Nun auch ich - Gardasee Live

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von HannuDo »

Heiko als ich das las habe ich mit Dir gefühlt!

Mir ist das auch schon passiert. Da war es so, dass der Mensch an der Bremse kein Gefühl in den Fingern hatte. Es sollte die Anlage gestoppt werden, damit Menschen mit Handycap in Ruhe ein, bzw. aussteigen konnten. Hätte auch die Geschwindigkeit langsam senken können, aber so hatten die Passagiere in den Kabinen mehr Unterhaltung...

Einmal in einer kleinen Kabine wie bei Euch und dann noch einmal in einem Sessellift - da hat man noch mehr vom Schaukeln...

Viele Grüße von
Hannu


Zimbabwe
sorella
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von sorella »

Heiko, schön, dass Du uns Deine Erlebnisse erzählst.
Als begeisterte Skifahrerin musste ich sehr schmunzeln, als Du vom Stopp des Liftes schriebst. Auch Hannu, was meint Ihr, wie oft es vorkommt, dass ein Lift, egal ob Gondel, Sessel- oder Schlepplift, anhält? Das ist ganz normal und wirklich überhaupt nichts außergewöhnliches. Unangenehm wird's nur, wenn mal ein Sessellift wegen starken Windes im Winter längere Zeit still steht, dann wird's richtig kalt. smileyW31

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
MatthiasGE
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo Heiko,
ich kann das gut nachempfinden, bei ähnlicher Masse ist es mir auch schon so ergangen, aber glaube mir, die Seilbahnen können viel mehr ab als wir alle glauben. ( Aber das ist Dir bestimmt sowieso klar!) Ich kann Carmen nur beipflichten, ich habe auch geschmunzelt als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Habt einen Gute Zeit und vor allem gutes Wetter am Largo.


breezer
verstorben
verstorben
Beiträge: 890
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von breezer »

http://www.animaatjes.de/bilder/b/bergs ... -51430.gif
Moin Tina und Heiko!

Nach Eurem unfreiwilligem Wanken mit der Gondel wisst Ihr nun, warum der Wank (Berg) "Wank" heißt...

Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub mit künftig nur mit positiven Stress und vielen schönen Erlebnissen.

Schöne Grüße vom Deich
Günter


cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von cmw »

Hallo ihr Lieben,
wir wünschen euch einen wunderschönen Urlaub, der hoffentlich Erlebnissreich bleibt - denn wer eine Reise macht der kann was erzählen ;-)

Wir hoffen ihr habt das richtige Wetter und könnt die Tage geniessen !!!

Gruß auch von den Mädels, die grad das Frühstücken genießen :-)

Gute Fahrt und kommt heile - mit schönen Erlebnissen zurück!

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


Europa
Fibi
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 826
Registriert: Di 24. Feb 2009, 17:44
Wohnmobil: Knaus Alkoven 658 kg
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 701 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von Fibi »

Wünsche euch auch einen wunderschönen Urlaub am Lago :)

Nach so einem Stopp -ohne Schaukeln..- musste meine bessere Hälfte
mit mir den Unterberg in Kössen zu Fuß wieder runter laufen, leichte
3,5 Stunden...
Danach kam ich 3 Tage vor Muskelkater nur schwer aus dem Alkoven und
er sprach erst nach dem 3.Obstler wieder mit mir ;)

Lg Fibi


Europa
Ulrike M.
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6821
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
Fibi hat geschrieben: Nach so einem Stopp -ohne Schaukeln..- musste meine bessere Hälfte
mit mir den Unterberg in Kössen zu Fuß wieder runter laufen, leichte
3,5 Stunden...
Danach kam ich 3 Tage vor Muskelkater nur schwer aus dem Alkoven und
er sprach erst nach dem 3.Obstler wieder mit mir ;)
Fibi, ich bin den Unterberg in Kössen freiwillig - ich Idiot - hinuntergegangen. Ich habe geglaubt, ich muss sterben. Nie wieder!

Ein anderes (ähnliches) Bergab-Erlebnis hatte ich vom der Lauberhorn nach Grindelwald - einfach übel!

Heiko, ich musste auch herzlich lachen, zuerst über dein Nachdenken über Hannibal (der in Frankreich die Alpen überquerte), dann über deine Schaukelei. Wenn ich - aus Norden kommend - die Alpen erstmals sehe, kommt in mir ein warmes Heimatgefühl auf. Und das Schaukeln in der Seilbahn oder auf dem Sessellift hab ich schon oft erlebt, du würdest sagen: überlebt.

Schönen Urlaub!

Uli


Bruder-hardi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 94
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 12:15
Wohnmobil: Hymer B 644

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von Bruder-hardi »

Auch von Moni u. mir einen wunderschönen Urlaub euch beiden.
Er sollte mindestens so erholsam sein wie unser hier in Kroatien.
Wir fahren morgen früh ja leider nach hause.
Gruss. B-h


Rider
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22

Re: Nun auch ich - Gardasee Live

Beitrag von Rider »

Fibi hat geschrieben:Wünsche euch auch einen wunderschönen Urlaub am Lago :)

Nach so einem Stopp -ohne Schaukeln..- musste meine bessere Hälfte
mit mir den Unterberg in Kössen zu Fuß wieder runter laufen, leichte
3,5 Stunden...
Danach kam ich 3 Tage vor Muskelkater nur schwer aus dem Alkoven und
er sprach erst nach dem 3.Obstler wieder mit mir ;)

Lg Fibi
Warum Flachländer die Berge immer hoch fahren und bergab gehen, werden Bergler wohl nie verstehen. Wir machen das andersrum, das schont die Kniegelenke. :mrgreen:

Grüße an den Lago.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

4. Tag:

Beitrag von Heiko »

4. Tag: DI der 18.09.

Garmisch Partenkirchen - Torbole
- oder, wer ist hier der Elefant?

Um 7 Uhr wurden wir sanft durch das Geräusch zweier Motorsensen, das Schieben eines Schuttcontainers über den Asphalt und den Läuten geschätzter 1.000 Kuhglocken geweckt.
Na ja egal, wir habe eh noch ne Menge vor heute.

Also schnell die bestellten Brötchen abgeholt, gefrühstückt und noch mal einen schönen Spaziergang gemacht um die Zugspitze in Sonnenlicht zu fotografieren.

Im Ort haben wir dann getankt, die Windschtzscheibe putzen lassen und die Vignette für die AT-Autobahn gekauft.

Ab ging es in die Alpen.
Beim Anblich dieser gigantischen Berge mussten wir immer wieder an Hannibal und seine Elefanten denken, und die Schwierigkeiten den richtigen Weg durch dieses Gebiet zu finden.
Die Frage, wer bei uns nun eigentlich der Elefant ist, war recht schnell beantwortet.
Tina ist zu klein, ich habe zu kleine Ohren, somit blieb nur unser WoMo.
Das hatte ja schließlich auch den größten Durst und eine hellgraue Haut.

Spannend war die Abfahrt mit dem längeren 16% Gefälles.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man hier beim falschen Bremsen die Scheiben schnell überhitzen kann. Ich möchte mir das nicht vorstell...

In Insbruck angekommen habe ich unser Navi auf Landstraße umgestellt.
So wurden wir auf die alte Brenner-Straße geleitet. Diese ist recht schmal und kurvig, aber landschaftlich teilweise überwältigend.
Nach einer guten Stunde sind wir dann aber doch wieder auf die Brennerautobahn zurück. Wir wollten ja noch bei Tageslicht am See ankommen.

Um 17 Uhr war es dann so weit. Wir fuhren in das Tal des Gardasees.
Von oben sahen wie den nördlichen Teil des Sees gespickt mit Hunderten Segeln, blauem Himmel umsäumt von Bergen.
Dieser See soll nun für knapp 2 Wochen unser zu Hause sein - wir freuen uns drauf!

Unser erster Stellplatz ist der mit 30 Euro nicht gerade günstige Platz in Torbole. Dafür ist aber Strom, Wasser und Dusche inklusive.
Der 2. Tag kostet dann übrigens nur noch 18 Euro.

Nach einem kurzen Spaziergang zum See und zum Hafen haben wir den Abend mit Günter und Birgit (Rittersmann) bei gegrilltem Fleisch, Wein und interessanten Unterhaltungen verbracht.

Für morgen ist Regen angesagt. Wir hoffen es wird nicht zu arg.


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2012/ ... EE_012.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2012/ ... EE_013.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2012/ ... EE_014.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2012/ ... EE_015.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2012/ ... EE_016.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2012/ ... EE_017.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2012/ ... EE_018.jpg
Zuletzt geändert von Heiko am Sa 9. Feb 2019, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Italien“