Seite 2 von 8

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:44
von rgk
Frostschaden würde bedeuten, dass die Anlage schon länger undicht war und Wasser anstelle Frostschutz
nachgefüllt wurde. Da bei den ALDE immer wieder durch Verdunsten etwas Flüssigkeit nachgefüllt werden
muss, sollte man auf das richtige Medium achten. Ich messe vor Wintereinbruch immer die Trägerflüsigkeit
mit dem Frostschutzmessgerät.
Es kann natürlich auch der Brauchwasserboiler durch Restwasser im Winter krepiert sein.

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 23:47
von cmw
...puh nicht gut... Wir drücken die Daumen das es kein Totalschaden ist!

Lieben Gruß !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 00:36
von Traveler
Auch von uns die besten Wünsche und Daumendrück für einen Nichttotalschaden...

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 05:46
von Andy
Ach menno,

so ein shit aber auch. :shock:

Hoffendlich ist doch noch etwas machbar - daumendrück. :!: :!:

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 06:03
von Sammy69
Wir drücken Euch natürlich auch die Daumen....
aber falls doch eine neue Heizung her muss:
http://www.campingshopwagner.de/product ... --3kW.html
Mit denen habe ich gute Erfahrung beim Kauf von Alde-Teilen (Zubehör) gemacht.
Grüße
Andi

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 06:33
von Mary
Guten Morgen Wolfgang, ach Du schöne .. Sch... aber auch, ich drücke auch die Daumen.
LG

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 11:32
von kmfrank
Hallo Wolfgang,

drücke Dir die Daumen das es nicht so schlimm wird.

Einen neuen Behälter gibt es als Ersatzteil nicht mehr :shock:

Schau mal od das Kühlmittel vorn am Brennerdeckel austritt, die Schrauben kann man nachziehen, war bei mir so.
es müssen leichte weißliche Wasserlaufspuren zu sehen sein.

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 13:02
von jion
Hallo,

habe mal weiter recheriert, was denn wohl die Günstigste Lösung meines Problemes wäre, wenn der worst case - Fall eintritt, und ich eine Neue ALDE benötige. Ich habe einen Händler gefunden, der sogar noch eine ALDE 3000, allerdings eine gute Gebrauchte, am Lager hat. In dem Fall würde ich mir einiges an Euros sparen, da bei einem Neueinbau der ALDE 3010, ja doch einige Änderungen wie z.B das Control panel, die Abgasdurchführung und diverse andere Teile, auch noch fällig wären. Er könnte mir die Neue (Gebrauchte) ALDE kurzfristig einbauen. Wie würdet ihr entscheiden?

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 13:23
von kmfrank
Hallo Wolfgang,
wenn Du einigermaßen handwerklich begabt bist, würde ich die Heizung ausbauen und mir die undichte Stelle genauer ansehen ob Sie nicht zu reparieren ist. Die Alde ist kein Hexenwerk, ist wirklich einfach gemacht, brauchst keine Angst zu haben. Wenn Du nicht weiter weißt, gibt es einen Herr Merkel bei Alde, hilft Dir bei Fragen weiter.

Alde ist immer schnell dabei, eine neue Heizung einzubauen, das schafft Umsatz ;)

Re: Unsere Alde macht mir Sorgen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 21:04
von Ludwig_53
Seh ich genauso wie Michael. Ich würde erst an einen ´Totalschaden´ glauben, wenn ich das Teil ausgebaut und den Kessel mal abgedrückt habe. Raus musse ja eh also warum nicht vorher selbst mal nachsehen. Vielleicht isses ja doch nur eine Schelle und dann ärgerst Du dich.

Viel Erfolg !