fälle passiert da ja nix, aber dieses winzige 0,01 Prozentchen stört eben...denn es gibt eben nix dööferes als Leute und für die muß man eben mitdenken
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was haltet ihr davon ...
.... In Norwegen diskutiert man derzeit auch wegen "sowas" einen Mindestabstand zwischen Wohnmobilen auf offiziellen Stellplätzen von vier Metern ......
wäre vielleicht manchmal wirklich beruhigend, denn man weiss sowieso nicht, welche Zeitbomben manche Zeitgenossen mit sich führen.
wäre vielleicht manchmal wirklich beruhigend, denn man weiss sowieso nicht, welche Zeitbomben manche Zeitgenossen mit sich führen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr davon ...
Moin Lira,
das hätte aber auch nur die Folge, dass man dann anständig Platz hätte zwischen den Womos, wo sich mit Sicherheit dann aber wieder irgendwlche PKW´s (oder andere (italienische
) Womos) zwischenquetschen, auch in Norge
Einzig in einem Brandfall des Nachbarwomos, und bei "rechtzeitiger" Entdeckung durch die eigene Womobesatzung dieses Feuers, wäre ein "grosszügiger" Fluchtweg gegeben ... weil man dann Tür und/oder Fenster aufbekommt.
Ansonsten mag ich zu bezweifeln, dass die entstehende Hitze auch bei 4 Meter Abstand ausreicht, um die direkte Womonachbarschaft nicht mitanzustecken. Die fackeln genauso mit ab. Hitze, Funkenflug. Also ob das ne Lösung ist?
Ich habe selbst in meinem ersten Frankia im Winterurlaub immer nen Heizlüfter mit dabeigehabt, als Reserve, um im Bedarfsfall zu nutzen, wobei die damalige braune "Kaminheizung" schon fast die beste war, die ich bisher in den Fahrzeugen hatte
Also wenn da nicht zufällig 5 Womobesatzungen an einer Kabeltrommel hängen und alle gleichzeitig nen 2000 Watt Heizlüfter anhaben, da würd ich mir noch keine Gedanken machen, da gäbs für mich andere "Gefahrenpunkte" ...
das hätte aber auch nur die Folge, dass man dann anständig Platz hätte zwischen den Womos, wo sich mit Sicherheit dann aber wieder irgendwlche PKW´s (oder andere (italienische


Einzig in einem Brandfall des Nachbarwomos, und bei "rechtzeitiger" Entdeckung durch die eigene Womobesatzung dieses Feuers, wäre ein "grosszügiger" Fluchtweg gegeben ... weil man dann Tür und/oder Fenster aufbekommt.
Ansonsten mag ich zu bezweifeln, dass die entstehende Hitze auch bei 4 Meter Abstand ausreicht, um die direkte Womonachbarschaft nicht mitanzustecken. Die fackeln genauso mit ab. Hitze, Funkenflug. Also ob das ne Lösung ist?
Ich habe selbst in meinem ersten Frankia im Winterurlaub immer nen Heizlüfter mit dabeigehabt, als Reserve, um im Bedarfsfall zu nutzen, wobei die damalige braune "Kaminheizung" schon fast die beste war, die ich bisher in den Fahrzeugen hatte

Also wenn da nicht zufällig 5 Womobesatzungen an einer Kabeltrommel hängen und alle gleichzeitig nen 2000 Watt Heizlüfter anhaben, da würd ich mir noch keine Gedanken machen, da gäbs für mich andere "Gefahrenpunkte" ...