Seite 2 von 3

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 07:51
von Heiko
DAs mit der Stellung "1 / 0" lässt mich denken das es sich ev um eine Heizung am Druckminderer handeln könnte und hier nicht der vom Boiler gemeint ist?

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 08:06
von präses
Eis Ex frisst Strom :o

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 10:30
von Heiko
präses hat geschrieben:Eis Ex frisst Strom :o
Danke, mir fiel der Ausdruck gerade nicht ein - man (ich) wird älter... ;)

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 10:47
von Brain
Heiko hat geschrieben:
präses hat geschrieben:Eis Ex frisst Strom :o
Danke, mir fiel der Ausdruck gerade nicht ein - man (ich) wird älter... ;)
[clicklink=]http://static2.versandapotheke-allgaeu. ... -mg-b0.jpg[/clicklink]


Gegen Vergesslichkeit :mrgreen:

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 10:56
von Mary
meusel hat geschrieben:"ELASI" Frostschutzwächter:

[clicklink=]http://www.hood.de/angebot/31654801/tru ... 2-usw-.htm[/clicklink]

Altes Frostschutzventi, braucht Strom:

[clicklink=]http://www.wohnmobilforum.de/download,id,61839.html[/clicklink]
Danke ja das ist ein guter Vergleich.
Aber das Alte untere Frostschutzventil auf 12V schafft es auch nicht die Batterien leer zu saugen nach so kurzer Zeit.
Wohnmobil war das letzte mal vor 2 Wochen in Betrieb
Darum würde mich auch interessieren was Manu genau meint.

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 14:52
von BossCatOne
Heiko hat geschrieben:
präses hat geschrieben:Eis Ex frisst Strom :o
Danke, mir fiel der Ausdruck gerade nicht ein - man (ich) wird älter... ;)
Naja, Eis Ex ist ja nicht gerade der richtige Ausdruck. Richtig wäre in dem Fall, dass es sich um kein "Eis Ex" handelt, sondern lediglich um ein elektrisches Ventil. Wobei die 12 Volt Versorgung am Ventil nicht dazu da ist, dass Ventil oder den Boiler oder was auch immer zu beheizen, sondern die Spannung hält lediglich das Ventil zu. Praktisch wie ein Finger auf dem Ausguss. ;-) Ab einer gewissen Temperatur öffnet sich das Ventil um Schaden am Boiler durch Frost zu verhindern. Also wird in dem Fall dann der Finger vom Ausguss genommen. ;-) (Die Beschreibung ist jetzt extra verständlich für gipsygirl so niedergeschrieben ;-) )

Wie Mary aber schon geschrieben hat, kann das Ventil allein niemals in dieser kurzen Zeit die Batterien "leergenuckelt" haben. Vermutlich saugt da noch ein anderer Verbraucher an der Batterie, oder die Batterie ist einfach hinüber.

@cipsygirl
Kontrolliere auch mal den Säurestand an Deiner Batterie. Wenn es Nassbatterien sind, könnte es unter Umständen auch daran liegen. Wenn ja, dann mit destiliertem Wasser bis zur Markierung auffüllen.

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 16:25
von präses
Hallo Olaf,
erst sich schlau machen dann korrigieren. Eis Ex hat nichts mit einem Ventil zu tun, sondern soll mittels "Heizpatrone" den Gasregler Eisfrei halten.
siehe: [clicklink=]http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=eis- ... ord=eis-ex[/clicklink]

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 17:44
von BossCatOne
präses hat geschrieben:Hallo Olaf,
erst sich schlau machen dann korrigieren. Eis Ex hat nichts mit einem Ventil zu tun, sondern soll mittels "Heizpatrone" den Gasregler Eisfrei halten.
siehe: [clicklink=]http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=eis- ... ord=eis-ex[/clicklink]
Schon klar, ich weiß was Eis Ex ist, aber meine Aussage bezog sich auf das Frostschutzventil. ;-)


Edit: ok, ok, sehe gerade, Deine Aussage bezog sich auf das Posting von Heiko und Heiko meinte ja nicht das Frostschutzventil. Hab ich wohl nicht so richtig gelesen.

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 18:08
von pamakihu
Heiko hat geschrieben:DAs mit der Stellung "1 / 0" lässt mich denken das es sich ev um eine Heizung am Druckminderer handeln könnte und hier nicht der vom Boiler gemeint ist?
Da schließe ich mich an. Unser Eis-Ex zieht 300 mA, das sind pro Tag 7,2 Ah. Damit ist eine 90er Batterie nach 2 Wochen komplett tiefentladen.

Re: Sitze im Dunkeln

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 19:51
von Heiko
Bei mir sieht der Schalter für das Eisex allerdings anders aus - ist mit der Duomatik zusammen in einem Gehäuse.

http://holli-mobil.de/Hymer_B_574/Seite ... 2-N5_4.jpg