Oktoberfeststellplatz
-
- Explorer
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 09:15
Re: Oktoberfeststellplatz
Ich war noch nie auf dem Münchner Oktoberfest und ich werde da auch garantiert nie hinfahren, alleine auf Grund der völlig überzogenen Preise und der mir übelst sauer aufstoßenden extremen besoffenen Klientel.
Mich schrecken schon die Fernsehberichte ab, wenn da die ganzen, sich vollgeschifften, Besoffskis gezeigt werden
Mich schrecken schon die Fernsehberichte ab, wenn da die ganzen, sich vollgeschifften, Besoffskis gezeigt werden
-
- Enthusiast
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
- Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570
Re: Oktoberfeststellplatz
Hallo,
wer fürne Maß 10 Euro bezahlt,kann auch für den Stellplatz 30 Euro bezahlen
damit die Besucher aus dem Ausland nicht mehr die Wohnstrassen in München zustellen,hat die Stadt jetzt auf die Beschwerden ihrer Einwohner jetzt endlich reagiert und Platz geschaffen
Ausserdem ist es ja für den Stadtkämmerer ein erträgliches Geschäft,wenn man in den 10Tagen um die 200 tausend Euro einnahmen hat
Vieleicht hat aber diese Sache auch etwas gutes,und die Stadt München errichtet endlich einen Stellplatz für uns Wohnmobilisten
schönen Gruß
Hermann
wer fürne Maß 10 Euro bezahlt,kann auch für den Stellplatz 30 Euro bezahlen
damit die Besucher aus dem Ausland nicht mehr die Wohnstrassen in München zustellen,hat die Stadt jetzt auf die Beschwerden ihrer Einwohner jetzt endlich reagiert und Platz geschaffen
Ausserdem ist es ja für den Stadtkämmerer ein erträgliches Geschäft,wenn man in den 10Tagen um die 200 tausend Euro einnahmen hat
Vieleicht hat aber diese Sache auch etwas gutes,und die Stadt München errichtet endlich einen Stellplatz für uns Wohnmobilisten
schönen Gruß
Hermann
Re: Oktoberfeststellplatz
Wenn ich so die diversen Beiträge hier lese, dann merke ich eines:
Irgendwie scheine ich anders zu ticken als so manche hier...
Ich war vor einigen Jahren auf dem Oktoberfest (habe aber im Hotel gewohnt) und erinnere mich an einen wunderschönen Nachmittag und Abend mit wahnsinnig viel Spaß. Bierleichen sind mir nicht im Weg rumgelegen und auch irgendwelche anderen Ausfälle habe ich nicht gesehen - ich habe es einfach genossen.
Es ist aber auch richtig, dass ich nicht noch mal hin will. Das war ein positives Erlebnis und ich glaube kaum, dass ich das positive Erlebnis steigern kann.
Wenn ich so die Zelte sehe, die an "Fremde" vermietet werden, dann erinnert mich das an die Besuche bei Autorennen an Nürburgring, Hockenheim, Spa, LeMans, etc vor vielen Jahren. Sah ähnlich aus und auch die Alkoholmengen die vernichtet wurden waren nicht gering. Das war damals und wir hatten unseren Spaß und ich bereue nichts.
Also sage ich: Jedem seinen bunten Luftballon und ich schaue nicht runter auf Andere oder deute die Preise oder....
Viele Grüße von
Hannu
Irgendwie scheine ich anders zu ticken als so manche hier...
Ich war vor einigen Jahren auf dem Oktoberfest (habe aber im Hotel gewohnt) und erinnere mich an einen wunderschönen Nachmittag und Abend mit wahnsinnig viel Spaß. Bierleichen sind mir nicht im Weg rumgelegen und auch irgendwelche anderen Ausfälle habe ich nicht gesehen - ich habe es einfach genossen.
Es ist aber auch richtig, dass ich nicht noch mal hin will. Das war ein positives Erlebnis und ich glaube kaum, dass ich das positive Erlebnis steigern kann.
Wenn ich so die Zelte sehe, die an "Fremde" vermietet werden, dann erinnert mich das an die Besuche bei Autorennen an Nürburgring, Hockenheim, Spa, LeMans, etc vor vielen Jahren. Sah ähnlich aus und auch die Alkoholmengen die vernichtet wurden waren nicht gering. Das war damals und wir hatten unseren Spaß und ich bereue nichts.
Also sage ich: Jedem seinen bunten Luftballon und ich schaue nicht runter auf Andere oder deute die Preise oder....
Viele Grüße von
Hannu
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2586
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Oktoberfeststellplatz
Fernsehen verkauft Nachrichten und die entsprechenden Sender zeigen halt fast nur Promis und das Negative. Schlechte Nachrichten verkaufen sich halt besser. Dass da auch viele normale Leute hingehen, wird nicht so gezeigt. Viele Firmen aus der weiteren Umgebung gehen da mit mit Mitarbeitern oder Kunden hin. Ein Großteil der Reservierungen in den Zelten kommen aus dieser Ecke. Sicher gibt es auch Alkoholprobleme, aber die gibt es auf jedem anderen Volksfest auch.Mich schrecken schon die Fernsehberichte ab, wenn da die ganzen, sich vollgeschifften, Besoffskis gezeigt werden
Und zu den überzogenen Preisen: Geht mal in einer Kneipe ein Bier trinken und addiert mal, was ihr für 5 x 0,2 er Gläser zahlt. So ein riesiger Unterschied ist da am Ende auch nicht mehr. Wenn man sich den Aufwand für die Zelte anschaut? Man zahlt keinen Eintritt, finanziert das Ganze halt über die Preise für Essen und Trinken.
Ich oute mich mal, wir waren in den letzten 25 Jahren 3 mal dort, jeweils in einer Gruppe mit Freunden/Bekannten. Das macht durchaus Spaß, wenn ich es auch nicht jedes Jahr haben will.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Oktoberfeststellplatz
Ich bin zwar auch nicht der jährliche Wiesn-Besucher, aber finde auch, dass die Berichterstattung nur reißerisch und sonst gar nichts ist. Schon gleich gar net objektiv.
Meine nahe München wohnende Verwandtschaft geht mehrmals dorthin, ebenso Bekannte, die nicht weit weg wohnen - und das nicht, weil sie sich bis zur Besinnungslosigkeit zusaufen wollen, das könnten sie nämlich woanders einfacher haben.
Lustig werden wieder gegen Ende der Woche die Radiodurchsagen - in Italienisch. Im Bayrischen Rundfunk! Also - mich amüsiert das - und die Begeisterung der Italiener über die "Festa della Birra" allemal. Wenn ich in Italien immer erzähle, ich käme aus Bayern, kommt immer und immer wieder DAS. Finde ich nix Schlimmes dabei, ganz im Gegenteil, denn das Image des Oktoberfestes ist trotz allem ein positives. Und - es gibt auch andere Großveranstaltungen, auf der Wohnmobilfahrern fürs Parken das Geld aus der Tasche gezogen wird, das muss man nicht speziell an München und am Oktoberfest festmachen.
Viel Spass denen, die hingehen!
Meine nahe München wohnende Verwandtschaft geht mehrmals dorthin, ebenso Bekannte, die nicht weit weg wohnen - und das nicht, weil sie sich bis zur Besinnungslosigkeit zusaufen wollen, das könnten sie nämlich woanders einfacher haben.
Lustig werden wieder gegen Ende der Woche die Radiodurchsagen - in Italienisch. Im Bayrischen Rundfunk! Also - mich amüsiert das - und die Begeisterung der Italiener über die "Festa della Birra" allemal. Wenn ich in Italien immer erzähle, ich käme aus Bayern, kommt immer und immer wieder DAS. Finde ich nix Schlimmes dabei, ganz im Gegenteil, denn das Image des Oktoberfestes ist trotz allem ein positives. Und - es gibt auch andere Großveranstaltungen, auf der Wohnmobilfahrern fürs Parken das Geld aus der Tasche gezogen wird, das muss man nicht speziell an München und am Oktoberfest festmachen.
Viel Spass denen, die hingehen!
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Oktoberfeststellplatz
rittersmann hat geschrieben: Fernsehen verkauft Nachrichten und die entsprechenden Sender zeigen halt fast nur Promis und das Negative. Schlechte Nachrichten verkaufen sich halt besser. Dass da auch viele normale Leute hingehen, wird nicht so gezeigt. Viele Firmen aus der weiteren Umgebung gehen da mit mit Mitarbeitern oder Kunden hin. Ein Großteil der Reservierungen in den Zelten kommen aus dieser Ecke. Sicher gibt es auch Alkoholprobleme, aber die gibt es auf jedem anderen Volksfest auch.
Und zu den überzogenen Preisen: Geht mal in einer Kneipe ein Bier trinken und addiert mal, was ihr für 5 x 0,2 er Gläser zahlt. So ein riesiger Unterschied ist da am Ende auch nicht mehr. Wenn man sich den Aufwand für die Zelte anschaut? Man zahlt keinen Eintritt, finanziert das Ganze halt über die Preise für Essen und Trinken.
Ich oute mich mal, wir waren in den letzten 25 Jahren 3 mal dort, jeweils in einer Gruppe mit Freunden/Bekannten. Das macht durchaus Spaß.......
Moin Moin,

danke für deine Zeilen Günter.......hätten auch unsere sein können.......

Wir waren in den letzten 16 Jahren sogar 7 mal auf der Wiesn.....mal "nur" zu zweit, aber meistens mit unserer großen friesischen Clique.....

......mal mit dem Womo, mal mit dem Flieger und auch schon mit dem ICE........und das nicht nur für eine Nacht, sondern gleich
für mind. 3 - 5 Tage bzw. Nächte.......

Wir hatten auch immer nur für uns reservierte "Sitzboxen"
(......die man allerdings schon im Frühjahr buchen muß......sind zwar kostenlos, aber man muß schon
Vorkasse leisten für 2 Maß Bier und 'n halbes Händl.....)
Nur Plätze wie Thalkirchen und Co. würden wir zur Wiesn-Zeit niemals anfahren........
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
Re: Oktoberfeststellplatz
Moin,
ich finde es dort auch ganz nett - trotz Saufgelage etc.
Letztes Jahr war ich mit der Firma dort, Sitzplätze im Zelt, tolle Stimmung - sicherlich alles nicht günstig, meine Kollegen und ich hatten einen schönen Abend.
Ich würde auch gerne privat dort hinfahren, wenn wir mal in der Gegend sind...
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
ich finde es dort auch ganz nett - trotz Saufgelage etc.
Letztes Jahr war ich mit der Firma dort, Sitzplätze im Zelt, tolle Stimmung - sicherlich alles nicht günstig, meine Kollegen und ich hatten einen schönen Abend.
Ich würde auch gerne privat dort hinfahren, wenn wir mal in der Gegend sind...
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
- SunVoyager
- Enthusiast
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberfeststellplatz
Hallo Günter! Auch Danke für Deinen Beitrag. Wir waren auch schon 3 x auf der Wiesn und fanden es toll. Wir waren immer in einer Gruppe in einem Zelt mit Reservierung. Es war super Stimmung, nicht zu voll, wir wurden gut bedient und konnten das Geschehen live erleben und mitmachen. Den ein oder anderen Promi zu sehen ist auch mal was anderes. Natürlich ist das Ganze nicht billig und man kann besonders zu späterer Stunde auch viele Betrunkene sehen. Diesen muß man halt aus den Weg gehen und dann ist alles OK. Mit den richtigen Leuten ist das eine tolle Sache. Unser Wohnmobil bleibt bei solchen Gelegenheiten besser zu Hause. Gruß Klaus!
- sorella
- Enthusiast
- Beiträge: 506
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
- Wohnmobil: xyx
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oktoberfeststellplatz
Ich wohne im Münchner S-Bahn Bereich und die Wies'n gehört zum jährlichen, sehr herbeigesehnten, sogenannten Pflichtprogramm.
Ist jedes Mal eine Riesengaudi, Heuer war ich schon dreimal dort und man wird mich noch öfters auf der Wies'n sehen.
Ein Tipp, fürnalle, die noch hinfahren: das beste Essen gibt's meiner Meinung nach im Hippodrom, dort waren wir sehr ausgiebig am Samstag.
Kerle, wann warst du letztes Mal mir Reservierung auf der Wies'n? So leicht geht das nicht mehr, Vitamin B ist angesagt.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Ist jedes Mal eine Riesengaudi, Heuer war ich schon dreimal dort und man wird mich noch öfters auf der Wies'n sehen.
Ein Tipp, fürnalle, die noch hinfahren: das beste Essen gibt's meiner Meinung nach im Hippodrom, dort waren wir sehr ausgiebig am Samstag.
Kerle, wann warst du letztes Mal mir Reservierung auf der Wies'n? So leicht geht das nicht mehr, Vitamin B ist angesagt.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Oktoberfeststellplatz
sorella hat geschrieben: Kerle, wann warst du letztes Mal mir Reservierung auf der Wies'n? So leicht geht das nicht mehr, Vitamin B ist angesagt.
Moin Moin Sorella,
letztmalig waren wir mit unserer Clique 2008 auf der Wies'n

Joo, ich weiß, es wird immer schwieriger mit diesen Reservierungen..........leider......

Und der "herbe Friese" gibt alles.....

http://www.abload.de/img/okk02a5k6y.jpg
http://www.abload.de/img/okk01ookn1.jpg